Start Blog Seite 340

WLANac Repeater von Linksys im Test, der Linksys RE6400

Manchmal ist der Markt für WLAN Geräte echt interessant zu beobachten. Es gibt duzende Hersteller welche WLAN Router zusammenstellen, aber gefühlt nur zwei die WLAN Repeater bauen, dies wäre TP-LINK und AVM. Dabei müsste man meinen, dass die Nachfrage nach Repeatern recht groß sein müsste.

WLAN Router haben in den letzten Jahren kaum an Reichweite zugelegt und jeder der eine größere Wohnung oder sogar ein Eigenheim besitzt, wird Probleme haben diese mit einem WLAN Router abzudecken, gerade da die sehr beliebten Fritz Boxen nicht für besonders starkes WLAN bekannt sind.

WLAN ac Repeater von Linksys im Test, der Linksys RE6400 Review-4

Aber gegen Ende 2015 hat Linksys eine komplette neue Serie an WLAN Repeatern auf den Markt gebracht, von günstig bis teuer, von schnell bis „langsam“ ist alles dabei.

Alle vier Modelle unterstützen WLAN ac und das 5GHz Band. In diesem Test soll es um das zweit größte Modell den ca. 80€ teuren Linksys RE6400 gehen.

TaoTronics Bluetooth Ohrhörer im Test, die Empfehlung in der einsteiger Klasse

Bluetooth Audio wird im Jahr 2016 vermutlich noch wichtiger als es bisher der Fall war. Bisher war kabelloses Audio nur ein Komfort Feature aber die Gerüchte, dass Apple bei seinem iPhone 7 auf einen Kopfhörer Anschluss verzichten will oder auf einen anderen Stecker setzt als den üblichen 3,5mm, nehmen langsam zu und man kennt es ja Apple fängt mit sowas an und viele andere ziehen nach, egal ob es Schwachsinn ist oder nicht.

Mit Bluetooth Kopfhörer wäre man also auf der sicheren Seite, egal was die Smartphone Hersteller nun machen.

Aber gerade bei Bluetooth Ohrhörern ist die Auswahl gar nicht so leicht, denn die großen Hersteller wie Sennheiser und Co. bieten fast gar nichts in diesem Bereich an.

Daher muss man auf kleinere Hersteller ausweichen, gerade wenn man nicht 100€+ ausgeben möchte.

Bisher würde ich als empfehlenswert folgende Bluetooth Ohrhörer deklarieren:

Plantronics BackBeat Fit

Mpow Magneto

Schauen wir mal ob die „TaoTronics Bluetooth Kopfhörer 4.0 Wireless Sport Stereo Headset mit AptX Technologie und Mikrofon der Freisprechfunktion In-Ear-Kopfhörer für Handys iPhone iPad Laptops Tablets Smartphones“ sich auch zu diesen gesellen können.

Anker PowerPort+ 1 das aktuell beste Quick Charge Ladegerät im Test

Immer mehr Smartphones unterstützen Quick Charge, aber selbst die Hersteller von High End Smartphones sparen sich oft das Beilegen von Quick Charge fähigen Ladegeräten (schäm dich Sony) oder man benötigt einfach ein zweites Ladegerät. Was dann ein originales Ladegerät nachkaufen?

Kann man machen, aber muss man nicht, es gibt von 3. Herstellern sehr viele auch teilweise sehr gute Alternativen.

Vor einer Weile habe ich bereits Ankers ersten Versuch eines Quick Charge fähigen Ladegerätes getestet und war an sich zufrieden, aber gerade das Gehäuse wirkte im Vergleich zu anderen Anker Produkten etwas „grob“.

Dies schien auch Anker so zu sehen und hat nun mit dem PowerPort+ 1 eine deutlich interessantere Alternative auf den Markt gebracht.

Reise Over-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling im Test, die Jabra Vega

Ich habe schon das ein oder andere an Lautsprechern, Kopfhörern oder in-Ears Probe gehört, da ist es gar nicht so leicht mich noch groß zu überraschen.

Zwar gehe ich davon aus, dass untern den Lesern meines Blogs sicherlich noch einige Menschen sind die noch bessere Ohren und noch mehr High End Audio Equipment besitzen, aber dennoch bilde ich mir ein durchaus etwas Erfahrung auf diesem Gebiet zu haben.

Reise Over-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling im Test, die Jabra Vega Review-1

Und dem greife ich vorweg, ich bin fast restlos begeistert von den Jabra Vega.

Die besten China in-Ears für Bass Liebhaber, die KZ ZS1 im Review

Vor einer Weile habe ich die KZ ZN1 getestet welche ein interessantes Konzept besaßen, aber nicht gut umgesetzt waren.

Damals schrieb ich im Fazit „Ich hoffe KZ wird die ZN1 entweder überarbeiten und den Verstärker ans Ende des Kabels packen oder ihn komplett weglassen, denn auch ohne diesen klingen die ZN1 herausragend.“ Und was soll ich sagen KZ hat den Verstärker weggelassen und die reinen Kopfhörer als ZS1 auf den Markt gebracht.

Aber war das wirklich eine gute Entscheidung?

Die besten China in-Ears für Bass Liebhaber Die KZ ZS1 im Review Test Bericht Vergleich ZN1

Vorweg wer ist KZ? Hinter dem etwas ungünstigen Namen für den Deutschen Raum verbirgt sich ein chinesisches Unternehmen, welches teilweise wirklich herausragende Ohrhörer zu hervorragenden Preisen baut, siehe die KZ ATE.

Natürlich hat die Sache auch einen Haken diese Ohrhörer sind relativ schwer aus Deutschland zu bekommen. Ich bestelle meine regulär über den „KZ FlagShip Store“ auf AliExpress, womit ich auch gute Erfahrungen gemacht habe.

Hier bekommt man diese Ohrhörer auch über Amazon, aber auch dort versenden die Händler diese meist aus China.

Der beste Feed Reader für IOS, ein kleiner App Tipp

Machen wir mal etwas „anderes“ als die üblichen Tests. Hier ein kleiner App Tipp.

Der beste Feed Reader für IOS ein kleiner App Tipp-1

Vielleicht kennt Ihr Feedly bereits. Bei Feedly handelt es sich um eine Art RSS Reader, heißt Ihr könnt dort Webseiten hinterlegen und jedes Mal wenn diese Webseite eine News oder einen Bericht veröffentlicht, wird dieser zentral in der App angezeigt.

Gerade wenn man viele Nachrichten liest und viele Webseiten „beobachtet“ kann sowas wirklich sehr nützlich sein.

Feedly ist im Übrigen GRATIS! Feedly bringt einen massiven Vorteil gegenüber anderen RSS Readern mit sich, Feedly nutzt die Cloud. Alle Webseiten, Gruppen usw. die Ihr dort anlegt oder denen Ihr folgt, werden auf alle Geräte automatisch übertragen. Selbiges gilt auch für die Information welchen Bericht Ihr gelesen habt und welchen nicht.

Ein weiterer Vorteil von Feedly ist, dass auch 3. Anbieter Apps sich mit Eurem Feedly Account verbinden können, Ihr seid also nicht nur an die offizielle App gebunden, auch wenn diese durchaus brauchbar ist.

Inhaltsverzeichnis

Reeder 3

Vorweg Reeder 3 ist leider nicht kostenfrei im App Store zu finden und um der Frage vorweg zu greifen, ich wurde für diesen Bericht nicht gesponsert oder ähnliches ich habe diese App für satte 4,99€ gekauft.

Der beste Feed Reader für IOS (14)

Ja 4,99€ für sowas wie einen RSS Reader klingt wirklich viel, ist es auch, aber Reeder ist meine Lieblings IOS App! Und nachdem ich wieder teilweise auf Android gewechselt bin, die App die ich am meisten vermisse.

Was ist Reeder 3?

Reeder 3 ist ein RSS Reeder welcher aber nicht nur mit RSS Feeds funktioniert, sondern auch mit „Cloud“ Diensten wie Feedly, Feedbin,Readability und jede Menge anderer Dienste von denen ich noch nie gehört habe.

Der beste Feed Reader für IOS (1)Der beste Feed Reader für IOS (11)
Das Besondere an diesem RSS Reader ist, dass dieser sehr schlank ist. Es werden in der Übersicht keine Bilder angezeigt, sondern nur die Titel, wenn ein Titel interessant klingt, kann man diesen antippen und dann werden natürlich Bilder usw. regulär geladen.

Der beste Feed Reader für IOS Reader (4)

Aber man wird beim Durchblättern nicht von großen Bildern abgelenkt, welche nur Platz wegnehmen. Gerade bei größeren RSS Sammlungen ist Reeder 3 extrem effizient beim Durchsehen.

 

Gepaart wird das Ganze durch eine „gesehen“ Steuerung , links/rechts wischen für vor bzw. zurück, welche das Durchsuchen nochmal schneller macht.

Kurzum Ihr sucht einen effizienten und schnellen RSS/Feedly Reader dann ist Reeder 3 Eure Wahl!

[appbox appstore screenshots 697846300]

Ich wünschte diese App wäre auch für Andorid verfügbar, da wäre ich auch nochmal bereit 5€ für diese auszugeben, auch wenn das durchaus ein stolzer Preis ist.

Nutzen wir das doch mal für ein wenig Werbung. Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir über Feedly bzw. RSS folgt. Vielen Dank!

follow us in feedly

 

SanDisk Extreme 500 Portable SSD im Test

Kaum eine andere Marke steht so sehr für Flash Speicher wie SanDisk (vielleicht auch noch Samsung). Auch ich besitze zwei SSDs und natürlich auch diverse USB Sticks und SD Karten von SanDisk und hatte bisher nie größere Problem mit diesen, weshalb ich Produkten von SanDisk in einem gewissen Maße vertraue.

Mittlerweile scheint sich aber ein weiterer Markt aufzutun für Flash Speicher Unternehmen, externe SSDs. Vor ein paar Jahren noch wären externe SSDs ein riesen Ladehüter gewesen, aber in Zeiten wo Flash Speicher immer preiswerter werden, macht diese Produktkategorie langsam immer mehr Sinn, gerade in Bereichen wo man etwas mehr Leistung/Kapazität als von einem einfachen USB Stick benötigt, aber dennoch nicht auf eine gewisse Robustheit verzichten möchte.

SanDisk Extreme 500 Portable SSD im Test Review-7

Zwar sind normale externe 2,5“ HDDs immer noch um einiges günstiger aus Sicht der Preis / Kapazität, aber gerade im portablen Bereich sind SSDs naturgemäß viel zweckmäßiger, denn gibt es etwas was normale Festplatten weniger mögen als Erschütterungen?

RHA T10i High End In-Ear-Kopfhörer im Test

Ich höre verdammt viel Musik, ob nun unterwegs oder zu Hause und über die Jahre sind meine Anforderungen an mein Audio Equipment immer weiter gestiegen. Aktuell bin ich bei Kopfhörern bei den Beyerdynmic T90 und bei in-Ears bei den Sennheiser IE80 „stehengeblieben“, mit beiden bin ich sehr zufrieden, aber dennoch probiere ich gerne neue Dinge aus, was man auch an meinen diversen China in-Ear Tests sieht.

Etwas was ich dabei gelernt habe ist, dass es oftmals gar nicht so wichtig bzw. ausschlaggebend ist wie teuer das eingesetzte Equipment ist, auch viele günstige in-Ears klingen sehr oft kaum schlechter als zehnmal so teure Exemplare.

Aber heißt das, dass teure in-Ears keinen Sinn machen?

RHA T10i High End In-Ear-Kopfhörer im Test Review Bericht-19

Das ist nun die Aufgabe der RHA T10i mich davon zu überzeugen, dass es dennoch Zweck hat für Nutzer mit gehobenen Ansprüchen auch etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und in diesem Fall meine ich mit etwas mehr, gute 180€.

Review des Sony Xperia Z5, mein neues Lieblings Smartphone?

Ich bin eigentlich ein großer Sony Fan, angefangen beim Fernseher bis hin zu meiner Spiegelreflex setzte ich wenn möglich gerne auf Sony, aber bei Smartphones haben meine Wege mich nie so recht zu Sony geführt.

Ich besaß zwar ein Sony Xperia T, mein einziges Sony Smartphone bisher, aber dieses war, um ehrlich zu sein, eins der schlechtesten Smartphones die ich bisher besessen habe.

Review des Sony Xperia Z5 Test Bericht

 

Aber mit der Z Reihe wurde ja bei Sony alles anders oder? Daher versuche ich mein Glück mit dem Xperia Z5, welches mein Nexus 6 als mein primäres Android Smartphone ablösen soll.

Anker SoundCore Bluetooth Lautsprecher im Test

Anker Powerbanks und Ladegeräte gehören mit zu dem Besten was man auf dem Markt finden kann. Auch andere Anker Produkte bieten im Allgemeinen eine sehr hohe Qualität, aber wie sieht es mit Bluetooth Lautsprechern aus?

Ich habe in den letzten Wochen/Monaten diverse Bluetooth Lautsprecher von vielen Marken getestet, jedoch eine fehlte, Anker und diesen Umstand möchte ich mit meinem Test des Anker SoundCore aus dem Weg räumen.

Anker SoundCore Bluetooth Lautsprecher im Test Review

Lieferumfang und Verpackung des Anker SoundCores

Im Gegensatz zu mittlerweile fast allen anderen Anker Produkten, wird der SoundCore nicht in der typischen blau/weißen Verpackung geliefert, sondern in einer etwas edler anmutenden schwarzen Box.

Anker SoundCore Bluetooth Lautsprecher im Test Review

In dieser Box finden wir natürlich den Lautsprecher, diverse Flyer und ein microUSB Kabel zum wiederaufladen dieses.

Anker SoundCore Bluetooth Lautsprecher im Test Review

Ein AUX Kabel oder eine kleine Tasche hat sich Anker beim SoundCore gespart.

Der SoundCore

Ankers SoundCore entspricht von der Größe ungefähr den üblichen Stereo Bluetooth Lautsprechern, ist aber im vergleich zu vielen Modellen mit über 350g Gewicht relativ schwer.

Aber ein relativ hohes Gewicht kann bei einem Lautsprecher durchaus ein positives Zeichen sein. In diesem Fall kann es aber auch einfach auf den mit 4400mAh ziemlich großen Akku zurückzuführen sein.

Anker SoundCore Bluetooth Lautsprecher im Test Review

Das Gehäuse des Ankers besteht zum größten Teil aus einem gummierten Plastik. Dieses fühlt sich ziemlich hochwertig an, ist aber auch ein kleiner Fingerabdrucks -Magnet.

Lediglich die Front unter welcher die eigentlichen Lautsprecher sitzen, ist von einem metallenen Lautsprecher Gitter verdeckt.

Die Tasten zur Steuerung des SoundCores sind auf dessen Oberseite eingelassen. Und mit eingelassen meine ich, dass diese unterhalb der Gummischicht sind. Dadurch sind diese zwar relativ stramm zu drücken, aber es unterstreicht die sehr saubere Optik des Lautsprechers.

Anker SoundCore Bluetooth Lautsprecher im Test Review-5

Auf Seiten der Anschlüsse finden wir beim SoundCore das Übliche vor. Zum einen einen AUX Eingang zum Anschließen von Geräten, welche kein Bluetooth unterstützen, zum anderen der microUSB Eingang zum Wiederaufladen des Lautsprechers. Hierfür liegt kein Netzteil mit im Lieferumfang, verwendet also einfach das von Eurem Smartphone/Tablet ansonsten kann ich Euch nur das Anker 2-Port 20W Ladegerät ans Herz legen.

Anker SoundCore Bluetooth Lautsprecher im Test Review-6

Unterhalb des microUSB Ports ist ein kleines Loch für das eingebaute Mikrofon. Es ist also wie bei den meisten Bluetooth Lautsprechern möglich diese als „Freisprecheinrichtung“ zu verwenden.

Oberhalb des microUSB Ports ist zudem eine kleine LED, welche beim Laden rot leuchtet.

Das Koppeln des Anker SoundCore mit meinem iPhone 6+ war schnell und problemlos. Auf der Front, ungefähr zwischen den beiden Lautsprechereinheiten ist eine weitere, diesmal blaue LED angebracht, welche im Parang Modus blau blinkt.

Wenn dies der Fall ist, was beim ersten Einschalten auch sofort der Fall sein sollte, könnt ihr einfach in die Bluetooth Einstellungen Eures Smartphones gehen und dort den Lautsprecher auswählen.

Wenn dies nicht passiert, drückt auf der Oberseite des Lautsprechers die „Bluetooth“ Taste.

Wie Klingt der Anker SoundCore?

Anker verbaut beim SoundCore zwei Lautsprechereinheiten(Treiber) mit jeweils 3W. Dementsprechend erzeugt der Lautsprecher „gerichteten“ Klang im Gegensatz zu vielen anderen  Bluetooth Lautsprecher welche einen 360 Grad Sound erzeugen.

Anker SoundCore Bluetooth Lautsprecher im Test Review-8

Demzufolge eignet sich der Sound Core weniger für Partys, bei denen der Lautsprecher mittig im Raum steht.

Aber der Klang des SoundCore ist ordentlich! Wenn man korrekt vor dem Lautsprecher sitzt, sind die Höhen sauber und klar, zudem die Bässe relativ ausgeprägt für das kleine Gehäuse.

Rein von der Menge des Basses würde ich sagen, dass der Anker eine „mittlere“ Menge Bass liefert.

Anker SoundCore Bluetooth Lautsprecher im Test Review-11

Klar erwartet nicht das Ihr mit dem Lautsprecher Euer Wohnzimmer zum Vibrieren bekommt, aber dennoch der Lautsprecher klingt ausreichend voll.

Ein ausgeprägtes Rauschen konnte ich beim normalen Hören nicht feststellen, erst bei sehr hoher Lautstärke kann es bei leiseren Passagen etwas Rauschen geben, aber das ist nicht ungewöhnlich.

Wo wir gerade bei der Lautstärke sind, der SoundCore ist relativ laut wenn man dies wünscht. Ich habe zwar schon noch lautere Lautsprecher gehört, aber dennoch das ist schon mehr als „Küchen Party“ tauglich.

Anker SoundCore Bluetooth Lautsprecher im Test Review-9

Zum Abschluss etwas Kritik. Der SoundCore klingt zwar gut, aber für meinen Geschmack ist er fast etwas zu warm. Ich würde Ihn auf keinen Fall dumpf nennen! Aber künstlich etwas wärmer ausgerichtet, um den Bassbereich zu verstärken.

Ich hätte mir vielleicht ein wenig mehr Brillanz gewünscht, aber das ist mein persönlicher Geschmack.

Fazit zum Anker SoundCore

Der Anker SoundCore ist definitiv einer der besten Lautsprecher seiner Preisklasse. Klang passt, Verarbeitung ist gut und die 24 Stunden Akkulaufzeit ist hervorragend.

Anker SoundCore Bluetooth Lautsprecher im Test Review-7

Damit stellt der Anker eine sichere und gute Wahl dar und ist besser als 90% was man ansonsten in dieser Preisklasse findet.

Der SoundCore ist im übrigen auch im Jahr 2021 ein guter Deal, sofern der Preis stimmt! Aktuell (29.07.2021) ist dieser für rund 29€ zu bekommen (schaut am besten selbst nach was der Lautsprecher aktuell kostet), was fair ist!

Link zum Hersteller /// bei Amazon


Angebot
Anker Upgrade, soundcore Bluetooth Lautsprecher, IPX5 Wasserschutz,...
  • ERSTKLASSIGER SOUND: Gönn dir Musik mit starkem Stereo Sound,...
  • UNGLAUBLICHE AKKULAUFZEIT: Genieße mehr als 20 Stunden Non-Stop...
  • BLUETOOTH 4.2: Verbinde deinen Soundcore mühelos via Bluetooth...
  • BASS UP: Die exklusive BassUp Technologie verfeinert und...
  • WAS DU BEKOMMST: Einen Anker Soundcore Bluetooth Lautsprecher,...