Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

-

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt.

Allerdings sind die meisten Solar Powerbanks einfach schlecht! Schauen wir uns dies in diesem Artikel einmal näher an!

 

Powerbanks mit Solarpanel im Deckel, Finger weg!

Viele der günstigen Solarpanels besitzen ein Solarpanel, welches direkt im Deckel der Powerbank integriert ist.

Ich habe hier beispielsweise die “VOGHERB Power Bank 26800mAh Powerbank Solarzelle”.

Diese angebliche 26800mAh Powerbank besitzt auf der Oberseite ein ca. 124 x 52 mm Solarpanel, was schon relativ groß für eine Powerbank dieser Klasse ist. Es gibt auch eine schöne Status LED, welche leuchtet wenn das Solarpanel Licht abbekommt.

Ich habe diese Powerbank zu 100% entladen und 8 Stunden in die pralle Mai Sonne gelegt. Ergebnis? 0 mAh!

Diese 8 Stunden haben nicht gereicht eine Ladung in der Powerbank zu erzeugen. Es ist möglich, dass diese hier einfach noch nicht die “Grenze” überschritten hat ab welcher das BMS den Akku nach dem Tiefenentladen wieder freigibt.

Dennoch 8 Stunden Sonne und 0 nutzbare Energie ist schon traurig.

Vielleicht einfach nur ein Ausreißer. Die “OLEBR Solar Ladegerät Powerbank 24000 mAh” ist vom Aufbau eine ähnliche Powerbank.

Hier konnte ich auch eine Leistung messen. Diese erreicht bei pralle Sonne ca. 100mAh pro Stunde.

Diese Powerbank bräuchte also ca. 50 Stunden pralle Sonne, um genug Energie für ein modernes Smartphone zu sammeln.

Sind Solarpowerbanks gut?
Sind Solarpowerbanks gut?

50 Sonnenstunden sind bei uns in Deutschland meist eine Woche.

Solarpanels brauchen einfach Platz, welcher in Deckeln von Powerbanks meist nicht ausreichend vorhanden ist.

 

Ausklappbare Solar Powerbanks sind etwas besser

Im Handel gibt es auch einige Powerbanks mit ausklappbaren Solarpanels. Diese sind tendenziell ein gutes Stück besser. Klar durch das “Ausklappbare” vergrößert die Fläche des Solarpanels um das vielfache.

Solar Powerbanks mit ausklappbaren Solarpanel

Ich hatte hier schon Modelle von X-DRAGON und Hiluckey in den Fingern.

Diese erreichten zwischen 413 und 667 mAh pro Stunde. Es wäre mit diesen Powerbanks also möglich an einem Sommertag genug Ladung zu sammeln ein Smartphone +- voll zu laden.

 

Übersicht

Hier eine kleine Tabelle mit Messwerten, die ich von diversen Solarpowerbanks erreichen konnte, einfach als kleine Orientierung was du so erwarten kannst.

Energie pro Stunde (flach auf dem Boden liegend)
X-DRAGON 25000 mAh (ausklappbar) 413
Hiluckey 25000 mAh (ausklappbar) 510
VOGHERB Power Bank 26800mAh (im Deckel)  0
OLEBR Solar Ladegerät Powerbank 24000 mAh (im Deckel) 99
RAVPower RP-PB003 15000mAh (im Deckel) 116
Xtorm AM120 (ausklappbar) 285

Im Kern sind Modelle, die nicht über ein klappbares Solarpanel verfügen, praktisch nicht brauchbar!

 

Nur bei praller Sonne!

Wichtig: Solche Powerbanks produzieren nur Energie bei voller Sonne! Schatten, Wolken oder wenn du diese von der Sonne abwendest, dann sinkt die Energieausbeute auf praktisch 0.

Es gibt oft Marketing Bilder bei welchen solch eine Powerbank am Rucksack befestigt wird und beim Wandern “passiv” Energie sammeln soll. Das funktioniert so nicht!

Bei starker Bewölkung entladen sich sogar solche Powerbanks eher, als dass sie laden.

 

Die höchste Selbstentladung bei allen Powerbanks

Solarpowerbanks zeichneten sich bei mir immer mit einer sehr hohen Selbstentladung aus! Ich vermute die zusätzliche Solarelektronik ist immer in “Bereitschaft” Solarenergie zu empfangen, was einfach Energie zieht.

Selbiges gilt auch, wenn du diese in einem Innenraum liegen hast. Über das Solarpanel kommt etwas Spannung und Energie an, aber zu wenig die Powerbank zu laden oder die Ladeelektronik zu versorgen, was die Zellen entlädt.

 

Oftmals als Powerbank schlecht

Leider sind viele der “günstigen” Solar Powerbanks auch abseits der Solarladefunktion einfach nicht gut.

Zum Beispiel die X-DRAGON 25000 mAh Powerbank bietet dank des ausklappbaren Solarpanels eine akzeptable Solar-Ladeleistung. Aber diese übertreibt massiv bei der Kapazität! Selbiges gilt auch für die VOGHERB 26800 mAh Powerbank, für die Hiluckey und auch die OLEBR Solar Ladegerät Powerbank 24000 mAh.

Kapazität laut Hersteller Kapazität laut Messung
X-DRAGON 25000 mAh 14233 mAh
Hiluckey 25000 mAh 14613 mAh
VOGHERB Power Bank  26800 mAh 13198 mAh
OLEBR Solar Ladegerät Powerbank  24000 mAh 14854 mAh

Die Kombination aus großer Kapazität laut Hersteller + unbekannter Hersteller + Solarpanel ist einfach oft ein Rezept für Enttäuschung!

 

Fazit, vorsicht bei Solar Powerbanks

Leider sind die meisten Solar Powerbanks im Handel einfach Schrott. Gerade die Modelle mit einem fest intirierten Solarpanel im Deckel sind einfach nicht zu gebrauchen.

Die Solarausbeute bei solchen Modellen schwankt um die 100 mAh pro Stunde in praller Sommersonne. Zudem sind die meisten dieser Powerbanks einfach schlecht. Hier wird oft mit übertriebener Kapazität geworben, die Selbstentladung ist gigantisch und die Preise auch oft zu hoch.

Sind Solarpowerbanks gut?

Besser sind die Modelle mit ausklappbaren Solarpanels. Hier kannst du mit 250-600 mAh pro Stunde rechnen, aber auch hier gibt es viele Modelle, die mit völlig übertriebenen Kapazitäten werben.

Auch wenn das Konzept Solar Powerbank richtig spannend klingt, sei hier vorsichtig, es gibt um einiges mehr schlechte als gute Modelle auf dem Markt.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Neuste Beiträge

Die beste Powerbank von UGREEN! Die UGREEN 145W Powerbank mit 25000mAh im Test

UGREEN bietet mit der PB205 eine sehr interessante Powerbank, welche über 145W Ausgangsleistung wie auch eine Kapazität von 25000mAh verfügt. Damit ist diese bereits auf...

Tipp: KAIWEETS ES20, Feinmechaniker Set mit elektrischem Schraubendreher zum fairen Preis

Ich habe einen recht großen Verschleiß an Werkzeug und Bits, nicht zuletzt da ich gerade Bits gerne verlege… Daher muss ich regelmäßig neue Bitsets...

Jetzt auch mit WLAN, die JBL Boombox 3 Wi-Fi im Test!

JBL hat mit der Boombox 3 Wi-Fi, wie es der Name schon vermuten lässt, eine neue Version der bekannten und beliebten Boombox 3 auf...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

3 Kommentare

  1. We enjoy reading your blog! Your unconventional perspective and real voice have an impact in the world. Keep sharing, because your thoughts have a lasting impact. Thank you for being who you are!

    Thanks – TheDogGod

    • Zu spät!
      Jedenfalls für mich 🙂 Hatte mir mal so ein Teil mit festem Paneel zugelegt nach dem Motto „lädt ein bisserl nach beim Rumliegen, kann ja nicht schaden“… Von wegen. Kein nachvollziehbarer Effekt.
      Überlege Michael Barton wegen fahrlässiger Testverzögerung zu verklagen 😉

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.