Satte 30000mAh! Die VEGER 30000mAh Powerbank mit 20W USB-PD im Test

-

Bereits vor einer Weile haben wir uns die VEGER 20000mAh Powerbank angesehen und ich war von dieser echt überrascht! Gerade die Abmessungen waren für 20000mAh sehr kompakt!

VEGER bietet allerdings noch ein dickeres Ding an und dies meine ich wörtlich. Mit der VEGER 30000mAh bieten sie eine riesige Powerbank an! Mit dieser kannst du selbst High End Smartphones in der Theorie bis zu 6x laden oder ein MacBook Pro 13 2x.

veger 30000mah powerbank test 10

Beeindruckend! Noch beeindruckender ist der Preis. Mit unter 40€ ist die Powerbank für die Kapazität super günstig.

Allerdings wie sieht es in der Praxis aus? Ist das Kapazitätsversprechen richtig? Wie lange braucht die Powerbank zum Laden? Finden wir es im Test heraus!

 

Die VEGER 30000mAh Powerbank mit 20W USB-PD im Test

Bei der VEGER 20000mAh hatte mich damals das herausragende Verhältnis von Größe/Gewicht zu Kapazität sehr positiv überrascht.

veger 30000mah powerbank test 1

Bei der VEGER 30000mAh gibt es diese Überraschung leider nicht. Die Powerbank ist ein ziemlich großer Brocken, wie von einem 30000mAh Modell auch zu erwarten ist. Die Powerbank misst 16,9 x 7,9 x 3,1 cm und bringt 617g auf die Waage.

Ohne Frage alles andere als leicht, aber wir haben hier satte 30000mAh vor uns und diese Powerbanks sind alle nicht kompakt.

veger 30000mah powerbank test 4

Das Gehäuse der VEGER Powerbank wirkt so weit gut gemacht. Wir haben auf der Ober- und Unterseite einen leicht textureierten Kunststoff und einen Rahmen aus Hochglanz Kunststoff. Zudem finden wir auf der Front eine Art kleines Display, welches den Akkustand anzeigt.

Die generelle Qualität der Powerbank würde ich als gut einstufen. Allerdings haben wir hier auch keine Premium Powerbank vor uns.

 

Anschlüsse der VEGER 30000mAh Powerbank

Die VEGER 30000mAh Powerbank verfügt über folgende Ports:

  • 2x USB A 5V/2,4A
  • 1x USB A – Quick Charge 18W
  • 1x USB C – USB Power Delivery 20W
  • 1x microUSB – Quick Charge bis zu 18W

Wir haben eine recht schöne Portausstattung. Zunächst haben wir drei USB A Ports auf der Front. Davon sind zwei normale 5V/2,4A Ports und einer ein Quick Charge Port.

veger 30000mah powerbank test 2

An der Seite haben wir nochmals zwei Anschlüsse. Der wichtigste hier ist der USB C Port, welcher bis zu 20W liefern bzw. aufnehmen soll.

Alternativ steht dir auch noch ein klassischer microUSB Port zur Verfügung, welcher immerhin Quick Charge unterstützt.

 

Mit PPS!

Erfreulicherweise unterstützt die VEGER 30000mAh Powerbank PPS!

Wir haben folgende PPS Ranges:

  • 5-5,9V bei 3A
  • 5-11V bei 2A

Damit ist die PPS Range nicht gigantisch groß, aber besser als kein PPS.

PPS steht für Programmable Power Supply. Das normale USB Power Delivery bietet deinem Smartphone mehrere Spannungsstufen an, meist 5V, 9V, 15V und 20V. Hier kann sich dieses eine Stufe aussuchen und damit laden. PPS erlaubt es nun deinem Smartphone innerhalb eines gewissen Bereichs, beispielsweise 3,3-16V, frei eine Spannung zu wählen. Denkt dein Smartphone es wäre gerade ideal mit 6,5V zu laden, dann kann ein PPS Ladegerät diesem 6,5V liefern.

veger 30000mah powerbank test 8

Einige Smartphones wie die Modelle der Samsung S20/S21/SS Serie benötigen PPS um das volle Ladetempo zu erreichen, siehe hier Laden des SS2 Ultra. Ein S21 Ultra kann an einem normalen USB-PD Ladegerät mit maximal 14W laden, an einem PPS Ladegerät mit 25W. Unterstützt Dein Smartphone kein PPS, dann ignoriert es einfach diese Funktion und behandelt das Ladegerät wie ein normales USB-PD Ladegerät.

 

Die Kapazität

Das dicke Ding an der VEGER 30000mAh Powerbank ist natürlich die Kapazität. Die Powerbank soll über 30000mAh verfügen, was satten 111Wh entspricht. Wichtig! Du darfst diese Powerbank nicht einfach mit in ein Flugzeug nehmen! Hier gibt es ein 100Wh Limit.

Aber wie hoch ist die Kapazität in der Praxis? Haben wir wirklich 30000mAh?

Wh mAh % der HA
5V/1A 107.96 29178 97.3%
9V/1A 106.06 28665 95.5%
9V/2A 103.07 27857 92.9%

 

Ich konnte im besten Fall eine Kapazität von 29178mAh bzw. 107,96Wh messen, was 97% der Herstellerangabe entspricht. Dies ist ein fatalistischer Wert!

veger 30000mah powerbank test 9

Die Kapazitätsangabe bei Powerbanks bezieht sich immer auf die Kapazität der Akku-Zellen im Inneren. Allerdings ist ihre Entladung nicht zu 100% effizient. So gibt es immer einen gewissen Verlust in Form von Wärme, aufgrund interner Prozesse, Spannungswandlungen usw.  Dies gilt gerade bei der Nutzung von Quick Charge, USB-PD oder anderen Schnellladestandards. 80-90% ist der gängige „gute“ Werte für die Nutzbare Kapazität. Über 90% sind sehr selten und unter 80% ungewöhnlich. Bedenkt auch, dass Euer Smartphone nicht zu 100% effizient lädt! Hat dieses einen 2000mAh Akku werden ca. 2600mAh für eine 100% Ladung benötigt. Dies hängt aber etwas vom Model und der Art des Ladens ab.

 

Das Ladetempo

Kommen wir zu einer Einschätzung des Ladetempos, basierend auf meinen Messwerten und praktischen Tests.

Zu erwartendes Ladetempo
Apple iPads ++
Apple iPhones ++
Apple MacBooks 0
Google Pixel  +
Huawei Smartphones  +
OnePlus Smartphones  +
Oppo Smartphones  +
Samsung Galaxy Smartphones („S“ Serie) ++
Windows Notebooks (Dell XPS, ASUS usw.)
+++ = „perfekt“ maximal mögliches Ladetempo zu erwarten
++ = sehr hohes Ladetempo zu erwarten
+ = flottes Ladetempo zu erwarten
0 = „Standard“ Ladetempo zu erwarten
– = Langsames Ladetempo zu erwarten
— = nicht kompatibel oder nur sehr eingeschränkt geeignet

Wiederaufladen

Grundsätzlich kannst du die VEGER 30000mAh Powerbank via USB C oder microUSB laden.

USB C microUSB
USB C Power Delivery 65W 17.5W
Quick Charge 3.0 17.9W 9.9W
USB A 5V/2,4A 8.7W 8.3W

Dabei akzeptiert der USB C Port sowohl Quick Charge wie auch USB Power Delivery mit rund 18W. Dies ist grundsätzlich Okay, aber aufgrund der sehr hohen Kapazität dauert eine vollständige Ladung weiterhin um die 7 Stunden.

Nutzt du den microUSB Port, dann kannst du nochmals mit der doppelten Ladezeit rechnen.

 

Fazit

Die VEGER 30000mAh behebt weitestgehend die Schwächen der Baseus 30000mAh Powerbank X30 und ist somit klar das bessere Modell!

Suchst du eine Powerbank mit extra viel Kapazität, dann wäre die VEGER 30000mAh aktuell meine so ziemlich erste Wahl. Warum?

Wir haben mit bis zu 29178 mAh eine extrem hohe echte Kapazität. Zudem verfügt die Powerbank über einen USB C Power Delivery Port (mit PPS) wie auch Quick Charge.

veger 30000mah powerbank test 5

Zwar hat der USB C Port “nur” 18W, aber besser als nichts. Dies reduziert die Ladedauer verglichen mit dem Basus Modell, welches keine Schnellladestandards besitzt, deutlich! Du kannst die VEGER 30000mAh in rund 7 Stunden voll bekommen. Nicht übermäßig flott, aber akzeptabel.

Kurzum, suchst du eine Powerbank mit 30000mAh, dann ist die VEGER das beste Modell das ich bisher getestet habe!

20W PD Externe Handyakkus Schnelles Aufladen Powerbank USB C Akkupack Externer Akku mit LED Display 4 Ausgänge und 2 Eingänge Kompatibel mit iPhone iPad Tablets usw"> Angebot
VEGER Power Bank 30000mAh, 20W PD Externe Handyakkus Schnelles...

  • 29178 mAh bzw. 107,96 Wh echte Kapazität
  • Quick Charge und USB Power Delivery Support
  • PPS Support
  • Ordentliches Gehäuse
  • Ladedauer ca. 7 Stunden
  • “nur” 20W Power Delivery

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Neuste Beiträge

In-Ear Headset mit Mikrofonarm! Antlion Audio Kimura Solo im Test

Antlion werden sicherlich viele Enthusiasten von Euch kennen. Antlion bietet primär Zusatz- Mikrofone an, mit deren Hilfe du normale Kopfhörer in Headsets verwandeln kannst. Allerdings...

Erfahrungsbericht: Haltbarkeit Lithium-Ionen gegen LiFePO4 bei Powerstations

Bei Powerstations hast du die Wahl zwischen zwei Akkutechnologien, Lithium-Ionen oder LiFePO4. Lithium-Ionen Powerstations sind in der Regel etwas kleiner, leichter und günstiger. LiFePO4 Powerstations...

Sollte jeder Technik-Enthusiast haben! YOJOCK USB Tester Messgerät

Es gibt einige Dinge die sich im Sortiment jedes Technik-Enthusiasten befinden sollten. Ein immer wichtiger werdendes Tool, welches aber viele von Euch vermutlich nicht...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

1 Kommentar

  1. Hey,

    du hast nicht zufällig auch getestet oder könntest noch testen ob die Powerbank auch als Zwischenpuffer genutzt werden kann bei einem Solarpanel?

    Dein Zwischenpuffer test ist schon etwas her und bis auf die Sunnybag gibt es die empfohlenen Powerbanks nicht mehr.

    Gruß

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Bereits vor einer Weile haben wir uns die VEGER 20000mAh Powerbank angesehen und ich war von dieser echt überrascht! Gerade die Abmessungen waren für 20000mAh sehr kompakt! VEGER bietet allerdings noch ein dickeres Ding an und dies meine ich wörtlich. Mit der VEGER 30000mAh bieten...Satte 30000mAh! Die VEGER 30000mAh Powerbank mit 20W USB-PD im Test