USB 3.1 gewinnt langsam immer mehr an Verbreitung aber dennoch hält sich das verfügbare Zubehör sehr in Grenzen. Gerade externe SSDs mit USB 3.1 sind immer noch sehr rar gesät.
Die Sandisk Extreme 900 ist mehr oder weniger die einzige verfügbare USB 3.1 Festplatte(SSD). Hier verlangt SanDisk aber einen dicken Aufpreis für die erhöhte Geschwindigkeit.

Günstiger ist es ein externes Gehäuse und eine normale 2,5″ Festplatte zu kaufen. Aber lohnt der Aufpreis gegenüber USB 3.0 und erreichen die auf dem Markt verfügbaren Gehäuse überhaupt schon brauchbare Geschwindigkeiten? Finden wir es durch einen Test des FANTEC ALU-25U31 heraus!
Das FANTEC ALU-25U31 Festplattengehäuse
Mit rund 32€ ist natürlich dieses Gehäuse ein Stück weit teurer als vergleichbare USB 3.0 Modelle, dafür erhaltet Ihr aber state of the art Technik und Verarbeitung.

Das Gehäuse welches zwar vermutlich aus Designgründen etwas dicker gestaltet ist als eigentlich nötig, besteht mit Ausnahme des Front- und Endstücks vollständig aus Aluminium.
Die Festplatte bzw. die SSD wird über das entfernbare Endstück in das Gehäuse eingeschoben. Hierfür muss man zwei Schienen an das 2,5″ Laufwerk stecken welche für einen besseren Halt im Inneren sorgt.

Das Endstück wird mit den beigelegten Schrauben befestigt. Solltet Ihr planen regelmäßig die Festplatte/SSD im Inneren zu tauschen, ist dieses Gehäuse eher suboptimal.

Wie üblich besitzt auch das FANTEC ALU-25U31 Festplattengehäuse eine blaue Status LED welche beim Übertragen von Daten blinkt.

Als Anschluss verwendet FANTEC USB Typ C, also auch in diesem Punkt nutzt man State of the Art Technik.