Die besten „true Wireless“ bzw. echt kabellosen Bluetooth Ohrhörer, Vergleich, Übersicht und Bestenliste von techtest.org

-

Waren sie vor ein paar Jahren noch absolute Exoten, sind 2019 „true Wireless“ Bluetooth Ohrhörer schon fast als gängig zu bezeichnen.

Es gibt duzende Modelle auf dem Markt und das auch teils sehr günstig! Aber natürlich gibt es auch sehr viele, nennen wir sie mal mäßige, teure Wireless Bluetooth Ohrhörer.



Welche Modelle sind empfehlenswert und welche nur Schrott? Techtest.org hat hier einige bereits im Test gehabt. Wollen wir uns in diesem kleinen Artikel einen kleinen Überblick über die wirklich empfehlenswerten komplett kabellosen Bluetooth Ohrhörer auf dem Markt verschaffen!

 

Die besten „True Wireless“ TWS Ohrhörer (laut techtest.org)

Welcher sind die besten komplett kabellosen Ohrhörer 2019? Schauen wir uns dafür eine kleine Tabelle an.

Modell Preis Klang Transportbox Bass Signalqualität Wertung
Sennheiser Momentum True Wireless 300 € 95% 88% + ++ 94%
Xiaomi Mi AirDots 70 € 90% 85% ++ ++ 90%
Jabra Elite 65t 130 € 89% 75% + + 90%
Anker Soundcore Liberty Air 100 € 86% 90% ++ + 90%
Zolo Liberty+ 130 € 85% 90% 0 + 90%
HAVIT TWS Bluetooth Kopfhörer V5.0 50 € 85% 85% + + 86%
TaoTronics TT-BH052 50 € 81% 95% + + 85%
Optoma NuForce BE Free8 110 € 82% 85% 0 0 84%
AUKEY EP-T1 50 € 82% 85% + + 84%
QCY T1 Pro 30 € 78% 80% 0 0 78%
Syllable D900 MINI 40 € 74% 80% 75%
QCY Q29 45 € 70% 80% 0 72%
HolyHigh TWS-x9 50 € 70% 85% 0 72%
 Syllable D900S 70 € 65% 80% 68%

Wichtig! Gerade bei Musik und Klang gehen die Geschmäcker teils sehr auseinander. Manche Nutzer mögen etwas mehr Bass, andere lieber neutralere Ohrhörer usw. Daher betrachtet diese Bestenliste eher als grobe Tendenz, wie ich die true Wireless Ohrhörer einordnen würde und in welcher Reihenfolge Ihr Euch diese ansehen solltet.

Selbiges gilt natürlich auch für die Bass Angabe. Mehr Bass bedeutet nicht automatisch besser! Dies soll Euch nur eine grobe Tendenz aufzeigen welche Klangsignatur ihr von den Ohrhörern erwarten könnt.

 

Die besten komplett kabellosen Ohrhörer sind die Sennheiser Momentum True Wireless!

Mit den Momentum True Wireless hat Sennheiser die aus meiner Sicht beste komplett kabellosen Ohrhörer im Sortiment! Dies sollte allerdings um ehrlich zu sein nur bedingt überraschen, denn mit 300€ sind die Momentum True Wireless auch die mit Abstand teuersten Ohrhörer.

Für dieses Geld hat Sennheiser aber auch einen guten Job gemacht! Die Momentum True Wireless klingen unheimlich hochwertig und detailliert. Man merkt hier keinerlei Einschränkungen durch das TWS Design verglichen zu normalen Bluetooth Ohrhörer.

Seid Ihr also auf der Suche nach klanglich wirklich herausragenden und wertigen Ohrhörern seid Ihr hier richtig!

Auch der Tragekomfort und die Signalqualität ist absolut top! Gerade letztere repräsentiert aktuell den „State of the Art“, besser geht es aktuell nicht!

Hinzu kommt eine sehr verzögerungsfreie Bluetooth Verbindung und auch eine App Anbindung, welche es Euch erlaubt den Klang noch etwas an Eure Wünsche anzupassen.

Kurzum Sennheiser hat hier einen ziemlich perfekten Job gemacht! Wofür diese sich allerdings auch sehr gut bezahlen lassen!

Der Preis/Leistungskracher! Die Xiaomi Mi AirDots

Xiaomi ist vielleicht dem ein oder anderem ein Begriff. Bei Xiaomi handelt es sich um einen asiatischen (Chinesischen) Hersteller diverser Elektronik, primär Smartphones. Xiaomi hat sich einen Ruf gemacht sehr wertige und gute Produkte mit brutal niedrigen Gewinnmargen zu verkaufen.

So auch die Xiaomi Mi AirDots, welche für +- 70€ erhältlich sind und für dieses Geld einfach nur unfassbar gut klingen!

Die Xiaomi Mi AirDots sind vergleichsweise kleine ture Wireless Ohrhörer, welche dafür aber erstaunlich groß klingen! Die Mi AirDots bieten sich primär für Bass Fans an, aber sollten auch für alle Nutzer taugen die gerne etwas mehr Kraft im Klang mögen.

Dabei sind die Xiaomi Mi AirDots aber keine hohlen Bass Bomber! Diese liefern einen sehr wertigen Klang, nur mit viel Bass.

Auch die Akkulaufzeit und der Tragekomfort können voll überzeugen! Gerade letzterer ist sehr gut aufgrund der sehr kompakten Abmessungen.

Es gibt lediglich einen Nachteil, die Xiaomi Mi AirDots sind lediglich für den chinesischen Markt gedacht. Ihr müsst diese also bei einem chinesischen Händler bestellen, was weniger kompliziert ist als es klingt, aber auch weniger komfortabler ist als bei Amazon.

Für rund 70€ erhaltet Ihr hier aber wirklich fantastische Ohrhörer!

Die Alternative, Anker Soundcore Liberty Air

Die Anker Soundcore Liberty Air sind die besten komplett kabellosen Bluetooth Ohrhörer unter 100€, sofern wir mal die Xiaomi außen vor lassen. Die Anker Soundcore Liberty Air besitzen einen sehr lebendigen und dynamischen Klang, welcher voll überzeugen kann.

Der Tragekomfort ist aufgrund des Apple Earpod Designs etwas ungewohnt, aber nicht schlecht. Auch nicht schlecht ist die Akkulaufzeit und die Signalqualität!

Für unter 100€ sind die Anker Soundcore Liberty Air voll empfehlenswert!

Die Anpassungsfähigen, die Jabra Elite 65t

Die Jabra Elite 65t sind für 100-130€ erhältlich und gelten als eine Art Standard Wahl in der gehobenen Preisklasse.

Dies auch zu Recht! Die Jabra Elite 65t klingen sehr gut und sind vor allem über die App gut an Eure Wünsche anpassbar. Mehr Bass? Weniger Bass? Ein neutraler Klang? Alles kein Problem für die Jabra Elite 65t!

Lediglich die Transportbox die Jabra bei den Elite 65t ist grässlich, was mich auch etwas abschreckt diese privat mehr zu nutzen. Auch merkt man verglichen mit den Xiaomi und Sennheiser Modellen das hier ein etwas älterer Bluetooth Chip zum Einsatz kommt. Dieser bietet eine gute Signalqualität, aber nicht auf dem Level der beiden anderen.

Dennoch würde ich die Jabra Elite 65t als gute, wenn nicht sogar sehr gute Wahl einstufen für knapp über 100€.

  • Link zum Hersteller /// [amazon_link asins=’B078GMZ9PQ‘ template=’AmazonPreisLinkStandard‘ store=’techtestorg-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’a6c232dc-2dea-4123-9173-374a171dfbac‘] /// bei Geizhals 

Die Günstigen?

Ihr wollt nicht mehr als 50€ ausgeben? Hier gibt es genug Auswahl auf Amazon und eBay, teils sogar sehr guter Modelle! Allerdings gibt es auch viele mäßige Ohrhörer.

Aktuell würde ich mich in der 50€ Preisklasse zwischen diesen drei entscheiden:

Welches dieser drei Modelle nun am besten ist, ist nicht ganz einfach zu sagen. Ich würde vermutlich die HAVIT kaufen. Diese bieten den besten Klang der drei und auch die beste Signalqualität.

Die TaoTronics haben mit Abstand die beste Akkulaufzeit und können sogar als mini Powerbank genutzt werden, sind aber klanglich die schlechtesten der drei.

Info, die Optoma NuForce BE Free8 und die Zolo Liberty+ wurden leicht abgewertet. Ihr Test liegt einige Zeit zurück und „True Wireless“ sind in der Zwischenzeit deutlich besser geworden, sowohl was die Signalqualität angeht, aber auch den Klang! Die Zolo Liberty+ sind weiterhin sehr gut, aber eine 94% wäre im Jahr 2019 nicht mehr gerechtfertigt.

 

Kauft Bluetooth 5 Ohrhörer!

Solltet Ihr über komplett kabellose Ohrhörer mit Bluetooth 4.2 oder älter stolpern, dann würde ich Euch pauschal Finger weg raten.

Warum? Bluetooth 5 bringt eigentlich nicht so viel für Bluetooth Ohrhörer, Bluetooth 4.2 hat an sich genug Bandbreite und auch Reichweite.

Allerdings kann ich nur aus Erfahrung sagen, dass Ture Wireless Ohrhörer mit Bluetooth 5 eine signifikant bessere Verbindungsqualität haben als 4.2 Modelle!

Beispielsweise die Xiaomi Mi AirDots kommen auf über 16 Meter Reichweite!

Ob dies jedoch direkt an Bluetooth 5 liegt oder einfach daran das diese Ohrhörer neuere und besser optimierte Chips nutzen, kann ich Euch nicht sagen.

 

Bluetooth 5 und Bluetooth 4.2 Smartphones

In der Regel ist es kein Problem Bluetooth 5 Ohrhörer mit einem Smartphone zu nutzen welches lediglich 4.2 unterstützt. Es gibt keinen signifikanten Reichweiten- und Qualitätsunterschied.

Es gibt sicherlich Ausnahmen, aber diese eher die Ausnahme als die Regel.

Transparenz: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Neuste Beiträge

PERGEAR Professional 260GB CFexpress Typ A im Test, voll empfehlenswert zum fairen Preis!

Wenn du eine moderne große Sony Kamera kaufst, wird diese vermutlich SD und CFexpress Speicherkarten Slots haben. Allerdings im Gegensatz zu anderen Herstellern nutzt...

4x CFexpress Typ A Speicherkarten im Vergleich von Sony, Lexar, ProGrade und PERGEAR

CFexpress Typ A Speicherkarten sind in der Regel eine teure Investition, welche aber gerade im Sportbereich viel Sinn machen kann. Moderne Kameras produzieren wahnsinnige...

ASUS PG27AQDM im Test, der beste OLED Monitor für Gamer!

OLED PC-Monitore sind noch im PC-Bereich eine absolute Seltenheit! Aber zunehmend gibt es hier interessante Modelle. Wir haben uns auch schon zwei Modelle von LG...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

2 Kommentare

  1. Ich nutze die Anker Soundcore Liberty Air und bin echt total zufrieden mit den Kopfhörern. Sitzen super und werden auch bei längerem tragen nicht unangenehm. Der Klang ist für den Preis wirklich sehr gut und auch die Verarbeitung ist klasse. Also alles in allem eine klare Kaufempfehlung. Super Vergleich übrigens, Daumen hoch dafür. Beste Grüße

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.