StartSuche

Die beste Powerbank der 10.000 mAh Klasse! CUKTECH 10 Powerbank im Test

CUKTECH bietet einige extrem spannende und außergewöhnliche Powerbanks an. Wer ist CUKTECH? CUKTECH scheint in das Xiaomi-Ökosystem zu gehören (als Tochterfirma). So bietet die CUKTECH...

Wie schnell lädt das iPhone 15 Pro? Welcher Ladestandard wird unterstützt? Ladeanalyse und Test!

Das neue iPhone 15 Pro (Max) ist da und es ist wirklich passiert, Apple setzt auf USB C! Aber hat sich ansonsten etwas beim...

EP-T2510 und ‎EP-TA800, 2x 25W Ladegeräte von Samsung im Vergleich

Samsung verzichtet bei seinen Smartphones auf das Beilegen von passenden Ladegeräten. Ein passendes Ladegerät musst du gesondert kaufen, was bei Samsung aufgrund der PPS-Thematik...

Canyon PB-301 Powerbank mit satten 30.000 mAh im Test

Mit der PB-301 bietet Canyon eine große 30000 mAh Powerbank an. 30000 mAh ist schon eine gewaltige Kapazität. Kombiniert wird diese mit einem schlichten...

DJI Power 1000 im Test, 1024Wh + 2400W Leistung und 140W USB C

DJI hat mit der Power 1000 seine erste Powerstation auf den Markt gebracht. Diese bietet eine Kapazität von 1024 Wh und eine Ausgangsleistung von...

ISY IWC 4065 im Test, ein hervorragendes Ladegerät vom MediaMarkt!

Ein Zuschauer meines Youtube Kanals hat mich vor kurzem auf ein sehr interessantes USB-Ladegerät aufmerksam gemacht und zwar das ISY IWC 4065. Bei ISY handelt...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Power Queen 12,8V 200Ah LiFePO4 Batterie im Test, wirklich satte 200Ah?

Wenn du eine DIY Solaranlage baust (Off-Grid) ist praktisch ein LiFePO4 Akku Pflicht. LiFePO4 Akkus sind mittlerweile nicht mehr übermäßig teuer und im Allgemeinen...

Re-load Powerbank mit 20.000 mAh vom Action, 20.000 mAh für unter 20€

Vielleicht kennt der ein oder andere den Discounter “Action”. Diese bieten einige “sehr günstige” Produkte, unter anderem auch USB-Ladegeräte und Powerbanks. Eine dieser Powerbanks wurde...

45W für 15€! Ikea SJÖSS 45W USB C Ladegerät im Test

Mit dem SJÖSS hat Ikea ein super interessantes USB-Ladegerät auf den Markt gebracht. Warum ist dieses interessant? Preis/Leistung ist hier das Stichwort. So bietet das...

Welchen Ladestandard nutzt das Samsung A55, wie schnell kann es laden und was ist das ideale Ladegerät?

Auch beim neuen A55 verzichtet Samsung auf das Beilegen eines Ladegerätes. Mit in der Box ist lediglich ein Ladekabel. Samsung sagt, dies wäre der...

Günstiger LiFePO4 Akku mit Selbsterwärmung, Bluetooth und 100Ah, VATRER POWER

Günstige LiFePO4 Akkus sind nichts mehr Besonderes. Allerdings günstige LiFePO4 Akkus mit hoher Kapazität, Selbsterwärmung und Bluetooth sind doch recht rar. Aber genau solch ein...

Günstiger 4K Monitor mit guter Bildqualität, LC-Power LC-M28-4K-UHD im Test

LC-Power gehört für mich zu den absoluten Geheimtipps unter den Monitor Herstellern. So verwenden diese einfach Panels von großen Herstellern wie Samsung, packen diese...

DIY TrueNAS, Unraid Server 2024 mit niedrigem Stromverbrauch, 2,5 Gbit LAN und günstigem Preis

Ein NAS bzw. Home Server gehört in jeden technikbegeisterten Haushalt. Diese sind nicht nur praktisch um Daten zu sichern, das auch mit unbedenklichem Datenschutz,...

Ugreen Nexode Pro 65W im Test, super kompakt und super gut?

Mit seiner Nexode Pro Serie hat Ugreen neue High End USB Ladegeräte auf den Markt gebracht. Diese sollen sich dabei nicht nur durch aktuellste Technik,...

Die Xtorm Titan Ultra XB403 im Test, einzigartiges Design trifft auf 140W USB C Port und 27.000 mAh

Xtorm bietet mit der Titan Pro eine neue High End Powerbank an. Das Spannende sind hier vor allem die 140W USB C Ports. Hinzu...

Das erste USB C Ladegerät mit 180W über einen Port, Framework 180W Ladegerät

USB Ladegeräte und Powerbanks, welche bis zu 140W über einen USB-C Port bereitstellen können, sind mittlerweile schon nichts mehr neues. Diese sind zwar noch sehr...

DC Geräte an USB Power Delivery Ladegeräten und Powerbanks betreiben

USB Power Delivery Ladegeräte und Powerbanks bieten verschiedene Spannungsstufen. Im Optimalfall beim regulären USB PD Standard 5V, 9V, 12V, 15V und 20V. Allerdings im Gegensatz...

INIU AI-624 65W USB C Ladegerät im Test, ideal für Samsung dank großer PPS Stufe!

INIU bietet mit dem AI-624 ein neues Dual Port 65W USB C Ladegerät an. Dieses sieht auf den ersten Blick gut, aber auch nicht...

ALLPOWERS R600 im Test, tolle Powerstation mit fantastischer IO!

Mit der R600 bietet ALLPOWERS eine günstige, aber interessante Powerstation an. So bietet diese zwar nur eine Kapazität von 299 Wh, aber zwei Steckdosen...