StartSuche

Das Apple MacBook Pro via Powerbank laden, welche Powerbank eignet sich und wie funktioniert das Ganze?

Ich glaube eins der unterschätztesten Features der „neuen“ 2016 Macbook Pros ist die Möglichkeit diese via Powerbank zu laden. Ja, es gibt für viele Notebooks...

Die passende Powerbank für die Nintendo Switch! Wie wird diese aufgeladen und was gibt es zu beachten? UPDATE

Die Nintendo Switch ist endlich auf dem Markt und hat einen generell sehr guten Eindruck gemacht. Zwar sind die Akkulaufzeiten ordentlichen, jedoch wer den...

7x USB C auf USB C Kabel im Vergleich, welches ist das beste für Datenübertragung oder zum Laden?

USB C ist auf dem Vormarsch, egal ob im Smartphone, Notebook oder in Zubehör zu diesem. Daher steigt so langsam der Bedarf an USB C...

Dell Power Companion 12000mAh mit USB C (PW7015MC) im Test, eine Powerbank für das Dell XPS 13

Das Dell XPS 13 lässt sich bekanntlich auch über seinen USB C Port aufladen. Hierfür benötigt man ein Ladegerät bzw. eine Powerbank, die den...

Die beste Allround Powerbank 2017? Der Anker PowerCore II 20000mAh im Test!

Nachtrag! Anker hat den PowerCore II 20000mAh in PowerCore Elite umbenannt!  Mit dem PowerCore II 20000mAh hat Anker vor kurzem seine neuste Allround Powerbank vorgestellt. Ankers „alter“...

Das Dell XPS 13 via USB C laden, Infos und Details

Vielleicht habt Ihr auch schon davon gelesen das man das Dell XPS 13 via USB C laden kann. Jedoch ist die ganze Geschichte eher...

3 in 1 Kabel aus China, USB C, microUSB und Apple Lightning an einem Strang?

Als Technik begeisterter Mensch muss man aktuell bis zu drei Ladekabel mit sich herumtragen. Einmal das klassische microUSB, das neue USB C und gegebenenfalls...

Der CUKTECH GaN Charger 65W im Test

CUKTECH bietet mit dem AD653CEU auf den ersten Blick ein sehr interessantes USB-Ladegerät an. Dieses setzt auf die GaN-Technik und besitzt eine Leistung von bis...

100W GaN Ladegerät im Test: CUKTECH AD1003EU – Schnell, kompakt, effizient?

CUKTECH ist derzeit einer der innovativsten Hersteller, wenn es um Powerbanks geht. Allerdings bietet CUKTECH auch einige interessante USB-Ladegeräte an. Eines dieser Ladegeräte ist...

Wie schnell lädt das Samsung Galaxy S25 Ultra und welcher Ladestandard wird genutzt?

Das superschnelle Laden von Samsung Smartphones kann etwas kompliziert sein. So nutzt Samsung zwar den USB Power Delivery Ladestandard, allerdings benötigen gerade die Ultra...

Der Anker Charger (140W, 4-Port, PD3.1) A2697 im Test, sehr gut, aber mit Schönheitsfehlern!

Anker hat Anfang 2025 einige spannende neue Produkte auf den Markt gebracht. Hierzu zählt neben der Anker 25000 mAh 165W Powerbank vor allem auch...

UnifyDrive UT2 im Test: Portables NAS für Fotografen mit SD/CFexpress Backup und WLAN

UnifyDrive bietet mit dem UT2 ein portables NAS mit Backup-Funktion für SD- und CFexpress-Speicherkarten an. Dies ist etwas sehr Außergewöhnliches und gerade für Fotografen...

Aktuell nicht kaufen! INIU P45-E1 5500 mAh 20 W im Test

Ich bin ein großer Fan von Mini-Powerbanks, wie du z. B. an meinem Vergleich von Mini-Powerbanks gesehen hast. Ich bin auch ein großer Fan des...

Hilfe, mein Smartphone lädt nicht mehr (oder geht nicht mehr an)! Was kann ich tun?

Es ist der Albtraum schlechthin: Das Smartphone ist aus, vermutlich mit leerem Akku, aber es tut sich irgendwie nichts beim Versuch des Ladens. Woran kann...

Ist das Anker Prime 100W das beste kompakte Ladegerät? Detaillierter Test

Anker bietet mit dem A2688 ein ultra-kompaktes 100-W-Ladegerät in seiner Prime-Serie an. Es verfügt über 3 USB-Ports mit bis zu 100 W Leistung sowie...

Was bringt ein Lüfter beim MagSafe-Laden? ESR Qi2 3-in-1 kabellose Ladestation mit CryoBoost im Test

Vor einer Weile haben wir uns die an sich sehr gute AMEGAT MagFusion 3-in-1 Ladestation im Test angesehen. Allerdings war mir bei dem Test...

Ladeanalyse: Wie schnell lädt das iPhone 16 Pro (Max) und welchen Ladestandard nutzt es? (Update)

Das neue iPhone 16 Pro (Max) ist da und besitzt einen größeren Akku und unterstützt, wie es unter vorgehaltener Hand heißt, auch ein schnelleres...

Anker 335 Charger (67W) im Test: bessere Alternative zum Anker 735?

Mit dem 335 Charger bietet Anker ein spannendes und vergleichsweise günstiges 67-W-3-Port-Ladegerät an. Dieses soll eine Alternative zum Anker 735 Charger darstellen. Wollen wir in...

Fake vs. Original: Wie schlecht ist ein nachgebautes Samsung-Ladegerät?

Ich hatte vor, mir das Samsung EP-T4510 für einen Test auf Techtest.org zu kaufen. Wie jeder normale Mensch schaue ich in Preisvergleichen und bei...

Xtorm Nova Pro: 20.000 mAh und 100W Ausgangsleistung – Alle Details im Test

Der niederländische Hersteller Xtorm bietet mit der Nova Pro eine auf den ersten Blick sehr spannende Powerbank an. So haben wir hier ein sehr...