StartSuche

Test: Manhattan Power Delivery Charging Station 65W, klasse Ladestation!

Manhattan ist mit seinen Produkten ein Neuling auf Techtest.org. Manhattan bietet einige sehr interessante und exotische Zubehör/Ladeprodukte an, wie Ladeschränke für bis zu 20...

Der Anker PowerCore III Elite 25600 mit 87W im Test, Ankers Notebook Powerbank

Anker bringt mit dem PowerCore III Elite 25600 87W im April 2021 eine geupdatete Version des aktuell bereits verfügbaren PowerCore III Elite 25600. Die neue...

Das Hama GaN 210592 65W USB-Ladegerät im Test, gelungene Alternative zu Anker und Co.

Wenn wir an High End Multiport USB Ladegeräte denken, dann fallen zumindest mir primär Hersteller wie Anker, RAVPower oder AUKEY ein. Allerdings hat auch der...

Der HyperJuice 100W GaN Charger im Test, 100W USB C Power!

Immer mehr aktuelle Notebooks setzen auf den USB C Port zum Laden. Ebenso gibt es auch immer mehr High Power Notebooks die USB C...

Test: Anker PowerLine III Flow, das teuerste und auch beste USB C Ladekabel? Aber wer braucht so was?

Anker ist seit vielen Jahren eine verlässliche Quelle für gute Smartphone-Ladekabeln mit seiner PowerLine Serie. Diese konnten dabei vor allem aufgrund einer sehr guten...

5x USB C Tester / Power Monitore im Vergleich, wie genau sind die Messwerte?

Ein Stammgast bei all meinen Powerbank/Ladegeräte Tests sind die so genannten USB Tester. Bei diesen handelt es sich um kleine USB Adapter welche man...

Das Hama Universal-USB-C-Notebook-Netzteil im Test, erfreulich ordentlich!

Immer mehr Notebooks nutzen den USB Power Delivery Standard in Kombination mit USB C zum Laden. Hierzu gehören prominent die Apple MacBooks oder auch...

UGREEN CD241 20W USB C Ladegerät mit PPS im Test

UGREEN bietet mit dem CD241 ein sehr interessantes USB C Ladegerät an. Dieses hat einerseits 20W nach dem Power Delivery Standard, was ideal für...

(wieder verfügbar) Empfehlung: Das RAVPower RP-PC136 PD Pioneer 65W 4 Port Ladegerät im Test

RAVPower hat in seiner Pioneer Serie einige interessante USB C Ladegeräte. Eins der spannendsten ist dabei das „RP-PC136 PD Pioneer 65W 4 Port Ladegerät“. Dieses...

Test: Anker PowerCore 10000 PD Redux, wenn es besonders portable sein soll

Ich halte den PowerCore 10000 PD Redux für die wichtigste Powerbank in Ankers aktuellem Line-Up. Der PowerCore 10000 PD Redux bietet 10000mAh Kapazität, einen...

Kompakte und gute Powerbank mit Power Delivery von AUKEY, die Die AUKEY PB-N83 im Test

Mit der PB-N83 bietet AUKEY ein ausgesprochen interessante Powerbank an. Diese verfügt über eine solide Kapazität von 10000mAh, ist angenehm Kompakt und besitzt sowohl...

Test Anker Nano II mit 30W, 45W und 65W im Test, super kompakte Ladegeräte mit USB PD und PPS!

Mit seiner Nano II Serie hat Anker vor kurzem seine neusten Vorzeige USB-Ladegeräte auf den Markt gebracht. Diese sollen vor allem aufgrund eines superkompakten...

USB, PD, PPS, QC 3.0, SCP, 100W Leistung und 4-Ports, Test Baseus CCGAN100UE

Mit dem CCGAN100UE 100W GaN2 Pro Quick Charger bietet Baseus ein ausgesprochen spannendes USB Ladegerät an. Dieses bietet einerseits eine satte Leistung von 100W,...

Test: Einova Sirius 65W, eins der besten USB C Ladegeräte aktuell auf dem Markt!

Mit dem Sirius bietet Einova ein besonders hochwertiges USB C Ladegerät an. Diese soll sich dabei nicht nur an Smartphone Nutzer richten, sondern auch...

Test: Baseus CCGAN100CE GaN 100W USB Typ C Ladegerät

Baseus ist dem ein oder anderen Leser von Techtest sicherlich schon bekannt. Ich schätze beispielsweise die Baseus Ladekabel sehr! Allerdings bieten diese auch diverse...

Die EINOVA Laptop-Powerbank im Test, gute Powerbank mit PPS!

Mit der “Ultra Fast” Powerbank bietet der Hersteller Einova eine Premium Powerbank an. Diese soll einerseits mit einem schicken Design punkten können, aber auch...

(Tipp) Das HUWDER A2002 150W 4 Port Ladegerät im Test, USB PD, PPS, Quick Charge, Huawei Super Charge, … in einem Ladegerät!

Mit dem A2002 bietet der asiatische Hersteller HUWDER ein extrem spannendes USB Ladegerät an! Dieses bietet zunächst satte 150W Leistung, unterteilt auf drei USB C...

Welche Powerbank 2021 kaufen? Empfehlungen nach hunderten Tests

Auf Techtest finden sich unübertrieben hunderte Artikel zu Powerbanks. Dort kann die Übersicht schwerfallen. Selbst die offizielle Techtest Powerbank Bestenliste kann etwas überwältigend sein,...

Die Helpers Lab H01113Z 130W Powerbank im Test

Helpers Lab ist ein sehr spannender Anbieter von USB C Ladegeräten. Diese waren mit die ersten die auch auf dem deutschen Markt vergleichsweise leistungsstarke...

Auch 2021 noch top! Der Zendure SuperTank im Test, eine 100W USB PD Powerbank!

Via USB C können bis zu 100W übertragen werden. Geräte und auch Powerbanks die aber diese vollen 100W nutzen bzw. liefern können sind allerdings...