Anker steht bekanntlich für Qualität bei Ladegeräten und Powerbanks doch wie sieht es mit USB Hubs aus?
Der Anker 60W 7-Port USB 3.0 Datenhub wird in...
Anker lieferte bisher immer Hervorragende Qualität gerade wenn es um Ladegeräte/Ladeelektronik ging aber gilt dies auch für ihre Einsteigermodelle?
Das Anker 36W 5V / 7.2A...
Anker sollte jedem der sich mal mit USB Netzteilen und Powerbanks beschäftigt sicherlich ein Name sein. Im Allgemeinem hat Anker durchaus den Ruf für...
Dies wird nur ein Kurzreview also erwartet nichts all zu langes 😉
Lieferumfang und Verpackung sind Anker typisch hervorragend! Es wird fast zu 100% auf...
Die Astro E1 Powerbank ist eine auf den ersten Blick vielversprechende kompakte Power Bank des durchaus bekannten Herstellers Anker.
Die Kapazität von 5200mAh sollte für...
Kapazität (angegebene) 13000mAh
USB Ports: 2 Stück (insgesamt 3A)
http://www.amazon.de/Anker%C2%AE-130.../dp/B00BQ5KHJW
Und eine weitere Anker Astro. Was soll ich hier noch groß zur Verpackung sagen ? Anker ist...
Dieses "Monster" wird mit einer Kapazität von 25600mAh beworben. Doch kann die Astro E7 in der Praxis diese Kapazität erreichen ?
Kapazität (angegebene) 25600mAh
...
NOVOO bietet mit dem NCEU100D-123K ein neues 100 W USB-C-Ladegerät an. Dieses soll sich vor allem durch ein sehr kompaktes und leichtes Design auszeichnen,...
In meinen Artikeln zu Powerbanks mit 140 W USB-C-Port erwähne ich immer wieder, dass es mittlerweile leider nicht mehr selbstverständlich ist, dass Powerbanks konstant...
CUKTECH ist derzeit einer der spannendsten Hersteller von Powerbanks. So zeichnen sich die aktuellen CUKTECH-Modelle vor allem durch eine sehr gute Technik und ein...
AMEGAT gehört zu den besten Powerbank-Herstellern derzeit auf dem Markt, vor allem aus Sicht der Preis/Leistung. Mit der PBC2020 bieten diese ein neues und,...