StartSuche

Die PowerAdd Pro DISP 2000 im Test, solide Powerbank mit 20W USB C

Es gibt hunderte Powerbanks im Handel und der Trend geht hier ganz klar zu immer größeren und leistungsstärkeren Powerbanks, welche aber auch meist teurer...

Test: Anker 621 Mini-Powerbank mit integriertem Lightning-Anschluss, gut geht aber noch besser!

Wir haben uns auf Techtest schon die ein oder andere Mini-Powerbank angesehen, also Powerbanks welche besonders klein sind und einfach an dein Smartphone gesteckt...

Test: 4Smarts Lucid Air, 26800 mAh, 65W USB C Port und ein cooles Design

Bereits vor einer Weile haben wir uns die 4Smarts Lucid Ultra im Test angesehen, welche dort auch voll überzeugen konnte. Allerdings ist die Lucid Ultra...

Test: Veger V2503 Laptop Powerbank mit 100W und 25000mAh

VEGER Powerbanks gehören schon seit langem zu meinen Geheimtipps. Gerade die 20000mAh VEGER Powerbank ist aufgrund ihrer super kompakten Abmessungen ein absoluter Geheimtipp! In diesem...

Solar Puffer Powerbanks, welche sind empfehlenswert und wo liegen die Probleme? Update 2023

Ich wurde in letzter Zeit des Öfteren angeschrieben welche Powerbank ich als „Puffer“ Powerbank für die so beliebten USB Solarpanels empfehlen würde. Leider konnte ich...

Wie gut ist der GEEKOM AS 5 Mini-PC mit Ryzen 9 5900HX?

Mit dem AS 5 bietet GEEKOM einen extrem spannenden Mini-PC an. Dieser setzt auf den AMD Ryzen 9 5900HX und eine Zusammenarbeit mit ASUS. Dabei...

NP-FZ100 Akku mit USB C Ladeport? Der Patona NP-FZ100 Akku mit USB C im Test

Fast alle aktuelle Sony Kameras nutzen den NP-FZ100 Akku-Typ, welcher auch super ist! Entsprechend auch dutzende alternativer Akkus, mal besser, mal schlechter, aber immer...

Mini-Powerbank fürs iPhone im Test, die Pxwaxpy Mini Power Bank

Viele moderne Powerbanks sind recht groß. Dies liegt natürlich am Streben nach möglichst hoher Kapazität und Leistung. Allerdings sind in der Praxis oft gerade die...

Test: XMG APEX 17 M23, moderne Hardware + hohe PowerLimits

XMG bietet mit dem APEX 17 M23 eine neue Version seines beliebten Midrange-Gaming-Laptop an. Diese setzt auf NVIDIA RTX 4000 GPUs und Ryzen 7000...

Test: ALLPOWERS S2000, eine super spannende Powerstation mit top Ausstattung! 1500Wh!

Die ALLPOWERS S2000 gehört zu den interessantesten Powerstations die ich bisher in den Fingern hatte! Warum? Wir haben hier eine 1500Wh Powerstation, mit 4x Steckdosen...

Test: ALLPOWERS S2000, große, gute und günstige Powerstation

Die ALLPOWERS S2000 gehört zu den interessantesten Powerstations die ich bisher in den Fingern hatte! Warum? Wir haben hier eine 1500Wh Powerstation, mit 4x Steckdosen...

Die VOLTERO PS12 im Test, 3500 Zyklen und 992Wh Kapazität

Mit der PS12 bietet VOLTERO eine spannende Powerstation in der gehobenen Mittelklasse an. So verfügt die PS12 über 992Wh Kapazität und eine maximale Ausgangsleistung...

Die UGREEN Powerroam 1200 im Test, eine ziemlich perfekte Powerstation im Kampf gegen die Delta 2

UGREEN hat mit seiner Powerroam-Serie den Einstieg in die Welt der Powerstations gewagt. Das Spannendste hier ist zunächst die Zusammenarbeit mit BYD. BYD wird dir...

Der UPERFECT UMax 18 im Test, großer externer und portabler Monitor

Aufgrund der stark steigenden Beliebtheit von Notebooks hat das Interesse an sogenannten portablen Monitoren auch stark zugenommen. Portable Monitore sind im Kern Notebook Displays, welche...

Die beste Powerbank von UGREEN! Die UGREEN 145W Powerbank mit 25000mAh im Test

UGREEN bietet mit der PB205 eine sehr interessante Powerbank, welche über 145W Ausgangsleistung wie auch eine Kapazität von 25000mAh verfügt. Damit ist diese bereits auf...

Die VOLTERO S25 im Test, 26800mAh Kapazität und 100W USB C

VOLTERO bietet mit der S25 eine neue High End Powerbank an. Diese soll 26800 mAh Kapazität bieten, einen 100W USB C Ausgang und PPS. Dies...

Power Queen PQ2430 MPPT Solarladeregler mit Bluetooth im Test

Power Queen bietet mit dem PQ2430 einen spannenden Bluetooth Solarladeregler an. Dieser soll mit 12V/24V Batterien klar kommen und eine maximale Leistung von 30A...

Empfehlung: die XLayer Power Bar im Test, 20000 mAh + 65W USB C

XLayer bietet mit der Power Bar eine interessante Allround Powerbank an! Diese bietet 20000 mAh Kapazität und einen 65W USB C Ausgang, für rund...

Ideale Powerstation zum mitnehmen, mit fairem Preis! Die EBL MP500 500W Powerstation im Test

Der Hersteller EBL ist uns primär aufgrund seiner guten AA und AAA Akkus bekannt. Allerdings bietet EBL mittlerweile auch Powerstations an, genau genommen drei...

Nicht meine erste Wahl! Die Anker 335 Powerbank (PowerCore 20K) im Test

Der PowerCore 20K ist derzeit Ankers “moderne” Einstiegs Powerbank. So bietet diese eine ordentliche Kapazität von 20000mAh wie auch einen 20W USB C Port. Dies...