Welche Powerbank kann ein Huawei P10/Mate 9/ Mate 10 schnellladen? Huawei und USB Power Delivery

-

Wer ein Quick Charge fähiges Smartphone besitzt, hat es mit dem 3. Anbieter Zubehör leicht. Powerbanks und auch Ladegeräte mit Quick Charge gibt es massenhaft. Hat man allerdings beispielsweise ein Huawei Smartphone sieht die Welt anders aus.

Huawei nutzt das eigene „Huawei Super Charge“ als Schnellladestandard. Viel Glück dafür ein passendes 3. Anbieter Ladegerät oder eine Powerbank zu finden!

Wobei mir bei meinen Tests etwas aufgefallen ist. Viele Huawei Smartphones unterstützten neben dem eigenen Super Charge auch einen weiteren Standard, USB Power Delivery.

Ist es also doch möglich 3. Anbieter Ladegeräte und Powerbanks zu finden die Huawei Smartphones schnellladen können? Ja ist es!

 

Huawei Super Charge, Quick Charge und USB Power Delivery

Quick Charge ist der weit verbreitetste Schnellladestandard aktuell. Allerdings ist Quick Charge ein Markenname für eine Technologie aus dem Hause Qualcomm. Smartphones von LG, HTC usw. nutzen Prozessoren von Qualcomm und dürfen daher Quick Charge nutzen.

Huawei und auch beispielsweise Apple nutzen keine Qualcomm Prozessoren und damit auch kein Quick Charge. Huawei hat sich also selbst einen Schnellladestandard ausgedacht, Super Charge.

Super Charge ist wiederum ein Standard welche nur von Huawei genutzt wird und daher für Zubehör Produzenten weniger interessant ist.

Nun gibt es aber einen neuen Schnellladestandard, USB Power Delivery. USB Power Delivery ist ein Standard der von den Entwicklern des USB Standards stammt. Im Gegensatz zu Quick Charge und Super Charge ist USB Power Delivery ein offener Standard. Jeder kann diesen also frei nutzen.

Das tun auch einige Hersteller wie beispielsweise Apple mit seinen neuen iPhones, iPads und MacBooks. Aber auch Google unterstützt diesen offenen Standard und hat sogar angedroht die proprietären Schnellladestandards in Android zu verbieten.

Dies hat bei einigen Herstellern Wirkung gezeigt. LG beim G6 und Samsung beim S8 nutzen beispielsweise Quick Charge oder USB Power Delivery.

Hier kommt nun das Interessante, auch Huawei macht dies! Einige Huawei Smartphones unterstützen USB Power Delivery als alternativen Schnellladestandard.

Das heißt eine Powerbank oder ein Ladegerät welches USB Power Delivery unterstützt, kann Huawei Smartphones schnellladen!

 

Huawei Smartphones schnellladen

Ich habe leider keinen Zugriff auf alle Huawei Smartphones der letzten X Jahre. Aber ich habe ein Huawei P10 Plus, Mate 9 und Mate 10, für welche ich hier sprechen kann.

Beim normalen Laden via USB wird eine fixe Spannung von 5V und ein variabler Strom von bis zu 2,4A genutzt. Bei Schnellladesystemen wird in der Regel die Spannung ein Stück weit angehoben um so mehr Energie zu übertragen.

Beispielsweise Quick Charge kann die Spannung auf bis zu 12V anheben, USB Power Delivery auf bis zu 20V.

Huawei Super Charge ist hier etwas anders. Beispielsweise beim Mate 10 Pro wird die Spannung nicht angehoben, sondern abgesenkt, dafür aber der Strom signifikant angehoben.

Ich konnte beim Mate 10 Pro mit dem Original Huawei Super Charge Netzteil 4,55V und 4,6A messen.

4,55V * 4,6A = 20,93W Ladestrom

Schließt man das Mate 10 Pro an ein normales 5V 2,4A Netzteil an (von guter Qualität), schwankt die Leistungsaufnahme bei 5V 1,45A bis 1,98A je nach Qualität des Ladegeräts.

5V * 1,98A = 9,9W an einer normalen Powerbank bzw. an einem normalen Ladegerät

An einer guten normalen Powerbank (hier getestet der Anker PowerCore Elite) werden beim normalen Aufladen 9,9W erreicht. Dies ist recht flott, aber natürlich deutlich langsamer als die 20,93W am originalen Schnellladegerät.

Was passiert nun wenn wir das Smartphone an einer USB Power Delivery fähigen Powerbank laden? Das Mate 10 schaltet die Spannung hoch auf 9V! Das bedeutet dieses gibt sich gezielt als schnellladefähig via USB Power Delivery zu erkennen. Messen konnte ich hier 9V und 1,78-1,84A in der Spitze.

8,8V * 1,82A = 16,016W Ladestrom an einem USB Power Delivery Ladegerät

Diese 9V Spannung wird auch vom Huawei P10 Plus wie auch Mate 9 angefordert. Zwar sind hier die Werte etwas anders, aber das Fazit ist ähnlich.

Zwar wird hier nicht ganz die Geschwindigkeit wie bei Huawei Super Charge erreicht, aber mit rund 16W ist das Aufladen an einem USB Power Delivery Ladegerät / Powerbank immer noch ein gutes Stück schneller als über einen normalen 5V 2,4A Port.

Fun Fakt, solltet Ihr auf die Idee kommen „Hey ein Quick Charge Ladegerät kann doch auch 9V 1,8A liefern, kaufe ich das einfach“ nein das funktioniert nicht! Quick Charge und USB Power Delivery mögen zwar eine ähnliche Leistung liefern können, sind aber nicht kompatibel!

Hängt Ihr beispielsweise das Mate 10 pro an ein Quick Charge Ladegerät erreicht dieses gerade mal 5V 0,48A!

5V * 0,48A = 2,4W an einem Quick Charge 3.0 Port

Auch das Laden an einem USB C 3A Port brachte in meinen Tests keine vorteile gegenüber dem normalen Laden.

Nochmals um das klar zu stellen, dieses Verhalten konnte ich beim P10 Plus, Mate 9 und Mate 10 Pro feststellen!

Ich weiß nicht wie es um andere Huawei Smartphones steht, aber ich gehe davon aus, dass diese Erkenntnisse für beispielsweise das normale P10 und das normale Mate 10 ebenfalls gelten. Möglichweise auch für noch mehr Huawei Smartphones.

 

Welche Powerbanks können Huawei Smartphones schnellladen?

Zwar ist das Laden über den USB Power Delivery Standard nicht ganz so schnell wie über das Huawei eigene Super Charge, aber USB PD ist immer noch ein gutes Stück schneller als das normale Laden.

Ihr könnt also einfach eine USB Power Delivery Powerbank oder Ladegerät kaufen und Euer Huawei Smartphone schnellladen.

Juhu!

Leider ist die Auswahl an Zubehör mit USB Power Delivery Support aktuell noch recht rar. Es gibt nur eine Handvoll Powerbanks

Zusätzlich gibt es auch noch eine von iMuto, die ich aber noch nicht in den Fingern hatte.

Alle diese Powerbanks können neben den besagten Huawei Smartphones auch MacBooks, MacBook Pros, die Nintendo Switch, einige Windows Notebooks, das Google Pixel, Apple iPhone X usw. ebenfalls schnellladen.

Leider sind diese Powerbanks relativ groß und teuer. Für den Alltag nicht zwingend optimal.

Bei den Ladegeräten ist die Auswahl etwas größer:

Im Grunde gilt, alles was ein Apple MacBook schnellladen kann, geht auch mit dem P10, Mate 9 und Mate 10 pro.

 

Fazit

Das Original Ladegerät ist immer noch die schnellste Möglichkeit ein Huawei Smartphone zu laden. Allerdings unterstützen einige Huawei Smartphones wie das P10 Plus, Mate 9 und Mate 10 Pro (und sicherlich weitere) neben dem Huawei eigenen Super Charge auch den Power Delivery Standard.

Es ist also möglich mit einem USB Power Delivery Ladegerät sein Huawei Smartphone schnell zu laden! Es wird eine ca. 60% höhere Geschwindigkeit verglichen mit dem normalen Aufladen erreicht.

Solltet Ihr also auf der Suche nach einer Powerbank oder einem Ladegerät sein, die Euer Huawei P10 (Plus), Mate 9, Mate 10 Pro usw. schnellladen kann, sucht ein Modell welches den USB Power Delivery Standard unterstützt.

Dies wären beispielsweise die gängigen Powerbanks welche diesen Standard unterstützen.

Sollte hier kein passendes Modell dabei sein, müsst Ihr Euch mit dem langsameren „normalen“ Aufladen zufrieden geben oder warten.

Der USB Power Delivery Standard wird auch von Apple und Google unterstützt. Es ist also nur eine Frage der Zeit bis mehr Zubehör für diesen Standard erscheint.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Neuste Beiträge

Test: DXO PureRAW 3! Das Wundermittel gegen Rauschen

DXO PureRAW 2 hat meine Fotografie verändert, anders kann ich es wirklich nicht sagen. So hat sich dank PureRAW 2 bei mir die Sorge...

Der ACEMAGICIAN T8PRO micro PC im Test, unter 8W Stromverbrauch!

Wir haben uns auf Techtest schon einige Mini-PCs angesehen, aber der ACEMAGICIAN T8PRO ist etwas Besonderes. Er ist auf dem Papier eins der eher...

Das Anker 523 “Nano 3” USB C Ladegerät 47W im Test

Mit dem Anker 523 “Nano 3” bietet Anker ein kompaktes Dual-Port USB C Ladegerät an, welches mit einer Leistung von bis zu 47W Punkten...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

1 Kommentar

  1. Auch wenn ich keine Powerbank suche, war der Artikel sehr hilfreich um die Unterschiede zwischen QC, FC und PD zu verstehen. Vielen Dank dafür ????????
    Jetzt kann ich für mein Mate 10 Pro den richtigen Kfz Adapter raus suchen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.