Benchmarks des Amazon Fire HD 10 Tablets (Antutu, Geekbench…..)

-

Amazons größtes Tablet im Test, aber ehe der vollständige Test kommt, erst einmal die Benchmarks als kleiner Vorgeschmack was das Fire HD 10 zu leisten vermag.

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200

  • Fire HD 10
  • 10,1 Zoll Dispaly 1280 x 800 (149 ppi)
  • CPU Quad-Core bis zu 1,5 GHz (MediaTek MT8135)
  • GPU PowerVR Rogue G6200
  • 1GB RAM
  • 16GB oder 32GB Speicher
  • 5MP-Kamera
  • ab 199,99€

Antutu

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 Antutu

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 Antutu

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 Antutu

Geekbench

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 Geekbench

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 Geekbench

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 Geekbench

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 Geekbench

Quadrant Standard Edition

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 Quadrant Standard Edition

3DM Mark Ice Storm Unlimited

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 3DM Mark Ice Storm Unlimited

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 3DM Mark Ice Storm Unlimited

3DM Mark Ice Storm 

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 3DM Mark Ice Storm

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 3DM Mark Ice Storm

GFXBench 3.1

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 GFXBench 3.1

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 GFXBench 3.1

PassMark

Benchmark Amazon Fire HD 10 Tablets Test Vergleich MediaTek MT8135 PowerVR Rogue G6200 PassMark

 

30.000 Punkte im Antutu Benchmark ist nicht schlecht, aber das 60€ Fire Tablet schafft auch schon 24.000 Punkte da hätte ich, um ehrlich zu sein, von dem 200€ Modell noch ein Stück mehr erhofft.

Rein von der Leistung ist der MT81535 anscheinen knapp unter dem sehr weit verbreiteten Intel Atom Z3735F(35.000 Punkte bei Antutu) und ein gutes Stück über dem Exynos 4412 Quad (24.000 Punkte bei Antutu) welcher z.B. im Samsung S3 verbaut wurde.

Benchmark des Amazon Fire HD 10 Tablets-1

Auf Seiten der GPU scheint das FireHD10 doch noch ein gutes Stück stärker ausgestattet zu sein es bei der CPU der Fall ist. Dies sieht man gerade im 3DMark Ice Storm Unlimited Benchmark in welchem das HD10 die doppelte Punktzahl liefert wie das kleine Fire. Auch der Intel Z3735F wird bei GPU lastigeren Anwendungen geschlagen.

Kurzum Mittelmäßige CPU aber Starke GPU ist so mein erster eindruck, wobei man bei einem Preis von 199€ auch kein „High-End“ erwarten darf.

Grundsätzlich laufen das OS und so ziemlich alle Apps absolut problemlos von daher sollte man vermutlich nicht zu sehr auf die reinen Zahlen achten.

Mein vollständiger Test wird vermutlich in den nächsten Tagen online gehen, wo es auch mehr Aussagen zur Alltagsperformance gibt.

Das Amazon Fire HD 10 bei Amazon

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Neuste Beiträge

6x 100Ah LiFePO4 Akkus im Vergleich, welcher ist am besten? (ECO-Worthy, LiTime, Supervolt,….)

LiFePO4 ist die Akku-Technologie der Wahl für Solar-Puffer-Speicher und Bastler, egal ob nun daheim oder im Wohnwagen. Erfreulicherweise sind große 100Ah LiFePO4 in den letzen...

Das BougeRV 200W Flexibles Solarpanel im Test, ein 360 Grad biegbares Solarpanel mit doppelseitigem Klebeband!

Solarpanels sind etwas Tolles, vor allem wenn du dich versuchst unabhängig mit Energie zu versorgen. Zu diversen DIY Solaranlagen habe ich auch schon meine...

Test: DXO PureRAW 3! Das Wundermittel gegen Rauschen

DXO PureRAW 2 hat meine Fotografie verändert, anders kann ich es wirklich nicht sagen. So hat sich dank PureRAW 2 bei mir die Sorge...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.