Der Tronsmart Bang Mini Bluetooth Lautsprecher im Test

-

Mit der Bang Mini bietet Tronsmart einen recht günstigen, aber größeren Bluetooth Lautsprecher an.

Tronsmart bewirbt diesen ein wenig als “Party Lautsprecher” und tritt damit in die Fußstapfen des Anker Soundcore Motion Boom Plus, welcher auf einen ähnlichen Formfaktor mit Tragegriff usw. setzt. Im Gegensatz zum Anker Modell ist der Tronsmart Bang Mini aber ein gutes Stück günstiger.

Hier stellt sich natürlich die Frage, ist der Tronsmart Bang Mini einfach nur günstig oder ist dieser auch gut? Finden wir genau dies im Test heraus!

An dieser Stelle vielen Dank an Tronsmart für das Zurverfügungstellen des Bang Mini für diesen Test.

 

Der Tronsmart Bang Mini im Test

Tronsmart bewirbt den Bang Mini als “Mini” Party Lautsprecher. Allerdings ist die Definition “mini” natürlich immer sehr von der Perspektive abhängig.

So ist der Bang Mini mit 343 x 160 x 199 mm und einem Gewicht von 2,4 Kg sicherlich nicht riesig, aber verglichen mit der Mehrheit aller Bluetooth Lautsprecher auch nicht winzig. Ganz im Gegenteil, ich würde dem Bang Mini schon eine ordentliche Größe zusprechen.

Dabei ist die Optik und auch die Haptik erfreulich gut! Der Lautsprecher wirkt sehr gut gebaut!

Er ist grundsätzlich mit einer Art Leinenstoff überzogen, unter welchem auch die Treiber angebracht sind. Auf der Oberseite findet sich aber ein sehr großer Handgriff, für einen einfacheren Transport. Dieser besteht aus einem einfachen, aber guten Kunststoff.

Seitlich am Lautsprecher sind zudem zwei passive Radiatoren, welche im Betrieb sogar beleuchtet sind.

Gesteuert wird der Bang Mini über 7 Tasten auf der Oberseite. Diese sind genau wie die Anschlüsse auf der Rückseite mit Gummi überzogen. Dies dient dem IPx6 Wasserschutz. Ein Regenschauer wäre also kein Problem.

Auf Seiten der Anschlüsse haben wir einen USB C Ladeport (super), einen USB A Ausgang für eine Art Powerbank Funktionalität, einen AUX Eingang und einen Steckplatz für eine microSD Speicherkarte. Letztere kannst du nutzen, um MP3s direkt über den Lautsprecher wiederzugeben.

 

Klang

Das wichtigste ist natürlich der Klang eines Bluetooth Lautsprechers. Wie schlägt sich hier der Tronsmart Bang Mini?

An sich ganz gut, aber mit anderen Stärken als ich es bei einem “Party” Lautsprecher erwartet hätte.

Starten wir bei den Höhen. Die Höhen des Tronsmart Bang Mini sind erfreulich gut! Der Lautsprecher hat sehr klare und saubere Höhen. Teils sind diese etwas scharf, aber auch nicht zu extrem spitz.

Die Höhen gefallen mir also sehr gut!

Was mich etwas überrascht hat, war der Bass. Der Bass ist okay, aber von einem Party Lautsprecher hätte aus dem Bauch heraus einen ziemlichen Bass-Fokus erwartet.

Der Bass ist für einen Lautsprecher dieser Klasse auch sicherlich nicht schlecht, aber der Tronsmart Bang Mini ist auch kein Bass-Bomber. Ich habe durchaus schon kleinere Lautsprecher mit mehr “Wums” im Tiefgang.

Erwartest du das Maximum an Bass, könntest du enttäuscht werden. An sich klingt der Tronsmart Bang Mini recht ausbalanciert. Die Mitten sind etwas dünn, aber ansonsten sind Höhen und Tiefen recht gleichwertig!

Wo wir den “Party-Lautsprecher” etwas merken, ist bei der Pegelfestigkeit. Der Tronsmart Bang Mini kann richtig laut werden! Dabei wird der Bass selbst bei voller Lautstärke nicht gedrosselt.

 

Fazit 

Der Tronsmart Bang Mini ist ein interessanter Lautsprecher. Ob ich diesen empfehlen kann, hängt aber von deinen Anforderungen ab.

Suchst du ein Bass-Monster, mit dem du jede Party zum Beben bekommst, dann muss ich dich enttäuschen.

Der Tronsmart Bang Mini klingt gut, ist aber kein Bass-Bomber. Bass und Höhen sind gut ausbalanciert, die Mitten sind vielleicht etwas dünn, aber schlecht klingt der Lautsprecher auf keinen Fall.

Dieser ist lediglich nicht auf den maximalen Bass getrimmt. Hier und da hätte ich mir zwar etwas mehr Tiefgang gewünscht, aber im Großen und Ganzen bin ich mit dem Klang zufrieden.

Zufrieden bin ich auch mit der Pegelfestigkeit. Hier kommt der Party Lautsprecher im Bang Mini doch ein gutes Stück durch.

Ebenfalls gefällt mir der Formfaktor und das Design. Gerade wenn du diesen oft hin und her schleppst, wird sich der Tragegriff für dich auszahlen.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Neuste Beiträge

Das Apple iPhone 15 Pro Max im Test! Kleine, aber gute Entwicklung! (Ich bin vom Pixel 7 umgestiegen)

Es ist September und was bedeutet dies? Richtig, es gibt ein neues iPhone! Mit dem iPhone 15 Pro (Max) hat Apple auch auf den...

Wie schnell lädt das iPhone 15 Pro? Welcher Ladestandard wird unterstützt? Ladeanalyse und Test!

Das neue iPhone 15 Pro (Max) ist da und es ist wirklich passiert, Apple setzt auf USB C! Aber hat sich ansonsten etwas beim...

Extrem heller Mini-LED von Philips im Test, der Philips 27B1U7903

Mit der Brilliance 7000 Series und dem 27B1U7903 bietet Philips einen sehr spannenden PC-Monitor an. Dieser besitzt 27 Zoll und Full HD Auflösung wie...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit der Bang Mini bietet Tronsmart einen recht günstigen, aber größeren Bluetooth Lautsprecher an. Tronsmart bewirbt diesen ein wenig als “Party Lautsprecher” und tritt damit in die Fußstapfen des Anker Soundcore Motion Boom Plus, welcher auf einen ähnlichen Formfaktor mit Tragegriff usw. setzt. Im Gegensatz...Der Tronsmart Bang Mini Bluetooth Lautsprecher im Test