StartSuche

Die Anker PowerCore 5000 Power Bank im Test

Anker Powerbanks zählen im Allgemeinen weiterhin zu dem so ziemlich Bestem was man auf dem Markt bekommen kann. Nun hat Anker mit der PowerCore...

Der TaoTronics TT-SK09 Bluetooth Lautsprecher für 25€ im Test

TaoTronics war immer eine sichere Bank wenn es darum ging gute Qualität zu günstigem Preis zu erhalten. Dies gilt auch beispielsweise für die Bluetooth...

Das neue TP-LINK Neffos C5 Smartphone im Test, ein sehr guter Allrounder für unter 140€!

TP-LINK versucht seid neuem mit seiner Neffos Serie Fuß auf dem hart umkämpften Smartphone Markt zu fassen. Hierbei bietet der eigentlich eher für WLAN...

Drei USB Ventilatoren/Lüfter im Test (von CSL, EasyAcc und Speedlink)

Der Sommer kommt und dann sehnt man sich des Öfteren nach einer frischen Brise. Aber nicht jeder hat eine Klimaanlage ob nun aus Platz- oder...

AUKEY Solarladegerät mit 14W im Test

Günstiges und kompaktes USB Solar Panel von AUKEY im Test, das AUKEY 14W Solarladegerät USB Solar Ladegeräte sind etwas wirklich tolles gerade jetzt im Sommer....

Der Xiaomi Mi WiFi Router 3 im Test, der Preis/Leistungs stärkste WLAN Router?

WLAN Router von Netgear, TP-LINK oder auch Linksys hatte ich schon bergeweise im Test aber ein WLAN Router von Xiaomi ist mal etwas Neues. Xiaomi...

9 USB Solarladegeräte im Test von Anker, EasyAcc, AUKEY usw.

Der Gedanke ist natürlich sehr verlockend mit seinem Smartphone oder Tablet völlig unabhängig von Steckdosen oder allgemein dem Stromanbieter zu sein. Hier gibt es...

Das stärkste Solar Ladegerät! Das EasyAcc 28W Solar Ladegerät im Test

USB Solar Panels sind gerade wenn man sich viel im Freien aufhält etwas sehr Praktisches. Hier gibt es bergeweise verschiedene Modelle auf Amazon. Angefangen...

Sonys Bass Monster im Test, die Sony MDR-XB950BT im Test

Sony bewirbt den MDR-XB950BT ziemlich aggressiv als "Bass-Kopfhörer" und um ehrlich zu sein hat dies meine Neugier etwas geweckt. Sony ist an sich durchaus erfahren wenn...

EasyAcc Solar Ladegerät 2-Port mit 15W Leistung im Test

In Vorbereitung zu meinem "großen" USB Solar Ladegerätevergleich habe ich mir noch ein paar interessante weitere Modelle zugelegt. Eins dieser interessanten Solar Ladegeräten ist das...

Smart Alarmanlage im Test, das iSmartAlarm Preferred Package

In Zeiten wo Wohnungseinbrüche immer mehr zunehmen und auch die Polizei kaum gegen die umherziehenden Banden ankommt spielen immer mehr Menschen mit dem gedanken...

10 USB C Kabel im Test, welches ist das beste Typ C Kabel?

Nach meiner microUSB Kabel Test Serie sind nun die USB C Vertreter an der Reihe. Für diesen Test/Vergleich habe ich 10 USB C Kabel in der...

Das LG G5 im Test, wer viel wagt der gewinnt?!

LG hat mit dem G5 viel gewagt und durchaus einige Neuerungen in den ansonsten stagnierenden Smartphone Markt eingebracht. Dazu gehört der "Magic Slot" wodurch trotz...

AUKEY PB-P2 20W Solarladegerät im Test

Weiter geht es mit meiner kleinen USB Solarladegeräte Testserie. Diesmal ist das AUKEY PB-P2 20W Solarladegerät an der Reihe. Kann dies Solarladegerät wie auch schon...

OCZ Trion 150 240GB SSD im Test

OCZ war einer der Pioniere im SSD Geschäft bis sie es schafften durch ein paar fragwürdige Modelle etwas ihren bis dahin guten Ruf einzubüßen. Nun...

Die TP-LINK PB50 10000mAh Powerbank im Test, eine der besten Powerbanks?!

Der Powerbank Markt wird ein wenig von den diversen kleinen Chinesischen Firmen dominiert welche Ihre Produkte Primär auf Amazon vertreiben. Aber was wenn man...

Die Synology DiskStation DS216J im Test

Synology NAS Systeme bietet aktuell die beste Software welche man bei einem NAS System finden kann. Jedoch kommt dies auch zu einem Preis, Synology...

10 Bluetooth Lautsprecher unter 50€ im Vergleich (Anker, EasyAcc, Inateck, AUKEY, ……)

Bluetooth Lautsprecher erfreuen sich großer Beliebtheit aber die Auswahl gerade im Preisbereich unter 50€ ist unglaublich groß. Hier gibt es gerade auf Plattformen wie...

Das Anker PowerPort 21W USB Solarladegerät im Test

Ein USB Solar Ladegerät wie das Anker PowerPort 21W ist etwas sehr Interessantes. Zum einen macht es in der Theorie unabhängig von der Steckdose,...

Toshiba Q300 SSD im Test

Toshiba ist der Sprung von klassischen Festplatten zu SSDs deutlich besser gelungen als beispielsweise Western Digital oder Seagate und dies nicht nur durch die...