Wie gut ist GLORIOUS PANDA und LYNX? (Vs. Cherry und Akko)

-

Vor einer Weile haben wir uns die GMMK Pro Tastatur angesehen, welche die DIY Tastatur meiner Wahl ist. In dieser nutze ich zwar derzeit die Taster von AKKO, allerdings bietet GLORIOUS auch eigene Taster an! Diese hören auf den Namen “Panda” und “Lynx”, welche es auch nochmals in “geschmierten” und ungeschmierten Versionen gibt.

Diese sind aber ein recht teurer Spaß! Gerade die geschmierten Taster sind mit rund 35€ für 36 Stück sehr teuer! Das Ausstatten einer Tastatur kann 3 dieser Sets erfordern.

Aber lohnen sich die geschmierten Taster? Lohnen sich die GLORIOUS Taster allgemein? Genau diese Frage wollen wir doch einmal in einem Test klären!

 

Panda und Lux

Aktuell bietet GLORIOUS zwei Taster an. LYNX ist ein linearer Taster, vergleichbar mit den Cherry MX Reds. PANDA ist ein tactile Taster, vergleichbar mit den Cherry MX Browns (zumindest auf dem Papier).

Grundsätzlich setzen beide Taster auf den üblichen Formfaktor und das 5 PIN Design. Wichtig, 5-Pin Design! Viele mechanische Taster und Tastaturen nutzen nur ein 2/3 PIN Design. Die GLORIOUS Taster haben allerdings zwei zusätzliche Plastikhaltestifte. Diese sollen für einen besonders stabilen Sitz sorgen. Diese Art der Taster wird natürlich von der GMMK Pro unterstützt.

Im Gegensatz zu vielen anderen Tastern nutzt GLORIOUS kein durchsichtiges Gehäuse! Etwas überraschend, denn dieses schwächt RGB Beleuchtung etwas ab. Die LYNX Taster verfügen über ein türkises Gehäuse, die PANDA über ein weißes Gehäuse.

Dies hat aber auch einen Grund, denn GLORIOUS nutzt ein Gehäuse aus Nylon, was für ein besseres Tippgefühl und Akustik sorgen soll.

 

Geschmiert oder nicht geschmiert?

GLORIOUS bietet seine Taster zusätzlich in einer geschmierten oder ungeschmierten Version an. Die geschmierte Version wurde vom Werk aus mit “Fett” versehen und soll somit etwas weicher und geschmeidiger laufen.

In der “High End” Community ist es üblich seine Taster zu schmieren. Dies ist allerdings sehr viel Aufwand und daher bieten mittlerweile einige Hersteller dies von Werk aus an.

Allerdings ist bei GLORIOUS der Aufpreis sehr groß! Der Aufpreis liegt bei 10€ beim 36er Set. Zum Vergleich: Akko nimmt 5€ bei einem 45er Set.

Lohnt sich aber der Aufpreis? Fühlen sich die geschmierten Taster so viel besser an?

Die geschmierten Taster fühlen sich etwas weicher und geschmeidiger an. Der Unterschied ist aber recht gering. Dies liegt auch daran, dass die LYNX bereits von Natur aus sehr geschmeidig laufen.

Wo es einen großen Unterschied gibt, ist bei der Lautstärke! Die geschmierten GLORIOUS LYNX sind um einiges leiser im Anschlag!

Die geschmierten Taster sind also schon definitiv besser, aber den größten Unterschied wirst du bei der Lautstärke Wahrnehmen.

 

Video

Die akustischen Unterschiede der Taster sind leider in Videos nur sehr schwer herauszuhören, versuchen wir es dennoch einmal mit einem kleinen Clip.

Es ist schon zu hören, dass die geschmierten LYNX Taster leiser etwas leiser sind und vor allem etwas weniger “pling” im Klang haben. Aber auch die normalen LYNX Taster sind etwas leiser als die AKKO CS Jelly Pink.

Die GLORIOUS PANDA hingegen haben aufgrund der anderen Charakteristik einen etwas anderen Klang und doch ein gutes Stück mehr “Pling”

 

GLORIOUS LYNX vs. Cherry MX Red vs. AKKO CS Jelly Pink

Werfen wir einen Blick zunächst auf die linearen Taster.

GLORIOUS LYNX Cherry MX Red  AKKO CS Jelly Pink
Auslösepunkt 2.0 mm 2.0 mm 1.9 mm
Gesamtweg 4.0 mm 4.0 mm 4.0 mm
Betätigungskraft 60 g 45 g 45 g
Charakteristik Linear Linear Linear

Auf dem Papier sind die drei Taster sehr ähnlich! Die GLORIOUS LYNX haben lediglich mit 60g etwas mehr Widerstand, also eine stärkere Feder. Der Unterschied ist aber in der Praxis gering, auch wenn ich für längeres Tippen eine leichtere Feder bevorzugen würde.

Grundsätzlich kommt es bei linearen Tastern primär darauf an, wie weich der Taster läuft. Umso weniger Reibung, umso besser.

Hier müssen wir ganz klar GLORIOUS und AKKO loben, sowohl die GLORIOUS LYNX wie auch die AKKO CS Jelly Pink wirken ein gutes Stück weicher und geschmeidiger als die Cherry MX Red.

Entsprechend würde ich auch die LYNX und die CS Jelly Pink den MX Reds vorziehen. im Detail wirkt der Anschlag der LYNX einen Hauch sanfter auf mich als bei den CS Jelly Pink.

Die CS Jelly Pink sind härter, ob das nun gut oder schlecht ist, hängt vom Geschmack ab.

Tendenziell gefallen mir die CS Jelly Pink besser als die nicht geschmierten LYNX. Die geschmierten LYNX sind hingegen minimal geschmeidiger als die CS Jelly Pink, aber die geschmierte Version übertrifft die CS Jelly Pink dann doch, auch wenn ich den etwas härteren Anschlag bevorzuge.

Ich würde die mir bekannten Taster wie folgt sortieren:

  1. GLORIOUS LYNX geschmiert
  2. AKKO CS Jelly Pink
  3. GLORIOUS LYNX
  4. Cherry MX Red / Gateron Red

 

GLORIOUS PANDA vs. Cherry MX Brown vs. Akko CS Jelly Purple

Bei den taktilen Tastern wird es etwas schwieriger, denn hier sind die Unterschiede größer. Nicht nur haben wir den Faktor wie weich ein Taster läuft, sondern auch wie sich der taktile Widerstand anfühlt.

GLORIOUS PANDA CHERRY MX Brown Akko CS Jelly Purple
Auslösepunkt 2.0 mm 2.0 mm 2.0 mm
Gesamtweg 4.0 mm 4.0 mm 4.0 mm
Betätigungskraft 67 g 55 g 56 g
Charakteristik Taktil Taktil Taktil

Erneut sind die Taster auf dem Papier alle recht ähnlich. Die GLORIOUS PANDA haben erneut einen etwas größeren Widerstand als die anderen Taster.

Erneut, fürs Gaming finde ich das gut, beim Tippen bevorzuge ich etwas leichtere Taster.

Wo es aber fast größere Unterschiede gibt, ist beim Gefühl. Die Cherry MX Brown sind nicht gut. Bei diesen fühlt sich das Taktile eher unsauber an. Bei den GLORIOUS und Akko Tastern fühlt sich der Widerstand runder und deutlicher an. Tendenziell ist der Widerstand bei den CS Jelly Purple etwas deutlicher bei den GLORIOUS PANDA. Dies soll aber keine Wertung sein, das ist pure Geschmackssache.

 

Fazit

Custom Tastaturen sind schon ein recht spezielles Hobby. Aber es kann durchaus eine gewisse Faszination haben, “sich seine perfekte Tastatur” zu bauen.

GLORIOUS bietet hier mit seiner GMMK Pro auch einige Optionen an! So hast du gerade bei den Tastern die Qual der Wahl, günstige Standard-Taster von Gateron, die GLORIOUS eigenen Taster oder doch was ganz anderes.

Sowohl die GLORIOUS LYNX wie auch die PANDA sind sehr gute Taster, welche qualitativ klar über den Cherry und Gateron Modellen stehen.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Neuste Beiträge

Wirklich 10.000 mAh? Test: Anker 533 PowerCore Powerbank 10.000mAh mit 30W Power Delivery

Anker bietet mit seiner 533 PowerCore eine spannende und kompakte Powerbank an. Diese bietet 10.000 mAh Kapazität und eine maximale Ausgangsleistung von 30W über...

Jetzt auch mit WLAN, der JBL Charge 5 Wi-Fi im Test, tolle Funktionen, starker Klang!

JBL bietet seinen Charge 5 in einer neuen Version an. Ähnlich wie schon die Boombox 3 Wi-Fi, gibt es nun auch den Charge 5...

Das ORICO 20Gbps USB C to M.2 NVMe SSD Gehäuse im Test

Die meisten externen SSDs besitzen eine maximale Datenrate von +- 1000 MB/s. Dies liegt an der USB Verbindung, welche bei diesen Modellen auf 10...

Wissenswert

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.