Benchmarks des Amazon Fire HD 10 Tablets (Antutu, Geekbench…..)

-

Amazons größtes Tablet im Test, aber ehe der vollständige Test kommt, erst einmal die Benchmarks als kleiner Vorgeschmack was das Fire HD 10 zu leisten vermag.

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200

  • Fire HD 10
  • 10,1 Zoll Dispaly 1280 x 800 (149 ppi)
  • CPU Quad-Core bis zu 1,5 GHz (MediaTek MT8135)
  • GPU PowerVR Rogue G6200
  • 1GB RAM
  • 16GB oder 32GB Speicher
  • 5MP-Kamera
  • ab 199,99€

Antutu

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 Antutu

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 Antutu

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 Antutu

Geekbench

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 Geekbench

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 Geekbench

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 Geekbench

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 Geekbench

Quadrant Standard Edition

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 Quadrant Standard Edition

3DM Mark Ice Storm Unlimited

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 3DM Mark Ice Storm Unlimited

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 3DM Mark Ice Storm Unlimited

3DM Mark Ice Storm 

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 3DM Mark Ice Storm

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 3DM Mark Ice Storm

GFXBench 3.1

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 GFXBench 3.1

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 GFXBench 3.1

PassMark

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 PassMark

 

30.000 Punkte im Antutu Benchmark ist nicht schlecht, aber das 60€ Fire Tablet schafft auch schon 24.000 Punkte da hätte ich, um ehrlich zu sein, von dem 200€ Modell noch ein Stück mehr erhofft.

Rein von der Leistung ist der MT81535 anscheinen knapp unter dem sehr weit verbreiteten Intel Atom Z3735F(35.000 Punkte bei Antutu) und ein gutes Stück über dem Exynos 4412 Quad (24.000 Punkte bei Antutu) welcher z.B. im Samsung S3 verbaut wurde.

Benchmark des Amazon Fire HD 10 Tablets-1

Auf Seiten der GPU scheint das FireHD10 doch noch ein gutes Stück stärker ausgestattet zu sein es bei der CPU der Fall ist. Dies sieht man gerade im 3DMark Ice Storm Unlimited Benchmark in welchem das HD10 die doppelte Punktzahl liefert wie das kleine Fire. Auch der Intel Z3735F wird bei GPU lastigeren Anwendungen geschlagen.

Kurzum Mittelmäßige CPU aber Starke GPU ist so mein erster eindruck, wobei man bei einem Preis von 199€ auch kein „High-End“ erwarten darf.

Grundsätzlich laufen das OS und so ziemlich alle Apps absolut problemlos von daher sollte man vermutlich nicht zu sehr auf die reinen Zahlen achten.

Mein vollständiger Test wird vermutlich in den nächsten Tagen online gehen, wo es auch mehr Aussagen zur Alltagsperformance gibt.

Das Amazon Fire HD 10 bei Amazon

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Neuste Beiträge

Displayschutz für das iPhone 15 Pro (Max), was ist zu beachten? Lohnen sich teure Schutzfolien?

Wenn ich ein neues Smartphone habe, ist meistens das Erste, was ich kaufe: eine Displayschutzfolie oder eine andere Form von Displayschutz. Nichts ist schlimmer...

Wie schnell lädt der Einhell Power X-Boostcharger? (im Vergleich zum Standard Ladegerät)

Akku-Werkzeug ist etwas Tolles! Und gerade Einhell bietet hier eine riesige Landschaft an guten Akkugeräten zum fairen Preis. Die meisten Nutzer im Einhell Ökosystem werden...

Wirklich 10.000 mAh? Test: Anker 533 PowerCore Powerbank 10.000mAh mit 30W Power Delivery

Anker bietet mit seiner 533 PowerCore eine spannende und kompakte Powerbank an. Diese bietet 10.000 mAh Kapazität und eine maximale Ausgangsleistung von 30W über...

Wissenswert

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.