StartSuche

Welches USB-Ladegerät solltet Ihr im Jahr 2020 kaufen?

USB-Ladegeräte gibt es in diversen Formen, Größen und Leistungsklassen. Allerdings was für ein Modell solltet Ihr nun kaufen? In der Techtest-Bestenliste findet Ihr mittlerweile...

Das Zendure SuperPort 4 im Test, 100W heiße Leistung

Zendure gehört zwar zu den kleineren Herstellern von Powerbanks und Ladegeräten, hat aber gleichzeitig einige sehr spannende Modelle im Sortiment, siehe die Zendure SuperTank...

Wie schnell lädt das OnePlus 8 Pro und welche Ladestandards werden unterstützt?

OnePlus Smartphones sind neben ihrem hohen Arbeitstempo auch für das besonders schnelle Aufladen bekannt. So war OnePlus einer der ersten Hersteller, der auf ein...

Welches ist das beste und effizienteste USB Netzteil für RaspberryPI, Arduino und Co.?

Wenn Ihr viel mit RaspberryPIs, Arduinos oder anderen kleinen Smart Home Modulen experimentiert, werdet Ihr früher oder später vor der Netzteil-Frage stehen. Klar die kleinen...

Xiaomi Mi 10 Pro Ladetempo und Ladestandard, wirklich 65W?

Xiaomi setzt bei seinem neuen Mi 10 Pro auf ein Ladesystem das bis zu 65W leisten soll. Dies ist schon als ziemlich extrem zu...

Unterwegs unabhängig von der Steckdose sein, wie geht’s am besten?

Mittlerweile sind technische Geräte in allen Bereichen des Alltags vorgedrungen. Dies gilt auch fürs Campen, Wandern oder Zeltausflüge. Aber gerade bei diesen Aktivitäten kann...

Welche Ladestandards verwendet das Galaxy S20 Ultra und wie schnell lädt es? Ladeanalyse!

Bisher waren Samsung Smartphones was das Aufladen angeht recht vorhersehbar. So unterstützten alle Samsung Galaxy S Smartphones der letzten Jahre lediglich Quick Charge 2.0...

Welche Powerbanks und Ladegeräte eignen sich für das Apple MacBook Pro 16?

Apple war mit seinen MacBooks einer der ersten Hersteller, der auf einen USB C Ladeport setze. Dabei waren MacBooks was das Laden anging immer...

Was ist Motorola TurboPower? Test und Analyse

Aktuelle Smartphones von Motorola nutzen zum Aufladen den „Motorola TurboPower“ Standard. Je nach Modell erlaubt dies ein Laden mit 15W bzw. 27W. Was genau ist...

Das Cololight LED Modul System im Test, günstiges und smartes Dekolicht!

RGB Beleuchtungssysteme auf Modul Basis liegt im Trend. Vorgemacht haben es Hersteller wie Nanoleaf oder LIFX. Leider sind solche LED Module meist teuer bis sehr...

Wie schnell lädt das neue iPhone 11 Pro und welche Ladestandards werden unterstützt?

Apple hat es endlich getan! Das iPhone 11 Pro ist das erste Smartphone von Apple, welches von Haus aus ein Schnellladegerät mit im Lieferumfang...

Die besten und empfehlenswertesten, die Techtest.org Bestenliste

Aktuell findet Ihr auf Techtest.org über 1600 Artikel und Tests. Bei dieser Menge kann die Übersicht sicherlich etwas leiden. Selbst mir fällt die Übersicht...

Welche Ladestandards unterstützt das neue Samsung Galaxy S10/S10+? Ladeanalyse!

Immer mehr Hersteller werben damit wie schnell ihre Smartphones laden können. Hier müsste man doch meinen, dass der Marktführer Samsung mit der asiatischen Konkurrenz...

Welche Ladestandards unterstützt das Xiaomi Mi9? Test und Ladeanalyse

Xiaomis Flaggschiff Smartphone, das Mi9, schickt sich mal wieder an eins der besten Budget Smartphones des Jahres zu werden. Für rund 450€ erhaltet Ihr...

Das neue Apple iPad Pro 11 Zoll Ladeverhalten und Schnellladen in der Analyse!

Apple hat es endlich getan! Das neue Apple iPad Pro mit 11 und 12,9 Zoll nutzt USB C als Ladeport und hat sogar ein...

Huawei Mate 20 Pro, Ladeanalyse und Ladeverhalten. Welche Ladestandards unterstützt das Mate 20 Pro?

Huawei Smartphones sind berühmt für ihr vergleichsweise hohes Ladetempo. Mit dem Mate 20 Pro will Huawei jetzt aber nochmals einen Rekord aufstellen. Dieses wird...

Die besten USB Ladegeräte 2018 Bestenliste, Test, Vergleich, Infos

Für techtest.org habe ich mittlerweile mehrere duzend USB Ladegeräte getestet, von allen erdenklichen Marken. Hier kann die Übersicht über alle diese Tests etwas schwer ausfallen,...

Das iPhone Xs und Xs Max Schnellladen, Infos und Analyse

Etwas was Apple erstaunlicherweise nicht an die große Glocke hängt ist die Schnellladefähigkeit seiner aktuellen Smartphones. Bereits ab dem iPhone 8 konnten Apples Smartphones schnell...

Welche Ladestandards unterstützt das OnePlus 6 und wie schnell lädt dieses?

Mit dem OnePlus 6 hat sich OnePlus zwar von seinem Dash Charge Ladeverfahren getrennt und dieses in OnePlus Fast Charge umbenannt, aber die zugrunde...

Was ist Effizienter? Normales Laden, Quick Charge oder USB Power Delivery?

Vielleicht habt Ihr Euch auch schon einmal gefragt was die effizienteste Möglichkeit ist Euer Smartphone zu laden, Quick Charge oder ein normales Aufladen? Mit effizient...