[Review] RAVPower 10400mAh Externer Akku

-

RAVPower stand in der Vergangenheit immer für Qualität wenn es um Powerbanks ging. Doch gilt dies auch für das neuste Modell von RAVPower die RP-PB07 10400mAh Powerbank?

  • RAVPower RP-PB07
  • 10400mAh
  • 2USB Ports 2A +1,5 A
  • 21,99€

Die RP-PB07 unterscheidet sich optisch deutlich von den bisherigen Modellen RAVPower. Dies kann daran liegen (so vermute ich es), dass es sich bei der RP-PB07 um ein „Einsteiger“- Modell handelt welches unterhalb der „3. Gen Deluxe“ Serie angesiedelt ist.

RAVPower 10400mAh Externer Akku RP-PB07 Powerbank Review Test

Im Lieferumfang der RP-PB07 befand sich das übliche Micro USB Kabel, welches bei RAVPower ein qualitativ gutes Flachlandkabel ist. Als kleine Besonderheit wird sogar noch eine kleine Schutz- tasche beigelegt.

RAVPower 10400mAh Externer Akku RP-PB07 Powerbank Review Test

Auf den ersten Blick besitzt die RAVPower 10400mAh Powerbank alles was man im Alltag benötigt. 10400mAh Kapazität reichen um ein aktuelles Smartphone 3-4 mal aufzuladen oder ein Tablet 1-2 mal. Die beiden USB Ports liefern 2A bzw. 1,5A was recht schnell ist. Etwas stört mich jedoch die Aussage „(Für Samsung Galaxy S4, S5, Note usw. bitte mit Output2 2A aufladen)“ dies erinnert mich etwas an die „MAK POWER Problematik“. Ob dies in der Praxis wirklich eine ähnliche Problematik ist, werde ich später beleuchten.

RAVPower 10400mAh Externer Akku RP-PB07 Powerbank Review Test

Die Powerbank selbst wird wie üblich via Micro USB geladen auch die vier üblichen Status LEDs sind an Bord welche doch ungewöhnlicherweise nicht blau sondern weiß leuchten.

Qualitativ geht die RP-PB07 vollkommen in Ordnung, die Oberseite lässt sich weder eindrücken noch wirkt die Oberfläche besonders empfindlich.

Wie teste ich?

Mein Testverfahren ist recht „strait forward“. Ich lade die Powerbank bis sie sich von alleine abschaltet oder es keinen nennenswerten Ladestrom mehr gibt, dann wird sie mithilfe eines 1A (bzw. 2A) USB Widerstands entladen und die abgegebene Leistung mit einem PortaPow Premium USB + DC Power Monitor Leistungsmesser gemessen.

So erreiche ich gut reproduzierbar Ergebnisse.

Das erreichte Ergebnis in mAh rechne ich von 5V auf 3,7V hoch bzw. runter da die Herstellerangabe sich zu 99% auf eine Zellenspannung von 3,7V bezieht.

Zudem teste ich die Powerbanks an meinen diversen Endgeräten ob es hier „Auffälligkeiten“ gibt. Ich nutze für den Ladetest an meinem iPhone und Samsung Note 3 das Originalkabel, für sonstige Ladetests verwende ich ein Referenzkabel.

Wichtig einige Samsung Tablets (Note 10.1 2013 z.B.) sind beim Laden etwas Problematisch! Hier könnt ihr mehr dazu lesen.

 

Testergebnis und Fazit zur RAVPower die RP-PB07 10400mAh Powerbank

Wie es auch nicht anders von RAVPower zu erwarten war, erfüllt die RP-PB07 ihre Kapazitäts- angabe spielend. Insgesamt konnte ich der Powerbank 9579mAh (bzw. 35,43Wh) entlocken. Dies sind ca. 92% der vom Hersteller versprochenen Kapazität, ein hervorragender Wert.

Warum sind 92% ein guter Wert? Die Herstellerangabe, sofern sie ehrlich angegeben ist, bezieht sich auf die Kapazität der im Akku verbauten Zellen jedoch gibt es bei der Abgabe/Umwandlung immer einen gewissen Verlust. Erfahrungsgemäß liegt dieser Verlust im Durchschnitt bei 20% der Kapazität.

RAVPower 10400mAh Externer Akku RP-PB07 Powerbank Review Test

Das Laden von iPhone und Co. ging natürlich problemlos und überdurchschnittlich schnell. Die Befürchtung, dass die RP-PB07 ähnliche Probleme hat wie die MAK POWER Powerbank waren unbegründet.

Kleiner Kritikpunkt: Die beiden USB Ports sind nicht gekennzeichnet. Man kann also nicht auf dem ersten Blick erkennen welcher der 2A und welcher der 1,5A Port ist(der schnelle Port ist der Innen- liegende)

Fazit :Die RAVPower RP-PB07 10400mAh Powerbank ist eine grundsolide Powerbank welche ihren Job überdurchschnittlich gut verrichtet. Jedoch würde ich euch empfehlen sich mal die RAVPower 3. Gen Deluxe 13000mAh anzusehen. Diese ist noch einen Ticken besser und kostet nur minimal mehr.

RAVPower 10400mAh Externer Akku Pack Zusatzakku Power Bank USB Ladegerät für Smartphones und Tablets, schwarz

 

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Neuste Beiträge

4smarts GaN Flex Pro 200W Test – Perfektes 200W Ladegerät für Notebooks & Smartphones

4smarts bietet mit dem GaN Flex Pro 200W ein interessantes Multiport-USB-Ladegerät an. Neben der hohen Leistung von bis zu 200 W zeichnet sich dieses...

MAOMAOCON 3000 mWh Lithium AA Akkus Test, die günstigsten Lithium AA Akkus bisher im Test!

Lithium-AA-Akkus sind etwas Tolles. Gerade dass diese nicht unter dem Problem der Tiefen-Entladung leiden, kann deren Lebenserwartung deutlich über NiMH-Akkus liegen. Weitere Pluspunkte für...

Der beste SATA-Controller! Wie gut ist der ASM1166?

Wenn dein PC nicht genug SATA-Anschlüsse hat, gibt es jede Menge Möglichkeiten, über PCIe-Karten oder „RAID“-Controller nachzurüsten. Du findest hier im Handel Hunderte, teils...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

2 Kommentare

  1. Von diesem Fabrikat gibt es bei Amazon eine stärkere Version und zwar mit 13400 mAh, glauben Sie, dass diese besagte Powerbank auch so eine gute effektive Kapazität hat,als diese hier in ihrem Test? Ich frage, weil ich von den Maßen und von der angegebenen mAh Zahl gerne die stärkere kaufen möchte in der länglichen Version.

    • Das kann ich natürlich nicht zu 100% bestätigen aber ich gehen davon aus diese eine ähnliche effektive Kapazität hat.

Schreibe einen Kommentar zu Michael Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.