Hilfe mein Samsung Tablet lädt nicht an meiner Powerbank/Netzteil !?

-

Grundsätzlich ist das folgende eher für Besitzer eines Samsung Tablet (mit dem 30 Pin Dock Connector) interessant welche sich ein Netzteil bzw. eine Powerbank kaufen möchten.

Diese Tablets sind etwas speziell beim Laden womit einige Power Banks ihre Probleme haben.

Symptom für dieses Problem ist, das Tablet meldet sich, dass es nicht lädt (rotes X im Akku Symbol). Dies ist nicht ganz korrekt, das Tablet lädt schon nur sehr langsam, so langsam, dass während des Betriebs mehr Energie verbraucht wird als wieder geladen werden kann.

Samsung Note lädt nicht-4

Wenn ihr also so ein Tablet euer Eigen nennt, achtet darauf was für ein Netzteil/Powerbank ihr euch kauft!    

Powerbanks

Im Folgendem werde ich ein paar Powerbanks auflisten und wie diese mit meinem Samsung Note 10.1 2013 klar kommen (ich nutze das originale Samsung Kabel).

[table id=32 /]

Wie man erkennt gibt es beim Samsung Note 10.1 2013 große Diskrepanzen bei der Ladegeschwindigkeit. Gerade die Powerbanks der kleinen Hersteller scheinen größere Probleme mit dem Note 10.1 zu haben.

Die Anker Astro E7 verteidigt hier ihren Ruf als die vermutlich schnellste Powerbank auf dem deutschen Markt, gefolgt von der RAVPower 3. Gen Deluxe und der EC Technology 3.Gen.

Samsung Note lädt nicht-1

Interessant hier zu beobachten, dass die EC Technology 3.Gen dem 2.Gen Modell überlegen ist obwohl dieses sogar einen speziellen „Samsung Tab“ Port hat.

Doch wie sieht die Sache bei Multi Port Netzteilen aus?

[table id=33 /]

Besser wie man in der Tabelle erkennen kann. Alle von mit getesteten Netzteile könnten das Samsung Note 10.1 wenigstens halbwegs schnell laden. Auch hier hat Anker mit seinem Anker 6-Port Family-Sized Desktop USB Ladegerät die Führung inne.

„Ich habe bereits eine Powerbank gekauft welche Probleme mit meinem Samsung Tablet hat, was kann ich machen?“

Hier gibt es auch Möglichkeiten dieses Problem zu lösen. Die Einfachste (welche auch ich nutze) ist es einen speziellen Adapter zu kaufen welcher ohne großen Aufwand zwischen das Kabel und das Ladegerät geschaltet wird.

Der Adapter welchen ich nutze liegt bei ca. 3€. Ich habe auch schon ähnliche „Fast Charge Adaptor“ von z.B. PortaPow gesehen für den 7€ verlangt wird. Ob er auch in diesem Fall funktionieren würde kann ich leider nicht bestätigen zudem finde ich 7€ auf den ersten Blick einen verdammt happigen Preis für einen Adapter.

[table id=34 /]

Bei der Nutzung des Adapters steigt die Ladegeschwindigkeit der zuvor nicht kompatiblen Powerbanks auf im Schnitt 0,83A an. Interessanterweise reduziert der Adapter jedoch die Geschwindigkeit von Powerbanks die zuvor mehr als 0,83A schafften.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Neuste Beiträge

Extrem heller Mini-LED von Philips im Test, der Philips 27B1U7903

Mit der Brilliance 7000 Series und dem 27B1U7903 bietet Philips einen sehr spannenden PC-Monitor an. Dieser besitzt 27 Zoll und Full HD Auflösung wie...

Test: JBL Tour PRO 2, JBLs besten Ohrhörer mit spannender Ladebox!

Mit dem Tour PRO 2 hat JBL ein paar sehr spektakulärer High End Bluetooth Ohrhörer auf den Markt gebracht. Das auf den ersten Blick außergewöhnlichste...

Was ist die ideale Powerbank für das iPhone 15 Pro (Max)? Test, Info Vergleich!

Die neue iPhones haben eine durchaus beachtliche Akkulaufzeit, gerade das große 15 Pro Max. Allerdings ist dennoch eine Powerbank immer etwas Praktisches. Da das iPhone...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.