ECHTPower PB056

-

Eine weitere Powerbank im Test, dieses mal von ECHTPower. Die PB056 ist eine optisch recht ungewöhnliche und besondere Powerbank. Technisch ist sie aber sehr solide, hat 5200mAh Kapazität, einen 1A Eingang, einen 1A Ausgang und eine LED Taschenlampe. Die vier blauen Status LEDs dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Im Lieferumfang liegt ein Micro USB Kabel und eine kleine Stofftasche bei. Die Powerbank selbst macht an sich einen guten Eindruck und wirkt recht edel.

Der Einschalter ist unter der Oberseite. Die blauen Status LEDs sind unter der oberen Abdeckung versteckt was den eleganten Look der Powerbank unterstreicht.

ECHTPower PB056 Power Bank Powerbank Review Test

Interessanterweise wirbt ECHTPower als einer der wenigen Hersteller damit welche Zellen innerhalb der Powerbank verbaut sind. In diesem Fall sind es Samsung Zellen ich tippe auf SDI ICR18650-26F Zellen aber dies ist nur eine Vermutung. Dies wäre durchaus ein Qualitäts- merkmal.

ECHTPower PB056 Power Bank Powerbank Review Test

Wie teste ich?

Mein Testverfahren ist recht „strait forward“. Ich lade die Powerbank voll, wenn diese voll ist, sich also von alleine abschaltet oder es keinen nennenswerten Ladestrom mehr gibt, wird sie mithilfe eines 1A (bzw. 2A) USB Widerstands entladen und die abgegebene Leistung mit einem PortaPow Premium USB + DC Power Monitor Leistungsmesser gemessen.

So erreiche ich recht gut reproduzierbare Ergebnisse.

Das erreichte Ergebnis in mAh rechne ich von 5V auf 3,7V hoch bzw. runter da die Herstellerangabe sich zu 99% auf eine Zellenspannung von 3,7V bezieht.

Zudem teste ich die Powerbanks an meinen diversen Endgeräten(Samsung Note 3, Note Pro 12.2, Apple iPhone 6+) ob es hier „Auffälligkeiten“ gibt. Wichtig einige Samsung Tablets (Note 10.1 2013 z.B.) sind  beim Laden etwas besonders!

Ich nutze für den Ladetest an meinem iPhone und Samsung Note 3 das Originalkabel für sonstige Ladetests verwende ich ein Referenzkabel.

Wichtig einige Samsung Tablets (Note 10.1 2013 z.B.) sind beim Laden etwas Problematisch! Hier könnt ihr mehr dazu lesen.

Testergebnis und Fazit

Das Wichtigste zuerst, die ECHTPower PB056 liefert praktisch nutzbare 4448mAH (15,85Wh) was den Herstellerwert von 5200mAh zu 86% erfüllt. TOP! Damit besitzt die ECHTPower beispielsweise mehr Kapazität als die eigentlich größere LogiLink PA0050B.

ECHTPower PB056 Power Bank Powerbank Review Test

Das Laden mit dem ECHTPower PB056 funktioniert am Smartphone problemlos wenn auch durch den 1A Port vom Tempo etwas limitiert. Tabelets könnten etwas Schwierigkeiten machen aufgrund der Limitierung hier empfiehlt es sich eine andre Powerbank auszuwählen.

Damit ist die ECHTPower durchaus eine interessante Wahl im Bereich der kompakten Powerbanks. Lediglich die einschalt Konstruktion ist etwas unschön.

ECHTPower PB056 5200mAh Mini USB Externer Akku Pack Power Bank Ladegerät mit LED Taschenlampe für iPhone, Andorid Phones, HTC, Nokia, Sony,Samsung, Google Nexus, Tablets, Smartphone, Handy, MP3, GPS, GoPro [Samsung Grade A Zellen]

 

 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Neuste Beiträge

Extrem heller Mini-LED von Philips im Test, der Philips 27B1U7903

Mit der Brilliance 7000 Series und dem 27B1U7903 bietet Philips einen sehr spannenden PC-Monitor an. Dieser besitzt 27 Zoll und Full HD Auflösung wie...

Test: JBL Tour PRO 2, JBLs besten Ohrhörer mit spannender Ladebox!

Mit dem Tour PRO 2 hat JBL ein paar sehr spektakulärer High End Bluetooth Ohrhörer auf den Markt gebracht. Das auf den ersten Blick außergewöhnlichste...

Was ist die ideale Powerbank für das iPhone 15 Pro (Max)? Test, Info Vergleich!

Die neue iPhones haben eine durchaus beachtliche Akkulaufzeit, gerade das große 15 Pro Max. Allerdings ist dennoch eine Powerbank immer etwas Praktisches. Da das iPhone...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.