Die beste Allorund Powerbank aktuell! USB PD + QC, 20000mAh unter 30€, die RealPower PB-20k PD im Test

-

Mit der RealPower PB-20k PD bietet Ultron eine extrem spannende “Allround” Powerbank an. Diese setzt auf die aus meiner Sicht ideale Kombination aus USB Power Delivery und Quick Charge.

Hinzu kommt eine bunte Mischung an Anschlüssen mit USB A, USB C, microUSB und Lightning!

realpower pb 20k pd test review 9

Wollen wir uns die Powerbank da doch einmal näher im Test ansehen. Kann diese überzeugen? Finden wir es heraus!

An dieser Stelle vielen Dank an Ultron für das Zurverfügungstellen der RealPower PB-20k PD für diesen Test.

 

Die RealPower PB-20k PD von Ultron im Test

Mit 139,6 x 68,6 x 28,3 mm und einem Gewicht von 428,8g ist die RealPower PB-20k PD durchschnittlich groß und schwer für eine Powerbank in der 20000mAh Klasse.

realpower pb 20k pd test review 1

Dabei setzt RealPower auf ein sehr kantiges und blockiges Gehäuse. Was die Verarbeitungsqualität und Haptik angeht ist dieses soweit Okay. Die Powerbank fühlt sich sehr dicht an und lässt sich auch nicht eindrücken oder Ähnliches.

Allerdings ist der genutzte Kunststoff auch nichts “Besonderes”.

realpower pb 20k pd test review 3

Auffällig ist das kleine “Display” das auf der Oberseite eingelassen ist. Hier wird aber letztendlich nur der aktuelle Ladestand in % angezeigt, was aber schon durchaus nützlich ist.

Das wichtigste sind aber die Anschlüsse. Hier haben wir:

  • 2x USB A mit Quick Charge und 18W
  • 1x USB C mit Power Delivery und 18W
  • 1x microUSB Eingang mit 10W
  • 1x Lightning mit 7,5W

Auf Seiten der Ausgänge haben wir zunächst 2x USB A, mit Quick Charge. Diese Ports können natürlich für alle USB Geräte genutzt werden, nicht nur Quick Charge fähige Geräte. Beide Ports können maximal 18W liefern.

realpower pb 20k pd test review 5

Der USB C Port ist Eingang und Ausgang zugleich. Dieser kann in beide Richtungen bis zu 18W (5V/3A, 9V/2A) akzeptieren bzw. ausgeben.

Zusätzlich zum USB Eingang haben wir noch einen microUSB Eingang und einen Apple Lightning Eingang. Gerade letzterer ist sehr exotisch, aber mehr Optionen sind natürlich immer gut.

Im Optimalfall willst Du die Powerbank aber mit einem USB PD Ladegerät laden, denn hier sind bis zu 18W möglich. Via microUSB liegt das Limit bei 10W und via Lightning bei 7,5W.

 

Kapazität

Ultron bewirbt die Kapazität der RealPower PB-20k PD mit 20000mAh, aber wie sieht es in der Praxis aus? Folgende Kapazitäten konnte ich messen:

Wh mAh % der HA
5V/1A 73,398 19837 99%
5V/3A 66,384 17942 90%
9V/1A 69,813 18868 94%
9V/2A 64,533 17441 87%

Dies sieht doch richtig gut aus! Im besten Fall konnte ich satte 19837mAh bzw. 73,398Wh messen, was satten 99% der Herstellerangabe entspricht.

realpower pb 20k pd test review 7

Die Kapazitätsangabe bei Powerbanks bezieht sich immer auf die Kapazität der Akku-Zellen im Inneren. Allerdings ist ihre Entladenung nicht zu 100% effizient. So gibt es immer einen gewissen Verlust in Form von Wärme, aufgrund interner Prozesse, Spannungswandlungen usw.  Dies gilt gerade bei der Nutzung von Quick Charge, USB PD oder anderen Schnellladestandards. 80-90% ist der gängige „gute“ Werte für die Nutzbare Kapazität. Über 90% sind sehr selten und unter 80% ungewöhnlich. Bedenkt auch das Euer Smartphone nicht zu 100% effizient lädt! Hat dieses einen 2000mAh Akku werden ca. 2600mAh für eine 100% Ladung benötigt. Dies hängt aber etwas vom Model und der Art des Ladens ab.

 

Ladetempo

Folgende Geräte habe ich an der RealPower PB-20k PD ausprobiert:

USB C USB A
Samsung Galaxy S21 Ultra 15,1W 14,7W
Apple iPhone 12 Pro 17,1W 9,8W
Apple iPad Pro 11 17,5W 4,8W
Nintendo Switch 13,1W 7,4W

 

Ganz grob gesagt, alles ist wie zu erwarten gewesen. Es gab keine Überraschungen oder Kompatibilitätsprobleme.

Aufgrund der zwei 18W USB Ports (USB C und USB A) kann die Powerbank problemlos die meisten aktuellen Smartphones mit einem hohen Tempo laden.

realpower pb 20k pd test review 8

Wichtig, hohes Tempo, nicht maximales Tempo! Mittlerweile können einige Smartphones noch schneller als mit 18W laden. So kann das Samsung Galaxy S21 Ultra zum Beispiel bis zu 25W, an einer passenden Powerbank. Mit 18W bietet die RealPower PB-20k PD aber schon ein gutes normales Tempo!

 

Wiederaufladetempo

Die RealPower PB-20k PD hat drei Eingänge und unterstützt zwei Schnelladestandards mit USB PD und QC 3.0. Wie hoch ist das maximale Ladetempo?

USB C microUSB Lightning
USB PD 30W 19,86W
USB PD 18W 18,66W
QC3.0 18,95W 13,75W 7,48W
5V/2,4A 13,52W 11,82W 10,98W

 

Die Powerbank kann im Maximum mit 19W laden, dies via USB PD oder Quick Charge und über den USB C Port. Auch der microUSB Port akzeptiert ebenfalls Quick Charge. Der Apple Lightning Port ist klar der langsamste, der drei.

Wie lange dauert aber das Aufladen?

ladeleistung

Das Laden via USB PD dauert ca. 6 Stunden, was ausreichend flott ist.

 

Fazit

Absolut empfehlenswert! So in der Art lautet mein Fazit. Sicherlich es gibt Powerbanks mit mehr Feature, USB PPS und mehr Leistung auf den USB C Ports, aber die Ultron RealPower PB-20k PD bietet alles was Du als Normalnutzer benötigst.

  • USB Power Delivery mit 18W
  • 2x USB A Ports, mit Quick Charge
  • Eine recht hohe effektive Kapazität
  • USB C, microUSB und Apple Lightning Eingang

Alleine der gute Mix aus modernen Anschlüssen und Standards (USB PD und USB C) und älteren Ports (USB A, microUSB und Quick Charge) macht die RealPower PB-20k PD superflexibel.

realpower pb 20k pd test review 11

Hinzu kommt der Preis von unter 30€ (stand 18.08.21), welcher für eine 20000mAh Powerbank mit der Anschlussvielfalt echt gut ist!

Damit ist die Ultron RealPower PB-20k PD eine Powerbank mit der Du nichts falsch machst, egal ob Du ein aktuelles oder älteres Smartphone hast!

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Neuste Beiträge

Der PELADN WI-6 im Test, ein Mini-PC für unter 200€!

Mini-PCs liegen absolut im Trend! Dies aus vielen Gründen. So sind diese klein, Stromsparend und oftmals auch sehr günstig. Dies gilt gerade für den PELADN...

Das Apple iPhone 15 Pro Max im Test! Kleine, aber gute Entwicklung! (Ich bin vom Pixel 7 umgestiegen)

Es ist September und was bedeutet dies? Richtig, es gibt ein neues iPhone! Mit dem iPhone 15 Pro (Max) hat Apple auch auf den...

Wie schnell lädt das iPhone 15 Pro? Welcher Ladestandard wird unterstützt? Ladeanalyse und Test!

Das neue iPhone 15 Pro (Max) ist da und es ist wirklich passiert, Apple setzt auf USB C! Aber hat sich ansonsten etwas beim...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

1 Kommentar

  1. This power bank looks really great! What’s the power output when using multiple ports at the same time? I couldn’t seem to find the information in the article (maybe the automatic translator messed up).

    And hi from the USA, I’m a huge fan of your blog!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.