StartSuche

3x 140W USB C Ladegeräte von UGREEN, Baseus und VOLTME im Vergleich

Mit dem USB Power Delivery 3.1 Standard wurde die maximale Leistung des USB-C Ports von 100W auf maximal 240W erweitert. In der Praxis gibt...

Test: INIU BI-B63 25000 mAh Powerbank mit 65W USB PD Ausgang (Update)

INIU gehört zu den aktuell erfolgreichsten "Newcomern" im Powerbank Geschäft auf der Amazon Plattform. Dabei hat es INIU geschafft mittlerweile ein sehr spannendes Powerbank...

Anker 334 Magnetic Powerbank 10K im Test, eine ordentliche MagSafe Powerbank!

Apples kabelloses und magnetisches Laden ist praktisch und macht kabellose Powerbanks durchaus alltagstauglich. Du brauchst neben Smartphone und Powerbank nicht noch ein Kabel mit dir...

Baseus CCGAN140CE GaN5 Pro Fast Charger im Test, 140W USB C Ladegerät

Mit dem CCGAN140CE GaN5 Pro Fast Charger bietet Baseus ein ausgesprochen spannendes USB Ladegerät an. Es handelt sich bei diesem um ein 3 Port Ladegerät...

140W USB C + 27600mAh = AMEGAT Powerbank 140W 27600mAh im Test

Powerbanks mit 140W USB-C Port sind noch extrem selten! Im Kern gibt es hier zwei Modelle von Anker und das wars. Allerdings ist mir eine...

Satte 30000mAh! Die VEGER 30000mAh Powerbank mit 20W USB-PD im Test !UPDATE!

Bereits vor einer Weile haben wir uns die VEGER 20000mAh Powerbank angesehen und ich war von dieser echt überrascht! Gerade die Abmessungen waren für...

Oscal PowerMax 300, eine ordentliche Powerstation für unter 200€? Ja! (derzeit für 129,99€!)

Du suchst eine kleine und günstige Powerstation? Dann ist die Oscal PowerMax 300 vielleicht eine interessante Option! So bringt diese Powerstation eine Kapazität von 266Wh...

Die PowerQueen P300 Powerstation im Test, günstige Powerstation mit LiFePO4 Zellen!

PowerQueen bietet mit der P300 seine erste Powerstation auch auf dem deutschen Markt an. PowerQueen kennt vielleicht der ein oder andere Leser von ihren...

Test: Manto 65W USB C Ladegerät mit LCD Display

Ich liebe es, wenn Powerbanks über ein kleines LCD Display verfügen das mir Informationen zur Ladegeschwindigkeit usw. liefert. Mittlerweile gibt es auch immer mehr solcher...

LYNXER RPP-272 65W Powerbank mit 22500 mAh im Test, coole Powerbank aber leider zu wenig Kapazität

Ein treuer Leser von Techtest hat mich vor Kurzem auf eine sehr attraktive Powerbank aufmerksam gemacht, die LYNXER RPP-272 65W Powerbank mit 22500 mAh. Was...

30W USB C Ladegeräte von Anker und Ugreen im Vergleich

Ein gutes USB-C Ladegerät ist etwas sehr Wichtiges in unserer heutigen Zeit, nicht nur für Android Nutzer, sondern auch für die Apple Nutzer unter...

Test: Anker Nano Powerbank 10.000mAh Powerbank mit eingebautem USB-C Kabel und 30W

Mit der A1259 “Nano Powerbank 30W 10.000 mAh” hat Anker eine Powerbank auf den Markt gebracht, welche diese speziell für das neue iPhone 15...

Satte 300W! Das beste USB C Ladegerät 2023! Das Ugreen Nexode 300W im Test

Ugreens Nexode Netzteil Serie gehört derzeit zu den besten auf dem Markt. Sämtliche Nexode Ladegeräte die ich von Ugreen in den Fingern hatte schwanken...

Was ist die ideale Powerbank für das iPhone 15 Pro (Max)? Test, Info Vergleich!

Die neue iPhones haben eine durchaus beachtliche Akkulaufzeit, gerade das große 15 Pro Max. Allerdings ist dennoch eine Powerbank immer etwas Praktisches. Da das iPhone...

Wirklich 10.000 mAh? Test: Anker 533 PowerCore Powerbank 10.000mAh mit 30W Power Delivery

Anker bietet mit seiner 533 PowerCore eine spannende und kompakte Powerbank an. Diese bietet 10.000 mAh Kapazität und eine maximale Ausgangsleistung von 30W über...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Das Anker A2337 Nano USB C 30W Ladegerät im Test

Anker bietet mit dem Nano USB C 30W ein neues einfaches USB-C Ladegerät an. Dieses bietet einen 30W USB C Port und ist als...

Test: Anker Prime Powerbank 20000 mAh 200W, eine spitzen High End Powerbank!

Wenn du nach einer High End Powerbank suchst, bist du in der Prime Serie von Anker gut aufgehoben. Das 2. größte Modell hier ist...

Ankers Flaggschiff Powerbank im Test, die Anker A1340 Prime 27.650mAh 250W

Anker hat gegen Ende 2023 eine neue Powerbank Serie auf den Markt gebracht, die “Prime” Modelle. Das Flaggschiff stellt hier die Anker A1340 Prime...

Eine 50000 mAh Powerbank im Test, die Sandberg Powerbank USB-C PD 130W 50000

Sandberg bietet mit der “USB-C PD 130W 50000” eine super spannende Powerbank an! So bietet diese, wie der Name schon sagt, eine gewaltige Kapazität...