Über den Autor

Hi und Willkommen auf Techtest.

Mein Name ist Michael Barton und ich habe Techtest 2015 gegründet. Ursprünglich sollte diese Webseite einfach ein Hobby-Projekt sein, zusätzlich zu meiner recht hohen Aktivität in diversen Computer-Foren.

Allerdings hat sich Techtest so gut entwickelt, dass ich angefangen habe, dieses Hauptberuflich zu machen.

So ziemlich alles, was Du auf Techtest findest, ist von mir erstellt worden, sowohl was die Inhalte betrifft, wie aber auch die Webseite selbst. Letztere basiert auf WordPress und wird von einer Unzahl an Plugins mal mehr und mal weniger gut zusammengehalten.

 

Über mich

Zunächst einmal ein paar Dinge über mich. Ich bin mittlerweile 32 Jahre (Baujahr 1991) und wohne im beschaulichen Eitorf.

An sich bin ich eher ein ruhiger Mensch der am liebsten etwas im Hintergrund arbeitet, daher sieht man mich auch weniger auf Events aller IFA usw.

Privat bin ich zwar ein großer Technikfreund, aber ich mag auch sehr Natur, Garten und Tiere. Dies ist vermutlich so ein wenig mein Ausgleich zum “den ganzen Tag vor dem PC sitzen”.

 

Mein Background

Ich kann zwar Schulisch eine Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik und IT Technik vorweisen, aber abseits der „Basics“ hat mir dies weniger für Techtest geholfen.

Das meiste, was für das Schreiben auf Techtest wichtig ist, habe ich mir selbst beigebracht bzw. einfach mit der Zeit gelernt. Mein Motto ist hier einfach ausprobieren, vergleichen und beobachten.

Wie verhält sich Smartphone XYZ an Powerbank XYZ, warum laden einige Ladekabel schneller als andere usw.

Zusätzlich kann ich etwas „Expertise“ im Bereich Architektur vorweisen, da ich eine Zeitlang in einem Architekturbüro gearbeitet habe, was aber für Techtest weniger relevant ist.

Neben Techtest schreibe ich auch unter anderem für Idealo.

 

Was machst Du abseits von Techtest so?

Die meiste Zeit des Tages, auch an Wochenenden, arbeite ich an Artikeln für Techtest. Mein letzter richtiger Urlaub ist schon viele Jahre her.

Allerdings investiere ich viel Zeit in meine Tiere, ich habe 2 Hunde, wie auch mein “großes” Hobby Fotografie.

Meine beiden Hunde haben mein Leben etwas verändert. Nicht nur zwingen diese mich dazu, täglich +- 2 Stunden draußen zu sein, auch habe ich eine gewisse Leidenschaft für Tierfotografie entwickelt und bin sogar einem Hundeverein beigetreten.

Vor- und Nachteile am Selbstständig sein, die Arbeit hört zwar nie auf, aber ich kann mir zwischendurch auch mal einfach etwas Zeit für meine Fellnasen nehmen.

Das meinste meines Gelds landet in meinem Fotografie-Hobby. Im Gegenzug habe ich aber auch kein eigenes Auto, also bei mir steht kein Tesla vor der Tür.

Zu meiner Tierfotografie Webseite. 

 

Gaming?

Früher war ich auch noch ein recht großer Gamer. Wie aber so oft im Leben habe ich zunehmend weniger Zeit fürs Gaming.

Gelegentlich findet man mich aber weiterhin in dem MMO meiner Wahl (Guild Wars 2), wie auch dem ein oder anderen aktuellen Spiel Hogwarts Legacy, Diablo 4 usw.