Start Blog Seite 349

Die Gaming Maus mit der besten Preis – Leistung AUKEY KM-G1 Gaming Laser Maus

0

Ich hatte ja schon diverse „China“ Gaming Mäuse in den Fingern wie z.B. die Patuoxun 2500 DPI Gaming Maus diese waren immer OK aber auch nicht mehr oder weniger. Aber keine konnte es bisher auch nur im Ansatz mit meiner Logitech G502 aufnehmen, gut diese kostet auch rund 60€ von daher wäre ein anderes Ergebnis auch überraschend.

Automatisches Nacht/Notfall Licht von Aglaia

Mal wieder etwas Ungewöhnliches auf meinem Blog. Ein Nachtlicht/Notfalllicht/Taschenlampe von Aglaia.

Aber was ist diese „Lampe“ überhaupt? Das ist gar nicht so leicht zu erklären bei den vielen Einsatzfunktionen und Anwendungsgebieten.

Kamera des Elephone P8000 im Check

Auf dem Papier klingt die Kamera des Elephone ziemlich gut „13 MP Samsung 3L2 Camera“ doch wie sieht die Realität aus?

Zolo x2 by ANKER Powerbank im Test

Zolo? Nie von gehört, das dachte ich mir auch im ersten Moment bis ich dann entdeckte, dass Zolo eine Untermarke von Anker ist, welche sich auf, hier zitiere ich einfach mal Anker selbst „While Anker products power your mobile life, Zolo is dedicated to simplifying it.“ spezialisiert hat.

Kurzum Zolo ist die Design Marke von Anker wofür natürlich auch ein gewisser Premiumpreis verlangt wird. Die Besonderheit der Zolo Serie sind ihre integrierten Magneten. So auch bei der Zolo 2x aber dazu später mehr.

7 2in1 Ladekabel von Leicke, LP, COM-PAD und co. im Test

0

Nach dem ich bereits vor einiger Zeit 24 Micro USB getestet habe, nehme ich heute sieben 2in1 (und sogar ein 3in1) Ladekabel unter die Lupe.

Aber was sind diese „2in1“ Kabel überhaupt? Im Grunde besitzen alle diese Kabel die Möglichkeit sowohl mit Lightning als auch mit Micro USB Anschluss ausgestattete Geräte zu laden.

Benchmarks des Elephone P8000 (MTK6753,Mali-T720 GPU, 3GB RAM) Antutu, Geekbench usw.

Ich arbeite zurzeit an einem vollständigen Review des Elephones P8000, da dies sich jedoch noch etwas hinzieht, schon einmal ein „paar“ Benchmarks voraus.

Premium Ladestation von Avantree im Test

Ladegeräte gibt es bergeweise zumeist in schwarz rechteckig und optisch eher langweilig. Da ist das Avantree Powerhouse wirklich etwas Ungewöhnliches.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Modellen ist dieses Ladegerät nicht dazu gemacht unter dem Tisch zu verschwinden, viel mehr soll man in dieser Ladestation sein Smartphone oder auch sein Tablet sicher ablegen bzw. präsentieren können.

Die beste Powerbank? Xtorm XB102 15.000mAh „Free“

Auf Amazon lassen sich bergeweise Powerbanks von den üblichen Chinesischen Herstellern finden, darunter auch sehr viele gute Modelle, aber abseits dieser Hersteller ist es schwer wirklich gute Powerbanks zu finden.

Auch bei kleineren Herstellern sind Powerbanks (z.B. von Logilink) zu finden, diese sind zwar durchaus brauchbar aber was ist wenn man wirklich eine Premium -Powerbank wünscht?

EasyAcc PB4000CB 4000mAh Powerbank im Test

EasyAcc verfolgt mit der PB4000CB ein echt cleveres Konzept. Anstelle ein Kabel fest mit der Powerbank zu verbinden wie ich es bisher bei diversen Modellen auf dem Markt gesehen habe, ist das Kabel bei der EasyAcc abnehmbar wenn man dies wünscht, ansonsten ist es aber an der Powerbank befestigt.

Durch die Möglichkeit das Kabel optional zu entfernen, ist es dennoch denkbar beispielsweise ein Lightning Kabel an die Powerbank anzuschließen um ein iPhone zu laden.

WINPOWER WT-P104A 10400mAh Powerbank

Powerbanks gibt es bergeweise auf Amazon und eben so groß ist auch die Nachfrage. Anstelle, dass die Akkus von Smartphones im Laufe der Zeit größer werden, werden sie immer kleiner damit die Hersteller noch ein paar Millimeter Dicke sparen können.

Hier ergibt sich nun das Geschäftsfeld der Powerbanks diese kleinen mobilen Begleiter sorgen auch unterwegs für ausreichend Energie.