Die EarFun Free 2 im Test, gut, günstig und mit viel Bass?!

-

Mit den Free 2 bietet EarFun ein paar günstige true Wirless Ohrhörer an, welche dank eines besonders guten Tief-Basses, einer niedrigen Latenz und einer langen Akkulaufzeit punkten sollen.

Dies soll unter anderem durch die Qualcomm QCC3040 Bluetooth 5.2 Chips der Fall sein.

earfun free 2 test 12

Aber wie sieht es in der Praxis aus? EarFun gehört zu den asiatischen Anbietern denen ich mittlerweile ein wenig vertraue, da diese einige durchaus gute Produkte hatten, wie die Free Pro oder Air Pro.

Aber wie steht es um die Free 2? Können diese wirklich überzeugen und wie steht es um die Klangsignatur? Finden wir es heraus!

An dieser Stelle vielen Dank an EarFun für das zur Verfügung stellen der Free 2 für diesen Test!

 

Die EarFun Free 2 im Test

EarFun setzt bei den Free 2 auf ein vertrautes Design. So haben wir eine recht einfache Ladebox aus mattem Kunststoff vor uns.

earfun free 2 test 1

Einfach ist hier das wichtigste Stichwort, denn auch das Design ist sehr schlicht und unauffällig. Dies meine ich aber nicht zwingend negativ! Wir haben hier durchaus eine gewisse schlichte Eleganz, auch wenn ich die Ohrhörer nicht als Premium Modell bezeichnen würde.

Die Ladebox ist so weit ordentlich gebaut. Dabei kann die Ladebox die Ohrhörer ca. 3x unterwegs wiederaufladen. EarFun wirbt mit einer Akkulaufzeit von bis zu 7 Stunden pro Ladung. Der Wert ist wie üblich etwas hoch angesetzt, aber die Dimensionen stimmen schon. Ich würde die Laufzeit auf 5+ Stunden bei lauterer Musik schätzen.

earfun free 2 test 3

Die Ladebox selbst kann via USB C oder kabellos geladen werden! Gerade letzteres überrascht mich extrem in “unter 40€” Ohrhörer.

Die EarFun Free 2 selbst setzen ebenfalls auf ein recht klassisches Ohrstöpsel-Design, mit Silikon Aufsatz. Ich würde sagen die Ohrhörer sind etwas überdurchschnittlich groß. Gerade das hintere Ende ist doch recht breit gebaut.

earfun free 2 test 5

Auf der Rückseite der Free 2 ist wie üblich eine Touch-Sensitive Oberfläche angebracht, welche zum Steuern der Ohrhörer dient.

Zusätzlich schalten sich die Ohrhörer natürlich automatisch Ein/Aus wenn Du diese in die Ladebox legst bzw. herausnimmst.

 

Tragekomfort

Die Free 2 sind zwar recht große Ohrhörer, aber diese saßen in meinen Ohren erfreulich gut. Ich habe sie nicht groß negativ oder überhaupt wahrgenommen.

Allerdings würde ich die Free 2 auch nur bedingt für den Sport empfehlen. Diese sitzen ausreichend gut, aber der Halt ist auch nicht extrem fest.

 

Klang

Das wichtigste ist aber natürlich der Klang der Ohrhörer. Wie schlagen sich hier die EarFun Free 2?

Starten wir wie üblich bei den Höhen. Die EarFun Free 2 haben sehr klare und brillante Höhen! Teilweise neigen diese aber zu einem gewissen Überschärfen. Es ist klar zu höheren das EarFun hier etwas via EQ/DSP “nacharbeitet” und die Höhen etwas puscht. Je nach Song kann dies zu ein wenig “gefissele” in den Höhen führen. Dies ist sicherlich nicht übermäßig tragisch und aus meiner Sicht klar matten Höhen vorzuziehen. Allerdings diese leichten Artefakte vom DSP sind so bei etwas teureren Modellen in der Regel nicht zu hören.

earfun free 2 test 10

Die Mitten der Free 2 würde ich als unspektakulär bezeichnen. Der Fokus der Ohrhörer liegt klar auf den Höhen und Tiefen. Die Mitten werden nicht übermäßig fokussiert. Stimmen und auch Gesang klar aber ausreichend klar und sauber, wirkt aber tendenziell etwas heller bei den Free 2. Dies hilft allerdings auch der Sprachverständlichkeit. Ich würde die Mitten also als Okay einstufen.

Der Bass ist für viele von Euch sicherlich das Spannendste. Hier kann ich auch ein klares Daumen nach oben geben. Der Bass der Free 2 ist tadellos. Dieser wirkt sehr schön aggressiv, dynamisch und besitzt einen soliden Tiefgang. Die Masse des Basses würde ich als angehoben, aber nicht extrem bezeichnen.

Unterm Strich haben die EarFun Free 2 einen sehr lebendigen und dynamischen Klang mit einem starken hoch/tief Kontrast. Hierdurch können die Ohrhörer einem hohe Spielfreude vermitteln.

Allgemein halte ich die gewählte Klangsignatur für sehr gelungen und auch Massenkompatibel. Schwächen gibt es lediglich im Detail. So ist zum Beispiel die Darstellung feiner Details eher so mäßig gut. Aber dies ist bei Ohrhörern dieser Preisklasse nicht anders zu erwarten.

earfun free 2

 

Fazit

Wenn Du möglichst gute und günstige Ohrhörer suchst, dann sind die EarFun Free 2 eine klasse Wahl!

Diese bieten einen sehr schön lebendigen und dynamischen Klang, mit starken Höhen und einem kräftigen Bass. Im Detail ist zwar schon zu hören, dass wir uns in der unter 40€ Preisklasse bewegen, aber so blöd es klingt die EarFun Free 2 sind “gut genug”.

earfun free 2 test 7

Gut genug für einfache Anwendungen wie den Heimweg, im Garten oder bei der Arbeit. Bist Du natürlich ein absoluter HiFi-Fan und suchst einen möglichst guten Klang, dann würde ich empfehlen nochmal 20-30€ für z.B. die Air Pro oder Free Pro draufzulegen. Diese “beheben” die kleineren klanglichen Schwächen der Free 2, kosten aber entsprechend mehr.

Dennoch ist mein Fazit zum Klang sehr positiv! Die Ohrhörer passen einfach und bieten fürs Geld einen klasse Klang.

Auch der Tragekomfort und die Akkulaufzeit sind tadellos. Ja die Free 2 sind etwas größer, sitzen aber ganz gut in den Ohren.

Unterm Strich kann ich die Ohrhörer für knapp über 40€ (zum Zeitpunkt des Tests) mit gutem Gewissen empfehlen!

EarFun Free 2 In Ear Kopfhörer Bluetooth mit Qualcomm® CVC™ 8.0...
  • 👍Getestet und empfohlen von viele bekannte Medien👍 Der...
  • 🎵Unschlagbare Sound🎵 Mit der Qualcomm aptX Technologie...
  • 🎵Bluetooth 5.2 One-Step Pairing🎵 Hochmoderne Qualcomm...
  • 🎵Fantastische Anrufqualität & Low Latency🎵 4 Mikrofone mit...
  • 🎵30 Std Akku & IPX7🎵 Genieße 2 Stunden kabellose...
Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Neuste Beiträge

Test: DXO PureRAW 3! Das Wundermittel gegen Rauschen

DXO PureRAW 2 hat meine Fotografie verändert, anders kann ich es wirklich nicht sagen. So hat sich dank PureRAW 2 bei mir die Sorge...

Der ACEMAGICIAN T8PRO micro PC im Test, unter 8W Stromverbrauch!

Wir haben uns auf Techtest schon einige Mini-PCs angesehen, aber der ACEMAGICIAN T8PRO ist etwas Besonderes. Er ist auf dem Papier eins der eher...

Das Anker 523 “Nano 3” USB C Ladegerät 47W im Test

Mit dem Anker 523 “Nano 3” bietet Anker ein kompaktes Dual-Port USB C Ladegerät an, welches mit einer Leistung von bis zu 47W Punkten...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.