Test: HUAWEI MateView SE 23,8 Zoll, der beste Full HD Monitor!

-

HUAWEI bietet mit dem MateView SE einen günstigen, aber sehr guten 23,8 Zoll Monitor an. So werben diese mit einer 100% sRGB Farbraumabdeckung und 90% DCI-P3!

Für einen Monitor, der weniger als 200€ kostet, wären dies erst einmal sehr spannende Werte! Viele kleinere Monitore sind leider nicht wirklich gut. Die meisten guten Panels haben 27 oder 32 Zoll, was die beliebtesten Größen sind.

Von daher wäre ein sehr guter kleiner Monitor doch mal was Spannendes!

Aber wie sieht es in der Praxis aus? Ist der HUAWEI MateView SE 23,8 Zoll wirklich so gut und vielleicht sogar “der beste kleine Monitor”?

Finden wir dies im Test heraus!

An dieser Stelle vielen Dank an HUAWEI für das Ausleihen des MateView SE für diesen Test.

 

Der HUAWEI MateView SE 23,8 Zoll im Test

Der MateView SE ist von Huawei schon etwas auf Preis/Leistung getrimmt. Entsprechend bekommen wir hier kein Luxusgehäuse oder besondere Funktionen.

Der Monitor verfügt über ein einfaches schwarzes Gehäuse aus Kunststoff. Wir finden zwar auf der Front ein Huawei Logo, aber im Grunde könnten wir dieses einfach gegen BenQ, Dell oder einen anderen Office-Monitor Hersteller austauschen.

Dies klingt etwas negativer, als ich es eigentlich meine. Der MateView SE 23,8 Zoll hat ein gutes, aber klassisches Design.

Eine kleine Besonderheit ist allerdings der Rahmen. Er ist sehr klein, gerade an den Seiten. So wirbt HUAWEI mit einer 92% Screen-to-Body Ratio.

Erfreulicherweise nutzt HUAWEI einen guten Standfuß mit Höheneinstellung und der Möglichkeit den Monitor vertikal zu stellen. Der Standfuß wirkt stabil und der Monitor steht sicher.

Sehr unspektakulär sind die Anschlüsse des Monitors.

  • 1x HDMI
  • 1x DisplayPort

Kein USB-C oder ähnlicher Luxus. Allerdings geht dies bei einem einfachen Monitor auch völlig in Ordnung.

Im Gegenzug ist der kleine Joystick, der zur Steuerung genutzt wird, fast schon luxuriös. Dieser findet sich auf der vorderen Unterseite und erlaubt eine problemlose Steuerung des Monitors.

 

Technische Daten

Starten wir mit einem kleinen Blick auf die technischen Daten des HUAWEI MateView SE.

  • 23,8 Zoll / 60,5 cm
  • 1920×1080 Pixel “Full HD”
  • IPS Panel
  • 250 cd/m²
  • 1000:1 Kontrast
  • 100% sRGB
  • 90% DCI-P3
  • 60 Hz / 75 Hz

An sich haben wir hier einen recht klassischen Full HD Monitor vor uns, wäre nicht die sehr hohe Farbraum-Abdeckung. 100% sRGB und 90% DCI-P3 sind für einen Monitor dieser Klasse außergewöhnlich und selbst für teurere Monitore kaum erreichbar.

Dies sagt uns, dass wir hier zwar nicht das hoch aufgelöste Panel vor uns haben, aber ein qualitativ hochwertiges.

 

Full HD im Jahr 2022?

Sicherlich eine der kontroversesten Entscheidungen von Huawei ist das Nutzen der Full HD Auflösung beim MateView SE 23,8 Zoll.

Full HD auf 23,8 Zoll ist okay, aber auch zugegeben nicht optimal!

Oftmals wird es auf Vergleichsbildern so dargestellt, als wäre ein Full HD Monitor nicht scharf. Dies ist aber nicht der Fall, der MateView SE liefert ein absolut klares und sauberes Bild. Gerade bei Fotos und Videos ist es oftmals gar nicht so leicht, einen Unterschied zu höher aufgelösten Modellen zu erkennen.

Die niedrige Auflösung nach unseren aktuellen Standards fällt primär bei Text auf. So sind Rundungen von Buchstaben etwas kantiger und härter. Hierdurch wirkt der Text nicht direkt unschärfer, aber gröber.

Inwieweit dich das beeinflusst, hängt stark davon ab, was du gewohnt bist. Kommst du von einem 4K Monitor, wird es natürlich auffallen. Wechselst du von einem Full HD Monitor, dann natürlich nicht.

Zumal wir hier effektiv auch “nur” 23,8 Zoll haben, was der Full HD Auflösung natürlich etwas hilft. Ja, ich hätte auch lieber 2K gesehen, aber in diese Preis- und Größenklasse passt Full HD.

Hier sehen wir auch das aufgrund der Größe Full HD noch recht akzeptabel ist.

 

Farbraumabdeckung

Huawei wirbt beim MateView SE mit einer 100% sRGB Farbraumabdeckung und 90% DCI-P3.

Dies wären fantastische Werte, welche selbst von einigen Profi-Fotobearbeitung Monitoren nicht erreicht werden. Aber stimmen diese Werte auch?

Ja! 100% sRGB, 82% AdobeRGB und 91% DCI-P3 ist einfach stark. Viel mehr muss ich hier auch nicht sagen, dies ist klar das beste Ergebnis, das ich bisher bei einem Monitor unter 250€ gesehen habe.

sRGB AdobeRGB P3
LC-Power LC-M27-QHD-165  100% 96% 94%
LC-Power LC-M16-4K-UHD-P-OLED 100% 94% 100%
LC-Power LC-M27-4K-UHD-144 100% 94% 93%
LG UltraGear 34GK950F 100% 89%
Alienware AW3420DW 100% 89%
HUAWEI MateView 28 Zoll 100% 86% 94%
LC-Power LC-M27-4K-UHD-144-V2  100% 87% 93%
LC-Power LC-M34-UWQHD-144-C-K 100% 84% 90%
LC-Power LC-M27-QHD-240-C-K 100% 83% 91%
HUAWEI MateView SE 23,8 Zoll 100% 82% 91%
Samsung C34F791 100% 82%
Dell P3421W 100% 80% 86%
ASUS ROG Strix XG35VQ 100% 78%
BenQ EX3501R 100% 78%
HP X27q 99% 77% 84%
BenQ MOBIUZ EX2710 98% 77%
ASUS MX38VC 99% 75%
LG 34UC99-W 98% 76%
Alienware AW2521HFL 97% 76% 73%
Dell U3419W 98% 73%
LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C 92% 71%
LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C-V2 92% 71% 72%

 

Kalibrierung

Laut HUAWEI verfügt der Monitor über eine gute Kalibrierung von Haus aus. Genau genommen wirbt HUAWEI mit einem Delta E von kleiner als 2.

Mit einem Delta E im Schnitt von 1,47 ist der MateView SE in der Praxis wirklich recht gut Kalibriert!

 

Helligkeit

HUAWEI verspricht beim MateView SE eine Helligkeit von 250 cd/m². Was konnte ich in der Praxis messen?

In der Praxis konnte ich eine maximale Helligkeit von 296 cd/m² messen. Nicht schlecht! Gerade da HUAWEI nur mit 250 cd/m² wirbt. 296 cd/m² ist für eine normale Indoor-Nutzung gut ausreichend.

Ich habe meine Monitore in der Regel auf +- 300 cd/m² eingestellt, was schon echt hell ist. Eigentlich sagt man, dass 150 cd/m² fürs Arbeiten “ideal” ist, aber das ist mir etwas zu dunkel.

Die maximale Helligkeit des MateView SE ist also gut, aber zugegeben auch nicht außergewöhnlich. Über HDR verfügt der Monitor auch nicht.

 

Kontrast

Wir haben im MateView SE ein IPS Panel. Entsprechend wird der Kontrast mit den üblichen 1000:1 angegeben.

Diesen Kontrast konnte der Monitor im Test nicht ganz erreichen. Hier konnte ich maximal 890:1 messen.

 

Der subjektive Bildeindruck

Rein subjektiv betrachtet liefert der HUAWEI MateView SE ein sehr stimmiges und “unauffälliges” Bild. Vor allem Farben wirken einfach passend, genau wie die maximale Helligkeit und die Bildabstimmung.

Ich bin normalerweise deutlich teurere Monitore gewöhnt, aber abseits der etwas niedrigeren Auflösung halten sich die Unterschiede doch sehr in Grenzen! Der MateView SE sieht einfach gut aus und ist lediglich etwas gröber aufgelöst als mein normaler 27 Zoll 4K Monitor.

Im Detail kam mir lediglich der Schwarzwert/Kontrast etwas schwächer vor als der Messwert es vermuten lassen würde, aber dies ist schon Kritik auf einem hohen Level. Zumal selbst die Ausleuchtung ordentlich ist.

Im unteren linken und rechten Bereich ist der MateView SE etwas heller, dies ist aber sehr dezent und wirklich nur zu erkennen, wenn du danach suchst. Hier ist der Monitor klar überdurchschnittlich.

 

Stromverbrauch

Ein großer Vorteil der Full HD Auflösung und der etwas kleineren 23,8 Zoll Bildschirmdiagonale ist der Stromverbrauch.

Je nach Helligkeit verbraucht der Monitor gerade einmal zwischen 8,1 W und 20,7 W. Dies ist ca. die Hälfte des Verbrauchs eines 27 Zoll 4K Monitors.

Versuchst du deinen Stromverbrauch oder den Verbrauch deiner Firma möglichst niedrig zu halten, dann ist der HUAWEI MateView SE aus meiner Sicht eine sehr gute Wahl!

 

Fazit

Aus Sicht der Bildqualität ist der HUAWEI MateView SE 23,8 Zoll der beste Full HD Monitor, den ich bisher in den Fingern hatte!

Dieser bietet ein starkes Bild mit sehr guten Farben! Dabei sind vor allem die 100% sRGB und die 91% DCI-P3 in Kombination mit der sehr guten Kalibrierung die Highlights.

Hinzu kommt eine maximale Helligkeit von 296 cd/m², welche soweit okay ist, und ein ordentlicher Kontrast von 890:1. Blickwinkel und auch der allgemeine Bildeindruck sind dank IPS Panel stark!

Sicherlich ein dicker Pluspunkt in der heutigen Zeit ist der niedrige Stromverbrauch. Bei einer ausreichenden Helligkeit benötigt der Monitor gerade mal 12-15W und selbst bei voller Helligkeit übersteigen wir gerade so die 20W Marke.

Ansonsten ist der HUAWEI MateView SE 23,8 Zoll “Unspektakulär”. Wir haben einen guten Standfuß, ein schlichtes Design und genau zwei Anschlüsse, welche aber mit HDMI und DisplayPort auch gut gewählt sind.

Unterm Strich bleibt nur die Frage, für wen der MateView SE der richtige Monitor ist. Normalerweise würde ich aufgrund der sehr guten Farben Content Creator nennen, allerdings würde ich mir hier eine höhere Auflösung wünschen.

Ich denke der HUAWEI MateView SE 23,8 Zoll ist fürs Büro, wo das schlichte Design und der niedrige Stromverbrauch überzeugen. Gerade wenn du vielleicht auf der Arbeit auch mit Bildern, drucken usw. zu tun hast wird dich die gute Farbdarstellung freuen und sofern du noch nicht von einem 4K Monitor verwöhnt bist, wird dir die Full HD Auflösung auch nicht negativ auffallen.

 

HUAWEI MateView SE 23,8 Zoll
POSITIV
Sehr gute Farbdarstellung
100% sRGB, 82% AdobeRGB und 91% DCI-P3
Gute Werkskalibrierung
Helligkeit ausreichend 296 cd/m²
Gute Blickwinkel
Gute Ausleuchtung
Niedriger Stromverbrauch
Guter Standfuß und schlichtes Design
NEGATIV
Keine Zusatzfunktionen oder USB C Ports
Nur Full HD Auflösung
85
Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Neuste Beiträge

Der PELADN WI-6 im Test, ein Mini-PC für unter 200€!

Mini-PCs liegen absolut im Trend! Dies aus vielen Gründen. So sind diese klein, Stromsparend und oftmals auch sehr günstig. Dies gilt gerade für den PELADN...

Das Apple iPhone 15 Pro Max im Test! Kleine, aber gute Entwicklung! (Ich bin vom Pixel 7 umgestiegen)

Es ist September und was bedeutet dies? Richtig, es gibt ein neues iPhone! Mit dem iPhone 15 Pro (Max) hat Apple auch auf den...

Wie schnell lädt das iPhone 15 Pro? Welcher Ladestandard wird unterstützt? Ladeanalyse und Test!

Das neue iPhone 15 Pro (Max) ist da und es ist wirklich passiert, Apple setzt auf USB C! Aber hat sich ansonsten etwas beim...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

HUAWEI bietet mit dem MateView SE einen günstigen, aber sehr guten 23,8 Zoll Monitor an. So werben diese mit einer 100% sRGB Farbraumabdeckung und 90% DCI-P3! Für einen Monitor, der weniger als 200€ kostet, wären dies erst einmal sehr spannende Werte! Viele kleinere Monitore sind...Test: HUAWEI MateView SE 23,8 Zoll, der beste Full HD Monitor!