Start Blog Seite 348

Magnetisches Micro USB Kabel von WSKEN X-Cable im Style von Apples „MagSafe“ in Test

1

Zugegebenermaßen ich war auch etwas überrascht und neugierig als ich über das magnetische Micro USB Kabel von wsken gestolpert bin.

Was ist dieses Kabel überhaupt? Im Grunde besteht es aus zwei Teilen, dem Kabel und einem Adapterstück welches dauerhaft in den Micro USB Port des Smartphone/Tablets kommt.

WordPress Backup aufs heimische Synology NAS erstellen

Wenn Ihr auch einen kleinen WordPress Blog betreibt, habt Ihr Euch vielleicht auch schon mal die Frage gestellt wie mache ich ein Backup von diesem und das am Besten auf mein heimisches NAS System?

Benchmarks des Lenovo K3 Note K50-T5 (MTK6752 1.7GHz Octa Core, 2GB RAM)

Ich arbeite aktuell an meinem vollständigen Review des Lenovo K3 Note K50-T5 aber vorweg schonmal etwas was sicherlich viele interessieren wird die Benchmarks des Lenovo.

Schicke Powerbank von WINPOWER im Test WINPOWER 5600 mAh WT-P56A

Es ist ja schon eine Weile her seit dem ich die letzte neue Powerbank auf meinem Blog hatte. Daher heute die WINPOWER WT-P56A 5600 mAh Powerbank im Check.

Batteriegriff für Sony A7/ A7r / A7s von Neewer im Test

1

Batteriegriffe sind etwas Feines, nicht nur hat man die doppelte Akku Power auch verbessert sich die Griffigkeit der Kamera oftmals massiv, gerade bei der Sony A7 Serie ist dies ein nicht zu verachtender Vorteil.

Nach meiner Sony A77 welche eine etwas „massivere“ Kamera war, ist meine Sony A7r durchaus gewöhnungsbedürftig klein. Was natürlich ein Vorteil sein kann aber ebenso auch ein Nachteil.

Der beste Touchscreen-Eingabestift ? The Friendly Swede Disc Stylus

0

Wenn man an einen Touchscreen Stift denkt, hat man zumeist diese bunten Alu – Dinger mit der schwarzen Gummispitze vor Augen. Wobei Spitze nicht ganz richtig ist da diese Gumminase zumeist eher die Größe eines Daumens hat und dem entsprechend ist auch die Präzision.

Bluetooth in-Ears für den Musik Genuss? BESTOPE QY8

Ich hatte schon die ein oder anderen Bluetooth in-Ears in den Fingern z.B. die Mpow Cheetah, TaoTronics TT-BH05 usw. diese waren OK aber auch nicht mehr. Gerade die Mpow sorgten nicht für klangliche Höchstleistungen.

Daher dachte ich, dass man unter 30€ einfach nicht mehr erwarten kann, bis ich die BESTOPE QY8 bekam.

Sengled Pulse Solo Bluetooth Leuchte und Lautsprecher

Was es nicht alles so gibt war mein erster Gedanke als ich über das Konzept einer LED „Glühbirne“ mit eingebautem Lautsprecher gestolpert bin.

Zunächst hatte ich zugegebener Weise etwas Zweifel über den Sinn dieser Kombination, jedoch nach einiger Zeit sind mir überraschend viele Einsatzmöglichkeiten eingefallen wo dies durchaus einen Zweck hat.

In wie weit die Praxis sich mit meinen Vorstellungen deckt, werde ich in Folgendem berichten.

Review des Elephone P8000 „The most worth buying phone“?

Elephone wird vermutlich den  Wenigsten etwas sagen aber mit dem P8000 haben sie ein auf den ersten Blick echt interessantes Smartphone auf dem Markt.

5,5“ Full HD Display, Octa Core, 3GB Ram, 13MP Kamera und das für rund 150-200€ klingen echt verlockend und ja ich konnte nicht widerstehen das gute Stück zu bestellen und auszuprobieren.