Start Blog Seite 341

TP-LINKs bester Repeater im Test, der TP-Link RE580D

WLAN ist in vielen Haushalten die technische Lebensader. Ob nun Smartphone, Tablet, Notebook oder andere „Smart“ Geräte hängen an dieser.

Daher ist es durchaus wichtig ein schnelles und stabiles WLAN Netz in seinen eigenen vier Wänden zu haben. Aber oftmals ist das gar nicht so einfach, gerade dann wenn man an die Grenzen der Reichweite seines WLAN stößt.

Hier sollen Repeater einfache Abhilfe schaffen. Aber auch unter den Repeatern gibt es verschiedene Modelle, welche sich durch den Preis und die erreichte maximale Geschwindigkeit unterscheiden.

Die einfachsten Modelle starten bei ca. 20€ und die Highend Geräte enden bei ca. 130€. Wobei es aktuell unter den Repeatern nur zwei wirkliche High End Geräte gibt, den Netgear EX7000 und den TP-LINK RE580D.

TP-LINKs bester Repeater im Test der TP-Link RE580D WLAN ac 5Ghz

In diesem Test soll es um Letzteren gehen, den ca. 130€ teuren RE580D von TP-LINK.

Das neue Wiko Pulp im Test, das Perfekte Budget Smartphone?

Wiko wird gerne mal in den „klassischen“ Medien vergessen, dort wird im Allgemeinen eher über Samsung, LG, Huawei und Co. berichtet.

Daher neigt man dazu Wiko zu unterschätzen, aber ich war vor einer Weile ziemlich überrascht als ich gelesen habe, dass sie in Deutschland einen höheren Marktanteil als HTC, Huawei oder LG haben.

Beeindruckend aber auch eigentlich nicht so überraschend. Viele „große“ Hersteller vergessen gerne die Smartphones in der 80-250€ Preisklasse und wenn Sie doch mal so ein günstigeres Gerät heraus bringen, wirkt dies oftmals sehr lieblos dahin geklatscht.

Wiko Pulp im Test review mit Mediatek MT6592 CPU und 5 Zoll Display das Perfekte Budget Smartphone unter 200€

Wiko hingegen besitzt eine riesige, für meinen Geschmack fast zu große, Palette an interessanten Einsteiger/Mittelklasse Geräten welche alle vor allem optisch recht individuell wirken mit oftmals vielen Farbvariationen usw.

Im Folgenden der Test zum neuen Wiko Pulp

Externe robuste SSD im Test, die Freecom Mini Tough Drive SSD

Ich glaube, dass ich nur den Wenigsten noch groß die Vorzüge von SSDs erklären muss.

Wenn man es kurz zusammenfassen müsste, könnte man sagen eine SSD ist einer normalen Festplatte in allen Bereichen überlegen,  außer beim Preis.

Aber SSD Preise gehen auch langsam immer weiter runter, sodass es mittlerweile auch anfängt Sinn zu machen externe SSDs zu kaufen, anstelle von den üblichen 2,5“ Festplatten.

Gerade wer viel unterwegs ist, mit sensiblen Daten wo ein Datenverlusts katastrophal wäre, profitiert von einer SSD massiv.

Freecom Mini Tough Drive SSD Test Review-13

 

Denn das was eine normale Festplatte am wenigsten mag, sind Erschütterungen. Aber bei portablen Festplatten bleiben diese kaum aus, dementsprechend ist es auch wenig verwunderlich, dass immer mehr Hersteller externe SSDs auf den Markt bringen.

Die bekanntesten kommen hierbei sicherlich von Samsung, welche zwar gut sind, aber aus meiner Sicht einen großen Nachteil haben, das USB 3.0 Kabel ist nicht fest mit der SSD verbunden.

Ich habe mich schon so oft geärgert, dass ich es mal wieder geschafft habe das Kabel von meiner 2,5“ Festplatte zu verlegen daher war die Freecom Mini Tough Drive SSD für mich noch ein Stück interessanter als das oben erwähnte Samsung Modell.

Freecom Mini Tough Drive SSD Test Review-14

Die Mini Tough Drive SSD von Freecom besitzt einen fest integrierten USB Port, es ist also hier nicht nötig ein Kabel mit sich herumzuschleppen welches man verlieren oder verlegenen kann.

Eine 30.000mAh Powerbank, oder etwa nicht? Die Sunydeal 30000mAh Powerbank + ein wenig Powerbank Hintergrundwissen und Infos

Als ich wie üblich bei Amazon geschaut habe, was es so für neue Powerbanks gibt, habe ich nicht schlecht gestaunt, auf Seite eins zwischen den hervorragenden Anker Powercore Powerbanks und EasyAccs, eine 30.000mAh Powerbank von Sunydeal zu entdecken.

Natürlich war mir klar, dass es sehr, sehr unwahrscheinlich ist, dass die Sunydeal wirklich 30.000mAh besitzt, zumal der Preis von 19,90€ nicht unbedingt dafür spricht.

Aber meine Neugier war geweckt wie viel Kapazität steckt wirklich in dieser? Vielleicht wirklich 30.000mAh?

Dimmbare Schreibtischlampe mit 10W Leistung von Avantek im Test

Jeder braucht eine Schreibtischlampe, aber es gibt auch jede Menge interessanter Modelle abseits von Ikea und Co.

Einige Schreibtischlampen habe ich bereits in der Vergangenheit getestet, heute wird sich eine neue zu diesen gesellen.

Dimmbare Schreibtischlampe mit 10W Leistung von Avantek im Test-11

Nämlich die Avantek 10W dimmbare Schreibtischlampe mit USB Port.

Bluetooth Ohrhörer für unter 20€? Die Mpow Wolverine im Test

Bluetooth Ohrhörer liegen im Trend und es keimen immer mehr Gerüchte auf, dass Apple beispielsweise bei seinem nächsten iPhone komplett auf den Kopfhörerausgang verzichten will und man kennt ja das Spiel, Apple macht etwas vor und alle machen es nach.

Daher macht es vielleicht auch jetzt schon Sinn sich mit diesem Thema zu beschäftigen.

AVANTEK 5m 5050 RGB LED Streifen im Test

Wer schon einmal einen LED „Strip“ gesehen hat, dem werde ich mit dem Avantek 5M RGB LED Streifen kaum etwas Neues oder Ungewöhnliches zeigen.

Wer allerdings noch keine Erfahrung mit LED Streifen hat, dem erst einmal eine kurze Erklärung was dies überhaupt ist.

LED Streifen oder auch LED „Strips“ sind zumeist „Bänder“ mit LEDs, welche je nach Ausführung in einer oder auch mehreren Farben leuchten können. Dies steuert man zumeist mit einer beiliegenden Fernbedienung.

Diese Streifen besitzen in 99% der Fälle ein Klebeband auf der Rückseite, womit sich diese an der Wand, Möbeln oder auch hinterm Fernseher befestigen lassen.

Hier ist Eure Kreativität gefragt wo und was man mit diesen machen kann.

Gigasets erstes Smartphone im Test, Gigaset ME Review

Gigaset werden vermutlich die Meisten von schnurlosen Telefonen her kennen, welche auch ziemlich gut sind.

Test Gigaset ME Review-2

Aber seit neustem versucht Gigaset sein Glück im Bereich Smartphones und Smart Home. In diesem Test soll es aber um ersteres gehen, nämlich um das Gigaset ME, das Mittlere von Gigasets Smartphone Lineup.

Speedlink Solitune Bluetooth Lautsprecher im Test

Die meisten, gerade günstigeren Bluetooth Lautsprecher ähneln sich sehr. Zumeist besitzen diese eine sehr kompakte Bauform und einen oder vielleicht auch zwei Treiber.

Speedlink Solitune Bluetooth Lautsprecher im Test-3Dies ist natürlich zum einen um Kosten zu sparen, zum anderen damit man diese Bluetooth Lautsprecher besser mitnehmen kann.

Aber ist Letzteres wirklich so wichtig? Ich für meinen Teil habe sehr, sehr selten einen Bluetooth Lautsprecher mitgenommen außer vielleicht in den Garten oder in andere Räume im Haus.

 

Wäre es da nicht vielleicht sinnvoller einen größeren Lautsprecher zu kaufen, welcher auch dementsprechend den klanglichen Vorteil gegenüber einem kleinen hat? Denn bekanntlich klingen größere Lautsprecher besser als kleine (es gibt natürlich auch Ausnahmen).

Das hat sich Speedlink wohl auch mit dem Solitune gedacht.

Das Gigaset ME im Kamera Check (Testbilder)

Wie üblich ehe ich meinen vollständigen Test zu einem Smartphone veröffentliche, ein etwas ausführlicherer Check der Kamera.

Gerade beim Gigaset ME wird dies sehr interessant.