Die perfekte Alltags Powerbank? EZREAL Stein Gefühl 16000mAh

-

Ich hatte schon so einige Powerabanks in der Hand gehabt aber schon lange habe ich mich nicht mehr so auf eine Powerbank gefreut wie auf die EZREAL.

Die EZREAL Stein Gefühl zeichnet sich durch ihre besondere Haptik aus. Wie der Name schon sagt „Stein Gefühl“ das bedeutet, dass sich die Oberfläche wie Stein anfühlt.

Leider bestehen die meisten Powerbanks weiterhin aus hochglänzendem Plastik. Hochglanz mag zwar im ersten Moment ganz gut aussehen, ist jedoch sehr empfindlich für Schmutz und vor allem Kratzer.

Eine gummierte Oberfläche ist leider keineswegs besser. Sie mag zwar etwas resistenter gegen Kratzer sein, ist aber ebenfalls recht empfindlich gegen Fingerabdrücke und ist zudem um einiges schwerer zu reinigen.

Was bleibt dann noch? Eine normale Plastikoberfläche wie sie z.B. bei RAVPower oder Aukey zu finden ist oder ein Aluminiumgehäuse wie z.B. bei der EC Technology Ultra.

EZREAL Stein Gefühl 16000mAh

Und die Stein Oberfläche der EZREAL? Erst einmal die EZREAL fühlt sich anderes an als ich anhand der Bilder dachte.

EZREAL Stein Gefühl 16000mAh Powerbank Externer Akku im Test Review

Die Oberfläche hat etwas von einem sehr feinen Schleifpapier jedoch „weicher“, sie ist durchaus ein Handschmeichler und nein es gibt auch nicht die Gefahr, dass ein Smartphone dadurch zerkratzt.

EZREAL Stein Gefühl 16000mAh Powerbank Externer Akku im Test Review

Trotz einer gewissen Massivität merkt man durchaus schon, dass es sich um Kunststoff handelt, positiv anzumerken ist die Oberfläche lässt sich nicht eindrücken.

Und zuletzt das Wichtigste wie resistent ist die Oberfläche gegen Kratzer und Schmutz? Die „Stein Gefühl“ Oberfläche ist tatsächlich die unempfindlichste Oberfläche die ich bisher bei einer Powerbank erlebt habe. Fingerabdrücke sind komplett unsichtbar und um das Gehäuse zu zerkratzen müsste schon etwas sehr Großes kommen. Diese mini Kratzer welche im Normalfall das Haupt-Problem sind machen der Steinoberfläche nichts.

EZREAL Stein Gefühl 16000mAh Powerbank Externer Akku im Test Review

Aber was hat die EZREAL ansonsten zu bieten? Zunächst das Übliche, 2 USB Ports welche beide kombiniert maximal 2,4A liefern sollen, 4 blaue Ladestands LEDs und ein Micro USB Eingang womit die Powerbank bis zu 2,1A laden können soll.

EZREAL Stein Gefühl 16000mAh Powerbank Externer Akku im Test Review

Die Kapazität wird mit 16000mAh bzw. 59.2Wh angegeben. Zudem handelt es sich bei den verbauten Zellen nicht um einfache Li-Ionen-Zellen sondern um Li-Polymer Akkus. Diese sind in der Theorie etwas sicherer als  Li-Ionen-Zellen, jedoch hatte ich auch mit diesen noch nie Probleme.

Wie teste ich?

Mein Testverfahren ist recht „strait forward“. Ich lade die Powerbank bis sie sich von alleine abschaltet oder es keinen nennenswerten Ladestrom mehr gibt, dann wird sie mithilfe eines 1A (bzw. 2A) USB Widerstands entladen und die abgegebene Leistung mit einem PortaPow Premium USB + DC Power Monitor Leistungsmesser gemessen.

So erreiche ich gut reproduzierbar Ergebnisse.

Das erreichte Ergebnis in mAh rechne ich von 5V auf 3,7V hoch bzw. runter da die Herstellerangabe sich zu 99% auf eine Zellenspannung von 3,7V bezieht.

Zudem teste ich die Powerbanks an meinen diversen Endgeräten ob es hier „Auffälligkeiten“ gibt. Ich nutze für den Ladetest an meinem iPhone und Samsung Note 3 das Originalkabel, für sonstige Ladetests verwende ich ein Referenzkabel.

Wichtig einige Samsung Tablets (die Tablets mit Samsung 30-pin Connector) sind beim Laden etwas Problematisch! Hier könnt ihr mehr dazu lesen.

Testergebnis und Fazit zur EZREAL Stein Gefühl 16000mAh

Die EZREAL Powerbank liefert praktisch nutzbare 14222mAh bzw. 51,67Wh womit sie die Herstellerangabe zu 89% erfüllt. Warum ist es ein gutes Ergebnis wenn eine Powerbank die Herstellerangabe „nur“ zu 89% erfüllt? Intern arbeiten die Zellen der Powerbank mit einer Spannung von 3,7V, USB nutzt jedoch eine 5V Spannung daher muss die interne Spannung der Powerbank „hochgerechnet“ werden und wie bei jeder Umwandlung gibt es auch hier keine 100% Effizienz weshalb es zu einem Energieverlust kommt. Dazu kommen natürlich noch Dinge wie Verbrauch von Status LEDs usw.

EZREAL Stein Gefühl 16000mAh Powerbank Externer Akku im Test Review

Die Ladeleistung an meinen Testgeräten war leider eher mittelmäßig schnell. Mein iPhone 6+ lud z.B. mit rund 1A, an einer Aukey PB-O15 erreichte ich im Vergleich 1,45A.

Die Powerbank selbst konnte ich jedoch mit satten 2,1A wiederaufladen. Das ist ein absoluter Bestwert! Damit hat es die EZREAL Stein Gefühl 16000mAh geschafft als neue Referenz im Bereich Ladegeschwindigkeit zu werden.

Lediglich das einschalten ist etwas unschön gelöst. Hierfür muss man den Einschalter einige Sekunden gedrückt halten.

EZREAL Stein Gefühl 16000mAh

 

[table id=28 /]

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Neuste Beiträge

Das Anker 523 “Nano 3” USB C Ladegerät 47W im Test

Mit dem Anker 523 “Nano 3” bietet Anker ein kompaktes Dual-Port USB C Ladegerät an, welches mit einer Leistung von bis zu 47W Punkten...

Das UGREEN Nexode 200W USB C Ladegerät im Test

UGREEN bietet mit seinem CD271 “Nexode 200W” ein neues High End USB Ladegerät an. UGREEN hat sich in den letzten Monaten und Jahren unheimlich...

Test: iRobot Roomba j7+ Combo, der klar beste Saugroboter von iRobot!

Der Markt für Saugroboter wird von diversen chinesischen Herstellern wie Roborock, ECOVACS, Dream usw. dominiert. Es gibt hier nur wenige andere Hersteller. Der wichtigste...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.