UGREEN CD241 20W USB C Ladegerät mit PPS im Test

-

UGREEN bietet mit dem CD241 ein sehr interessantes USB C Ladegerät an. Dieses hat einerseits 20W nach dem Power Delivery Standard, was ideal für Apples aktuelle Geräte ist, anderseits unterstützt dieses die PPS Erweiterung.

PPS ist der Ladestandard welcher wichtig für die Samsung Smartphones der S20 und S21 Generation ist, aber leider nur von wenigen Ladegeräten unterstützt wird.

ugreen 20w test review 8

Dabei kostet das CD241 aber zum Zeitpunkt des Tests nur 16€, was ein Hammer-Preis ist!

Wollen wir uns da doch einmal im Test ansehen ob das UGREEN CD241 20W USB C Ladegerät so gut ist wie es die technischen Daten versprechen.

 

Das UGREEN CD241 20W USB C Ladegerät mit PPS im Test

Das UGREEN CD241 ist ein sehr kompaktes USB C Ladegerät! Dieses misst gerade einmal 41 x 27,6 x 31,8 mm und bringt 44g auf die Waage.

ugreen 20w test review 1

Damit ist dies deutlich kompakter als UGREENs 18W USB C Ladegeräte. Dabei wirbt UGREEN allerdings nicht mit der Nutzung von GaN oder ähnliches, was bei solch kompakten Abmessungen fast schon zu vermuten wäre.

Das Gehäuse des Ladegerätes besteht aus einem recht einfachen weißen Hochglanzkunststoff. Ich würde sagen das Gehäuse ist „nichts Besonderes“, aber auch nicht schlecht.

Auf Seiten der Anschlüsse haben wir genau einen USB C Port auf der Front.

ugreen 20w test review 3

Dieser USB C Port unterstützt den USB Power Delivery Standard mit bis zu 20W bzw. 5V/3A, 9V/2,22A oder 12V/1,67A.

Die 20W Leistung hat Apple „Marktfähig“ gemacht. Diese 20W Stufe wird eigentlich nur für das Apple kabellose iPhone 12 Pro Ladegerät benötigt. Das iPhone 12 Pro behandelt ein 20W Ladegerät, wie das UGREEN CD241, wie ein 18W Ladegerät.

Ähnliches gilt auch für die meisten Android Smartphones, wo es zumeist keine Rolle spielt ob Ihr ein 18W oder 20W Ladegerät habt.

Was spannend ist, ist die Unterstützung des PPS Standards. PPS ist eine Erweiterung des USB Power Delivery Standards, welcher es erlaubt Spannungsstufe auch abseits der normalerweise fixen 5V, 9V, 12V usw. abzurufen.

ugreen 20w test review 4

So unterstützt das UGREEN CD241 einen PPS Bereich von 3,3-5,9V bei 3A oder 3,3-11V bei 1,8A.

Solche Ladegeräte mit PPS sind nötig um Smartphones wie die Modelle der S20 und S21 Serie von Samsung mit dem vollen Tempo zu laden.

 

Der Test

Starten wir mit dem wichtigsten, ja UGREENs Leistungsangaben stimmen. Das Ladegerät kann wirklich 20W liefern und die PPS Range ist richtig angegeben.

Ebenso konnte das Ladegerät problemlos die Leistung von 20W über 5 Stunden halten, ohne, dass es dabei zu Ausfallerscheinungen kam.

Die Hitzeentwicklung war dabei mit knapp über 50 Grad absolut überschaubar.

 

Spannung

Wie steht es um die Spannungsstabilität unter Last aus?

spannung

Auf der 5V Stufe ist die Spannungsstabilität eher mäßig, aber noch im Rahmen.

 

Landetest und Kompatibilität

Folgende Geräte habe ich am UGREEN CD241 ausprobiert:

Apple iPhone 12 Pro 17.2W
Apple iPad Pro 11 M1 19.4W
Samsung Galaxy S21 Ultra 18.1W

Ich konnte keine Kompatibilitätsprobleme oder Ähnliches beobachten! Ganz im Gegenteil, dank der Unterstützung des PPS Standards liefert das UGREEN CD241 in der Praxis eine bessere Ladeleistung als die meisten anderen 18/20W USB C Ladegeräte.

So kann dieses auch die Smartphones der Samsung Galaxy S20 und S21 Serie schnell laden.

ugreen 20w test review 11

Diese Smartphones laden an normalen USB C Ladegeräten nur mit maximal 14W. An Ladegeräten mit PPS sind aber bis zu 25W möglich. Dementsprechend ist das UGREEN CD241 „ideal“ für die Smartphones der S20/S21 Serie, auch wenn hier „nur“ 20W möglich sind.

Ideal ist das UGREEN CD241 auch für Apples iOS Geräte, egal ob nun das iPhone 12 Pro oder auch das Apple iPad. Letzteres könnte aber noch schneller laden, wenn Ihr ein größeres Ladegerät verwendet.

 

Die Effizienz

Schauen wir uns zum Abschluss noch die Effizienz des Ladegerätes an.

effizienz

Diese schwankt je nach Last zwischen 84,1% und 87,6%. Dies sind gute Werte, sowohl bei niedriger wie auch hoher Auslastung.

 

Fazit

Für rund 16€ (zum Zeitpunkt des Tests) ist das UGREEN CD241 20W USB C Ladegerät absolut zu empfehlen!

Dieses scheint technisch solide zu sein, bietet eine gute Effizienz, niedrige Hitzeentwicklung und zeigte im Test keine Kompatibilitätsprobleme.

ugreen 20w test review 10

Ganz im Gegenteil! Dank der 20W Leistung und der Unterstützung des PPS Standards eignet sich dieses gerade zu ideal für die aktuellen Apple iPhones und auch die Samsung Galaxy S20/S21 Geräte.

Daher mein Fazit, viel günstiger bekommt Ihr aktuell kein ordentliches und „einfaches“ USB C Ladegerät.

 

Angebot
UGREEN AceCube 20W USB C Ladegerät USB C Netzteil PD 3.0 USB C Power...

  • Kompaktes Design
  • 20W Leistung
  • PPS Unterstützung
  • 84,1% bis 87,6% Effizienz
  • Nur ein USB C Port   

 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Neuste Beiträge

Test: DXO PureRAW 3! Das Wundermittel gegen Rauschen

DXO PureRAW 2 hat meine Fotografie verändert, anders kann ich es wirklich nicht sagen. So hat sich dank PureRAW 2 bei mir die Sorge...

Der ACEMAGICIAN T8PRO micro PC im Test, unter 8W Stromverbrauch!

Wir haben uns auf Techtest schon einige Mini-PCs angesehen, aber der ACEMAGICIAN T8PRO ist etwas Besonderes. Er ist auf dem Papier eins der eher...

Das Anker 523 “Nano 3” USB C Ladegerät 47W im Test

Mit dem Anker 523 “Nano 3” bietet Anker ein kompaktes Dual-Port USB C Ladegerät an, welches mit einer Leistung von bis zu 47W Punkten...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.