StartSuche

Die Anker Astro E1 5200mAh Powerbank im Test

Ankers Astro Powerbank Serie ist mittlerweile schon ein paar Tage länger auf dem Markt. Während die meisten Astro Powerbanks einen „PowerCore“ Nachfolger bekommen haben,...

Die AUKEY PB-N37 5000mAh Powerbank im Test

Powerbanks sind dafür gemacht sie mitzunehmen. Allerdings geht der Trend zu immer größeren und damit auch schweren Powerbanks. Größere Powerbanks besitzen in der Regel auch...

Das neue iPad Pro 10.5 Schnellladen und welche ist die optimale Powerbank und das optimale Ladegerät?

Apple Smartphones und Tablets waren bisher nie schnellladefähig, jedoch dies hat sich zu mindestens für das neue iPad Pro 10.5 geändert! Dieses unterstützt laut Apple...

Die AUKEY PB-N50 10000mAh Powerbank im Test

Powerbanks gibt es in Massen auf dem Markt in diversen Formen, Größen und auch mit teils recht unterschiedlichen Features. Hier wirkt die AUKEY PB-N50 auf...

Das Belkin Mixit Duratek USB C auf USB C Kabel im Test, das beste USB C Ladekabel!

USB C ist der neue Standard, wenn es um das Laden von so ziemlich allen Dingen geht, zumindest in der Zukunft. Hier ist ein...

Das Samsung Galaxy S8 Plus, welche Schnelladetechnologie wird verwendet und welche ist die beste Powerbank?

Für Techtest teste ich diverse Powerbanks und Ladegerät. Um beurteilen zu können wie gut diese arbeiten, muss ich wissen welche „Ladecharakteristiken“ diverse Smartphones besitzen. Eins...

Der Anker PowerCore+ 26800mAh mit Power Delivery im Test, die beste Powerbank fürs Apple MacBook und Nintendo Switch!

Anker hat vor erst wenigen Tagen seine erste Powerbank mit Unterstützung für den Power Delivery Standard vorgestellt. Dies klingt für viele Nutzer sicherlich nicht...

Die besten Powerbanks 2018 im Vergleich, von Anker, EasyAcc, RAVPower und Co. Bestenliste Powerbanks

Nach mittlerweile über 60 Powerbanks welche auf Techtest getestet wurden ist es oftmals, selbst für mich, recht schwer den Überblick zu bewahren welche  Modelle...

Das Apple MacBook Pro via Powerbank laden, welche Powerbank eignet sich und wie funktioniert das Ganze?

Ich glaube eins der unterschätztesten Features der „neuen“ 2016 Macbook Pros ist die Möglichkeit diese via Powerbank zu laden. Ja, es gibt für viele Notebooks...

Die passende Powerbank für die Nintendo Switch! Wie wird diese aufgeladen und was gibt es zu beachten? UPDATE

Die Nintendo Switch ist endlich auf dem Markt und hat einen generell sehr guten Eindruck gemacht. Zwar sind die Akkulaufzeiten ordentlichen, jedoch wer den...

7x USB C auf USB C Kabel im Vergleich, welches ist das beste für Datenübertragung oder zum Laden?

USB C ist auf dem Vormarsch, egal ob im Smartphone, Notebook oder in Zubehör zu diesem. Daher steigt so langsam der Bedarf an USB C...

Dell Power Companion 12000mAh mit USB C (PW7015MC) im Test, eine Powerbank für das Dell XPS 13

Das Dell XPS 13 lässt sich bekanntlich auch über seinen USB C Port aufladen. Hierfür benötigt man ein Ladegerät bzw. eine Powerbank, die den...

Die beste Allround Powerbank 2017? Der Anker PowerCore II 20000mAh im Test!

Nachtrag! Anker hat den PowerCore II 20000mAh in PowerCore Elite umbenannt!  Mit dem PowerCore II 20000mAh hat Anker vor kurzem seine neuste Allround Powerbank vorgestellt. Ankers „alter“...

Das Dell XPS 13 via USB C laden, Infos und Details

Vielleicht habt Ihr auch schon davon gelesen das man das Dell XPS 13 via USB C laden kann. Jedoch ist die ganze Geschichte eher...

3 in 1 Kabel aus China, USB C, microUSB und Apple Lightning an einem Strang?

Als Technik begeisterter Mensch muss man aktuell bis zu drei Ladekabel mit sich herumtragen. Einmal das klassische microUSB, das neue USB C und gegebenenfalls...

Ladeanalyse Google Pixel 10 Pro XL, wie schnell lädt es und welche Ladestandards werden genutzt? Update

Das Google Pixel 10 ist da! Und beim Laden der neuen Pixel-Modelle hat sich durchaus etwas verändert. So unterstützen die Pixel 10-Modelle alle Apple...

Anker vs. UGREEN und Baseus: der Anker A2737 Nano Car Charger 167,5 W im Test

Wir hatten uns in der letzten Zeit zwei "High End" KFZ-Ladegeräte von Baseus und UGREEN angesehen. Zwar zeigten beide Potenzial, hatten aber im Detail gravierende...

Das UGREEN CD293 130 W KFZ-Ladegerät im Test

Ein gutes USB-KFZ-Ladegerät mit hoher Leistung zu finden ist gar nicht so einfach! Viele Modelle hier auf dem Markt haben Probleme. Teils steht nicht...

Baseus BSCC-ZX-CCL KFZ Ladegerät mit 152,5 W im Test, eine heiße Angelegenheit

Wenn du auf der Suche nach einem günstigen und leistungsstarken KFZ USB C Ladegerät bist, dann wirst du vielleicht über das Baseus BSCC-ZX-CCL stolpern. Bei...

Anker Nano Charger A2658 mit 35W und InstaCord-Kabel im Test

Neben UGREEN hat auch Anker angefangen, erste Ladegeräte mit einem integrierten USB-C Kabel auf den Markt zu bringen. Anker vermarktet dies unter dem Namen...