StartSuche

Der Anker SoundCore Boost A3145 im Test, der Bluetooth Lautsprecher für Bass Fans

Mit dem SoundCore Boost hat Anker einen neuen Bluetooth Lautsprecher vorgestellt, welcher sich speziell an Bass -Liebhaber richtet und damit in die Fußstapfen des...

Equinux tizi Tankstelle 29W USB C Power Delivery Ladegerät im Test, das kompakte Reiseladegerät fürs MacBook!

Equinux hat mit der tizi Tankstelle 29W sein erstes USB C Ladegerät auf den Markt gebracht. Hierbei handelt es sich aber nicht nur um...

AUKEY PB-Y7 30000mAh Powerbank mit USB Power Delivery und Quick Charge

AUKEY hat schon seit längerem eine sehr gute 30000mAh Powerbank im Programm. Diese wurde nun etwas geupdatet und zwar auf einem recht signifikanten Weg....

Das LG K10 (2017) M250N im Test, LGs bestes einsteiger Smartphone!

Auf dem MWC 2017 hat LG mit dem K10 sein neustes Einsteigersmartphone vorgestellt. Vielleicht werdet Ihr Euch nun denken „K10 gab es das nicht...

Das Samsung Galaxy S8 Plus, welche Schnelladetechnologie wird verwendet und welche ist die beste Powerbank?

Für Techtest teste ich diverse Powerbanks und Ladegerät. Um beurteilen zu können wie gut diese arbeiten, muss ich wissen welche „Ladecharakteristiken“ diverse Smartphones besitzen. Eins...

Der Anker PowerCore+ 26800mAh mit Power Delivery im Test, die beste Powerbank fürs Apple MacBook und Nintendo Switch!

Anker hat vor erst wenigen Tagen seine erste Powerbank mit Unterstützung für den Power Delivery Standard vorgestellt. Dies klingt für viele Nutzer sicherlich nicht...

Die XTPower XT-16000QC2 im Test, Notebook Powerbank mit DC Ausgang und Quick Charge

Powerbanks sind fürs Smartphone und Tablet kaum wegzudenken und im Alltag unheimlich praktisch. Leider gewinnt die Verbreitung von USB C Ports an Notebooks, welche...

Die besten Powerbanks 2018 im Vergleich, von Anker, EasyAcc, RAVPower und Co. Bestenliste Powerbanks

Nach mittlerweile über 60 Powerbanks welche auf Techtest getestet wurden ist es oftmals, selbst für mich, recht schwer den Überblick zu bewahren welche  Modelle...

Wie funktioniert das Aufladen via USB und was ist der „Power Delivery“ Standard?

In einigen Berichten der letzten Zeit habe ich viel über den USB Power Delivery Standard gesprochen, aber ich denke vielen Nutzer ist noch gar...

Die TTPLANET 30000mAh Powerbank im Test, wirklich 30000mAh Kapazität?

Beim meinem üblichen durch Amazon Blättern bin ich über eine 30000mAh Powerbank gestolpert, welche schnell mein Interesse erweckt hat. 30000mAh ist sehr viel Kapazität und...

Das Inateck 45W USB Power Delivery Ladegerät im Test

Der USB Power Delivery Standard ist auf dem Vormarsch und ich gehe jede Wette ein, dass wir in 1-2 Jahren noch viel mehr Geräte...

RAVPower 26800mAh Powerbank mit USB Power Delivery (PD) und 30W im Test, die ideale Powerbank für das Apple MacBook Pro

Lange hat es gedauert aber nun endlich ist die erste Powerbank auf dem Markt verfügbar, welche den neuen USB Power Delivery Standard mit variabler...

Das Apple MacBook Pro via Powerbank laden, welche Powerbank eignet sich und wie funktioniert das Ganze?

Ich glaube eins der unterschätztesten Features der „neuen“ 2016 Macbook Pros ist die Möglichkeit diese via Powerbank zu laden. Ja, es gibt für viele Notebooks...

Der Xtorm Vigor Power HUB im Test, 4x USB, 1x QC3.0, 1x USB C, Kabelloses Laden, die Perfekte Ladestation?

Aktuell gibt es viele verschiedene Standards um ein Smartphone möglichst effektiv und komfortabel zu laden. Ob nun kabellos, via Quick Charge, via USB C usw....

Die Sennheiser HD 4.40 BT im Test, hervorragende Bluetooth Kopfhörer für 150€!

Bluetooth ist die Zukunft der portablen Kopfhörer, dies haben auch so ziemlich alle Hersteller erkannt. Die meisten großen Audio Hersteller haben auch schon einige...

Das LG G6 unterstützt USB Power Delivery und Quick Charge!

Dieser Artikel ist etwas spezieller, aber könnte vielleicht den ein oder anderen interessieren. Wie Ihr vielleicht wisst, beschäftige ich mich viel mit Powerbanks und Ladegeräten....

Die Xiaomi Mijia XiaoFang 1080p im Test, Full HD Überwachungskamera für 25€?!

Dass Xiaomi sehr gut darin ist gleichwertige Produkte zu einem günstigeren Preis zu liefern, ist nichts Neues. Was etwas Neues ist, dass Xiaomi ein...

XLayer Powerbank PLUS Wireless Charging 10.000 im Test, die Powerbank für Android Wear Nutzer

Kabellos laden ist ohne Frage cool, wird aber leider nur von wenigen Smartphones unterstützt. Genau genommen hält aktuell lediglich Samsung von den „großen“ Herstellern...

ADATA A10050QC Powerbank mit Quick Charge 3.0 und USB C im Test

Das Powerbank Geschäft wird regelrecht beherrscht von bergeweise kleinen Firmen.  Bei Amazon findet man unzählige Modelle von Marken von denen man meist zuvor noch...

Die Anker PowerLine 2 Lightning Kabel im Test, Ladekabel mit lebenslanger Garantie?

Lebenslange Garantie auf ein Ladekabel geben ist entweder blöd oder mutig. Ich glaube es gibt im Alltag wenig Dinge, die so schroff behandelt werden...