StartSuche

Günstige Powerstation fürs Camping mit viel Leistung, die TRAVELBOX 500 im Test

Mit der TRAVELBOX 500 bietet der Händler pluginfestivals.de eine große Powerstation zu einem durchaus fairen Preis. So verfügt die TRAVELBOX 500 über eine Kapazität...

Das URVNS A1903 150W PD QC 4,0 3,0 GaN USB C Ladegerät aus China im Test

Wer ein besonders leistungsstarkes USB C Ladegerät mit 100W oder mehr Leistung sucht muss ein wenig Geld in die Hand nehmen. Aber wie viel? Schauen...

100W USB C Powerbank ohne Drosselung? Die iMuto X6G 100W & 60W Powerbank 26800 mAh im Test

Mit der X6G bietet iMuto eine extrem spannende High End Powerbank an. Diese verfügt über die gängige maximale Kapazität von 26800mAh und einen 100W...

Eine Powerbank von VARTA? Kann diese im Test überzeugen?

VARTA wird den meisten von Euch primär aufgrund von Batterien oder Akkus bekannt sein. VARTA versucht aber zunehmend auch im Bereich der Lithium Akkus...

Test: LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C-V2, 100Hz +21:9 + 99%sRGB für 400€?

Der LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C gehört zu den absoluten Geheimtipps unter den Monitoren. Dies liegt natürlich primär am extrem attraktiven Preis und dem großen und durchaus...

Eine Schreibtischlampe mit hochwertigen LEDs und wenig Flackern fürs Home Office? Die TaoTronics TT-DL056 im Test

Eine gute Schreibtischlampe braucht jeder, vor allem im Home Office! Allerdings sind viele Schreibtischlampen im Handel sehr mäßig. Diese sind recht dunkel, verfügen über...

Die gute „basic“ Powerbank, Anker PowerCore Essential 20000 PD im Test

Mit dem PowerCore Essential 20000 PD bietet Anker eine moderne und sinnvolle Powerbank an. Anstelle mit extremer Leistung zu protzen hat sich Anker hier auf...

Die POWERADD Mini Powerbank EnergyCell 5000mAh im Test

Wenn Ihr nach einer einfachen, kompakten und günstigen Powerbank sucht, dann könntet Ihr über die „POWERADD Mini Powerbank EnergyCell 5000mAh“ stolpern. Diese kostet gerade...

Die Trust Laro 65W USB-C Laptop Powerbank im Test

Mit der Laro hat Trust vor kurzem eine Notebook Powerbank vorgestellt, welche auf USB C setzt. Dabei kann die Trust Laro bis zu 65W...

160W USB C Power! Die 4Smarts VoltHub Graphene 20.000mAh im Test

Immer mehr Notebooks setzen auch auf USB C als Ladeport. Dies erlaubt es solche Notebooks auch via Powerbanks zu laden. Allerdings gerade Powerbanks mit...

Das Sony Xperia 5 II im Test, tolles Smartphone, mit der üblichen Sony Schwäche…

Das Sony Xperia 5 II ist fast als einmaliges Smartphone zu bezeichnen. Aktuell gibt es recht wenige kompakte Android Smartphones die sich als „Flaggschiff“...

Test: Xiaomi GaN 65W USB C Ladegerät mit PPS und QC 4+

Xiaomi produziert nicht nur sehr gute Smartphones und Stabsaugroboter, sondern auch das ein oder andere spannende Zusatzprodukt. Bei uns in Europa sind diese allerdings...

Gut aber nicht mehr ganz zeitgemäß, die POWERADD Pilot 2GS im Test

Die POWERADD Pilot 2GS gehört zu den aktuell am längsten erhältlichen und am besten bewerteten Powerbanks auf Amazon. Dies liegt ohne Frage auch am...

Die ELECJET PowerPie P10 im Test, eine der besten 10000mAh Powerbanks!

Mit der PowerPie P10 bietet ELECJET eine kleinere 10000mAh Version der sehr guten ELECJET PowerPie Powerbank an (hier im Test). Dabei kann die PowerPie P10...

Quick Charge und USB PD für unter 15€ ?! PISEN Powerbank TS-D265 20000mAh im Test

Eine Powerbank mit 20000mAh Kapazität, einem USB Power Delivery und Quick Charge Port für 16€ klingt glatt zu gut um wahr zu sein, oder?...

Große Leistung und Kapazität? Anker PowerCore III Elite 25600 PD 60W im Test

Anker Ladegeräte und Powerbanks gehören klar zu den aller besten auf dem Markt. Allerdings gerade den Bereich der „High Power“ USB C Powerbanks hat...

Der CHOETECH PD6008 100W 2-Port GaN Wall Charger im Test

USB Power Delivery ist mittlerweile allgegenwärtig und dies nicht nur bei Smartphones. Auch sehr viele Notebooks setzen auf diesen Standard. Hier benötigt es leistungsstarke...

Analyse, Aufladen des neue MacBook Pro 13 M1, welche Powerbank und welche Ladegeräte eignen sich?

Apple MacBooks lassen sich dank ihres USB C Ports an diversen Ladegeräten und auch Powerbanks aufladen. So waren hier MacBooks in der Vergangenheit sehr...

Ideal für das iPhone 12 Pro? Das Anker PowerPort III Nano 20W im Test!

Das neue iPhone 12 Pro bot eine kleine Sensation, erstmals bei einem iPhone lag kein Ladegerät mit in der Box. Dies natürlich der Umwelt...

Chargeasap Flash 2.0 Graphene Power Bank mit 100W USB PD, QC 3.0 und DASH Charge!

Mit der Flash 2.0 hat Chargeasap die möglicherweise beste Powerbank die Ihr aktuell bekommen könnt im Sortiment. Diese soll vor allem durch eine gigantische...