StartSuche

Test: HUAWEI MateBook 16s, ein herausragendes Notebook mit top CPU Leistung!

HUAWEIs Notebooks gehören für mich zu den absoluten Geheimtipps! So sehen die Notebooks nicht nur unheimlich schick und wertig aus, auch sind diese sehr...

Das HyperJuice HJ245B 245W Battery Pack im Test

HyperJuice war einer der ersten Hersteller, der eine 100W Powerbank im Angebot hatte. Nun legen diese mit einem neuen “Battery Pack” nach. Die neue HyperJuice...

Das ideale Ladegerät für das S23 Ultra? Das Anker 313 im Test

Mit dem 313 bietet Anker ein spezielles Ladegerät für das Samsung Galaxy S23 Ultra an, welches dieses mit 45W laden soll. Dies ist durchaus etwas...

Welchen Ladestandard nutzt das Samsung Galaxy S23 (Ultra) und welches ist das optimale Ladegerät?

Das neue Samsung Galaxy S23 (Ultra) ist da und wie schon die letzten Jahre legt Samsung kein Ladegerät mit in den Lieferumfang. Natürlich nur...

Test: Zendure SuperPort S3 Pro, die kleinere Alternative zum Anker 735

Zendure bietet mit dem SuperPort S3 Pro ein sehr interessantes 3-Port USB Ladegerät an. Dieses verfügt über zwei USB C Ports und einen USB...

Das UGREEN CD294 Nexode 45W im Test, wertig, schick und leistungsstark!

UGREEN bietet einige spannende USB C Ladegeräte in seiner noch recht jungen Nexode Serie. Eins der kleineren Modelle ist das UGREEN Nexode 45W CD294. Bei...

Die EnergyQC Pilot X7 20000mAh PD im Test, einfach aber gut!

Du suchst eine einfache Powerbank mit hoher Kapazität und einen 18W USB-C Ausgang für möglichst wenig Geld? Dann könnte die EnergyQC Pilot X7 für dich...

Google Pixel 7 Pro Laden, wie schnell lädt es und welche Standards werden unterstützt?

Das Pixel 7 Pro ist da und wird auch dieses Jahr wieder ohne Ladegerät ausgeliefert. Google selbst spricht von einer maximalen Ladegeschwindigkeit von 30W,...

Wie schnell lädt das Apple iPhone 14 Pro? Welche Ladestandards werden unterstützt und welche Ladegeräte sind ideal?

Das neue iPhone 14 Pro ist da! Und wie auch schon in den letzten Jahren liegt kein Ladegerät fürs iPhone 14 Pro mit im...

Das Anker 511 Nano 3 im Test, das perfekte Ladegerät fürs iPhone 14, S22 und Co.

Mit dem Nano 3 hat Anker ein neues USB Power Delivery Ladegerät auf den Markt gebracht. Dieses richtet sich dabei vor allem an Käufer...

Test: Anker 735 Charger (GaNPrime 65W), 65W, PPS und eine solide Qualität!

Anker hat mit dem 735 Charger “GaNPrime” ein kompaktes 65W USB C Ladegerät auf den Markt gebracht, das über satte drei USB-Ports verfügt. Wir haben...

Das Syncwire SW-AC660 67W Ladegerät im Test, auch mit PPS

Syncwire bietet mit dem SW-AC660 ein durchaus spannendes USB Power Delivery Ladegerät an. Dieses verfügt über zwei USB C Ports, welche bis zu 67W...

Test: Elecjet Apollo Ultra A10X, in 27 Minuten von 0% auf 100%?

Elecjet hat mit der Apollo Ultra A10X eine sehr außergewöhnliche Powerbank im Sortiment. Das Besondere ist der 100W USB C Port. An sich wäre...

Das originale Ladegerät des Steam Decks im Test, kann ich damit auch mein Smartphone laden?

Das Steam Deck hat einen großen Hype ausgelöst. Für mich das spannendste Thema ist natürlich das Laden des Steam Decks ???? . Mit im Lieferumfang...

Test: Chargeasap Flash Pro, besser gehts kaum! (vor allem für Realme, Oppo und OnePlus Smartphones)

Die Flash 2.0 gehört zu den besten Powerbanks derzeit auf dem Markt, auch wenn diese leider eine etwas niedrige Kapazität hatte und schwer zu...

Wie schnell lädt das Samsung Galaxy S22 (Ultra) und welches ist das richtige Ladegerät?

Die neue Generation Samsung Smartphones ist da und zu mindestens das S22 Ultra soll nun auch besonders schnell laden können. Samsung hat das Ladetempo des...

Artikel zum S22 Ultra verzögern sich..

Ich habe schon die ein oder andere Anfrage erhalten bezüglich des Ladens des S22 Ultras. Samsung verspricht hier ja bis zu 45W, was für...

Das Anker MagGo 623 im Test, perfektes Zubehör fürs iPhone 13!

Anker hat mit seinen MagGo Produkten eine spezielle Serie für das Apple iPhone 12/13 auf den Markt gebracht, welches vollen Nutzen vom MagSafe System...

Google Pixel 6 (Pro) wie schnell lädt es und welches ist das ideale Ladegerät? Update2!

Das neue Pixel 6 ist da und sieht richtig gut aus! Allerdings hat Google auch etwas von Apple gelernt und hat beim Pixel 6...

Test: Samsung EP-TA 220, ein Dual-Port Ladegerät von Samsung

USB Ladegeräte mit mehreren USB Ports sind etwas extrem Praktisches. Dies hat auch Samsung erkannt und bietet das EP-TA 220 an. Hinter diesem etwas kryptischen...