65W, USB PD mit PPS und 4 Ports, UGREEN 65W USB C Ladegerät im Test

-

UGREEN bietet mit seinem 65W USB C Ladegerät ein ausgesprochen spannendes und universelles USB Ladegerät an.

ugreen 65w usb c ladegerät test review pps 4

Hier einfach mal ein paar Eckpunkte was ich mit spannend meine:

  • 3x USB C Ladeports mit USB Power Delivery
  • 1x USB A Ladeport mit Quick Charge und SCP (Huawei 22,5W Super Charge)
  • 65W Leistung
  • PPS
  • GaN Technologie

Hinzu kommt ein vergleichsweise fairer Preis mit rund 40€. Wollen wir uns da doch einmal das UGREEN Ladegerät im Test ansehen! Kann dieses überzeugen?

 

Das UGREEN 65W USB C Ladegerät im Test

UGREEEN setzt bei seinem 65W USB C Ladegerät trotz der 4 USB Ports auf den Steckernetzteil-Formfaktor. Dieses wird also direkt in die Steckdose gesteckt und ist damit weniger optimal für den Schreibtisch, aber besser fürs Wohnzimmer oder Reisen geeignet.

ugreen 65w usb c ladegerät test review pps 1

Das Gehäuse misst 31,9 x 65 x 64,7 mm und bringt ein Gewicht von 175g auf die Waage. Damit ist das Ladegerät zwar durchaus als kompakt zu bezeichnen, es ist aber in Anbetracht der Leistung von 65W auch nicht winzig.

Dies liegt sicherlich zu großen Teilen an den vier USB Ports auf der Front.

ugreen 65w usb c ladegerät test review pps 2

Was die Verarbeitung und die Haptik angeht, würde ich das UGREEN 65W USB C Ladegerät als “einfach” bezeichnen. UGREEN setzt zwar an den Seiten auf einen texturierten Kunststoff, aber wirklich wie ein “premium” Netzteil wirkt, dieses nicht. Allerdings im Gegenzug wirkt es auch nicht billig. Ich würde sagen dieses hat eine mittlere Qualität was die Verarbeitung angeht.

Das Spannende ist aber die Technik. Auf der Front haben wir 4 USB Ports, 3 davon USB C und einer USB A.

  • USB C 1 – bis zu 65W nach dem Power Delivery Standard
  • USB C 2 – bis zu 65W nach dem Power Delivery Standard
  • USB C 3 – bis zu 18W nach dem Power Delivery Standard
  • USB A 1 – bis zu 22,5W nach dem SCP Standard 18W nach Quick Charge

USB Power Delivery ist der aktuell mit Abstand wichtigste Ladestandard. Dieser wird von fast allen modernen Smartphones genutzt, inklusive den Modellen von Apple und Samsung.

Für ältere Smartphones ist der USB A Port mit Quick Charge natürlich ideal, welcher auch den SCP Standard unterstützt. SCP ist der zugrunde liegende Standard von Huawei Super Charge, daher auch die 22,5W maximale Leistung.

ugreen 65w usb c ladegerät test review pps 3

Leider kannst Du aber nicht alle Ports gleichzeitig mit voller Leistung verwenden. Das Ladegerät bietet insgesamt maximal 65W. Diese kannst du über USB C Port 1 oder 2 abrufen. Nutzt Du mehrere Ports werden diese dynamisch gedrosselt.

  • Port 1 + 2 gleichzeitig, dann hat Port 1 45W und Port 2 18W
  • Port 1 + 2 + 3 gleichzeitig, dann haben alle Ports 18W
  • Alle Ports, dann haben Port 1 + 2 jeweils 18W und Port 3 + 4 15W.

 

Belastungstest

Ich habe das 65W UGREEN Ladegerät rund 6 Stunden voll belastet. Dabei hat das Ladegerät keine Probleme oder Ausfallerscheinungen gezeigt.

 

PPS

Das 65W UGREEN Ladegerät unterstützt erfreulicherweise auch den PPS Ladestandard.

PPS steht für Programmable Power Supply. Das normale USB Power Delivery bietet Deinem Smartphone mehrere Spannungsstufen an, meist 5V, 9V, 15V und 20V. Hier kann sich dieses eine Stufe aussuchen und damit laden. PPS erlaubt es nun deinem Smartphone innerhalb eines gewissen Bereichs, beispielsweise 3,3-16V, frei eine Spannung zu wählen. Denkt dein Smartphone es wäre gerade ideal mit 6,5V zu laden, dann kann ein PPS Ladegerät diesem 6,5V liefern.

ugreen 65w usb c ladegerät test review pps 7

Einige Smartphones wie die Modelle der Samsung S20/S21 Serie benötigen PPS um das volle Ladetempo zu erreichen. Ein S21 Ultra kann an einem normalen USB PD Ladegerät mit maximal 14W laden, an einem PPS Ladegerät mit 25W. Unterstützt Dein Smartphone kein PPS, dann ignoriert es einfach diese Funktion und behandelt das Ladegerät wie ein normales USB PD Ladegerät.

Auf Port 1 und 2 bietet das UGREEN Ladegerät eine PPS Range von 3,3-21V bei maximal 3A

Auf Port 3 bietet das Ladegerät 3,3-5,9V bei 3A oder 3,3-11V bei 2A.

 

Spannungsstabilität

Werfen wir noch einen routinemäßigen Blick über die Spannungen des Ladegerätes.

spannung 5v spannung 9v spannung 20v

Die Spannungsstabilität auf den primären USB C Ports des Ladegerätes sehen soweit sehr gut aus! Auf der 5V Stufe haben wir 5,056V bis 5,182V, auf der 9V Stufe 9,031V bis 9,168V und auf der 20V Stufe 19,91V bis 20,05V.

Dies ist locker innerhalb der USB PD Spezifikationen.

 

Effizienz

Schauen wir uns wie üblich zum Abschluss noch die Effizienz des UGREEN Ladegerätes an.

effizienz vergleich effizienz

Die Effizienz des 65W UGREEN Ladegerätes schwankt zwischen 78,3% und 91,4%. Damit bietet dieses eine gute “typische” Effizienz für ein GaN Netzteil.

 

Fazit

Ja das UGREEN 65W Ladegerät ist klasse! Wir haben hier 3x USB und 1x USB A und alle Ports haben es in sich.

Die USB C Ports unterstützen bis zu 65W Leistung nach dem Power Delivery Standard und unterstützen zudem PPS, was wichtig für die Modelle der S20 und S21 Serie von Samsung ist.

Der USB A Port unterstützt Quick Charge und SCP “Huawei Super Charge”.

ugreen 65w usb c ladegerät test review pps 6

Damit deckt das UGREEN 65W Ladegerät fast alle modernen Smartphones perfekt ab! Egal nun ob ein iPhone 12, Samsung Galaxy S21 oder Huawei P40. Alle lassen sich schnellladen, lediglich die Modelle von OnePlus und Oppo stellen eine Ausnahme dar.

Dabei ist auch die maximale Effizienz mit 91,4%  Top und die Spannungsstabilität passt.

Etwas schade ist lediglich, dass sich die 65W über alle Ports verteilen. Diese können von einem einzelnen USB C Port abgerufen werden, willst Du aber mehrere Geräte parallel laden, dann werden die Ports gedrosselt.

Dennoch kann ich das UGREEN 65W USB PD PPS Ladegerät voll empfehlen, wenn Du einen modernen Allrounder suchst.

Angebot
UGREEN USB C Ladegerät 65W USB C Netzteil 4 Ports GaN USB C Charger...

  • 3x USB C mit bis zu 65W Leistung
  • Unterstützung für PPS (wichtig für S20 und S21)
  • Quick Charge und SCP (Huawei Super Charge)
  • 78,3% bis 91,4% Effizienz
  • “Nur” 65W Leistung, Drosslung der einzelnen Ports bei gleichzeitigem Anschluss mehrerer Geräte

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Neuste Beiträge

Test: Reolink Trackmix mit Akku, zwei Linsen + 2K Auflösung und mit Akku!

Die originale Trackmix Überwachungskamera von Reolink haben wir uns bereits vor einiger Zeit bei Techtest angesehen. Mittlerweile bietet ReoLink diese aber auch in einer...

Der JONR XQ02E Nass- und Trocken-Bodenwischer im Test, die günstige Alternative zu Tineco

Ein Nass “Waschsauger” ist im Haushalt eine absolute Revolution. Dies werde ich nicht müde zu sagen und jeder in meinem Bekanntenkreis bestätigte mir dies...

Erfahrungsbericht Skins von alphagvrd

dBrand wird vielleicht dem ein oder anderen von Euch schon etwas sagen. dBrand bietet für Smartphones, Notebooks und Spielekonsolen "Design Folien" Skins an. Allerdings gibt...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.