Winten WT-AUC05-BK Multi-Port Ladegerät Test

-

Immer mehr Geräte werden via USB geladen, ob nun Smartphones, Tablets oder auch Kameras weshalb Multiport Ladegeräte sehr viel Sinn machen. Ein Ladegerät für alles ist eine durchaus praktische Sache.

Ebenso eins ist das Winten WT-AUC05-BK. Es bietet fünf USB Ports und eine Gesamtleistung von 40W bzw. 8A.

Dies sollte für den Alltag mehr als ausreichend sein.

Geliefert wird das Winten Ladegerät in einer braunen Box mit einem einfach bedruckten Umschlag. Im Inneren liegt neben den Ladegerät selbst und den üblichen Flyern/ Anleitung nur noch das Netzkabel, also kein „gratis“ Micro USB Kabel oder eine ähnliche Beigabe.

Winten WT-AUC05-BK Multi-Port Ladegerät Test Review USB Netzteil Schnelladegerät

Das Netzteil selbst macht einen sehr guten und „professionellen“ Eindruck. Die Verarbeitung ist tadellos und die Optik „klassisch“ unauffällig.

Winten WT-AUC05-BK Multi-Port Ladegerät Test Review USB Netzteil Schnelladegerät

Auf der Oberseite des Ladegerätes gibt es eine kleine blaue LED, die auch mehr oder weniger die einzige optische „Ungewöhnlichkeit“ an diesem Multiport Ladegerät ist.

Die fünf USB Ports sind auf der Front des Gerätes eingelassen. Etwas schade ist, dass es sich nicht bei allen Ports um so genannte „Smart“ Ports handelt.

Nur zwei der fünf USB Ports sind mit den vollen 2,4A angebunden. Solltet Ihr ein Tablet oder eine Powerbank haben, empfehle ich Euch sie an diesen beiden Ports zu laden.

Winten WT-AUC05-BK Multi-Port Ladegerät Test Review USB Netzteil Schnelladegerät

Die drei restlichen Ports sind mit 1A bzw. 1,2A angebunden. Den einen mit „Universell“ beschrifteten Port mit 1,2A kann ich mir nur so erklären, dass dieser benötigt wird um auf die glatten 8A Gesamtleistung zu kommen.

Winten WT-AUC05-BK Multi-Port Ladegerät Test Review USB Netzteil Schnelladegerät

Ich vermute, dass dieser praktisch genauso schnell bzw. langsam sein wird als die 1A Ports, aber das wird der Test zeigen.

 

Wie teste ich?

Grundsätzlich messe ich Spannung und Stromstärke mit einem „PortaPow Premium USB + DC Power Monitor Leistungsmesser / Leistungsmessgerät Digital Multimeter Amperemeter V2“.

Dieses liefert eine Messgenauigkeit auf bis zu 0.0001 A-0.0001 V.

Als konstante Last nutze ich USB Widerstände. Mit diesen werde ich das Netzteil ca. 4 Stunden mit 90+% Last „quälen“ wobei ich die Temperatur messe und schaue ob es Auffälligkeiten (oder sogar Ausfälle) gibt.

Zu guter Letzt checke ich ob es an verschiedenen Endgeräten „Probleme“ beim Laden gibt.

Das Messen des Stromverbrauchs im Leerlauf geschieht mit einem Voltcraft Energy Logger 4000.

 

Testergebnis zum Winten WT-AUC05-BK USB Ladegerät

Das Winten hat meinen 4 stündigen Volllasttest problemlos bestanden. Auch die dabei entwickelte  Hitze hielt sich sehr in Grenzen. Ehe die Frage kommt, ja natürlich wird dieses Ladegerät auch heiß, aber ich habe hier schon Modelle erlebt welche an der 90 Grad- Marke kratzten.

Die erreichte Ladegeschwindigkeit lag ca. im oberen Bereich, gerade an meinem iPhone machte dieses Ladegerät eine gute wenn nicht sogar sehr gute Figur(was auch nicht überraschend ist, da es sich um ein gutes Orico Design handelt).

Winten WT-AUC05-BK Multi-Port Ladegerät Test Review USB Netzteil Schnelladegerät

Interessanterweise sind die 1A(1,2A) USB Ports wohl nicht limitiert. Zu mindestens erreichte mein Samsung Note 3 an ALLEN Ports 1,67A Leistung. Selbiges galt auch für Powerbanks, welche an allen Ports durchgehend mit 2A+ geladen haben, lediglich mein iPhone wurde an den „Samrtphone“ bzw. „Universal“ Port auf 1A ausgebremst.

 

Fazit zum Winten WT-AUC05-BK USB Ladegerät

Das Winten USB Ladegerät macht eine gute Figur und hinterlässt eine starke Leistung.

Etwas schade ist, dass es eine Differenzierung in 2,4A und 1A Ports gibt, wobei dies praktisch nur bedingt eine Rolle spielt, aber dennoch fünf Smart Ports wären dennoch schöner.

Winten WT-AUC05-BK Multi-Port Ladegerät Test Review USB Netzteil Schnelladegerät

Grundsätzlich werdet Ihr aktuell kein viel schnelleres Ladegerät finden ohne einen deutlichen Aufpreis zu zahlen, von daher sind die verlangten 17,99€ fair.

Solltet Ihr mehr wollen, müsst Ihr ca. 29€ für ein Anker USB Ladegerät bezahlen, wobei sich dort natürlich etwas die Frage stellt ob die 10-20% mehr Ladegeschwindigkeit einen fast doppelten Preis wert sind?!

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Neuste Beiträge

Tipp: KAIWEETS ES20, Feinmechaniker Set mit elektrischem Schraubendreher zum fairen Preis

Ich habe einen recht großen Verschleiß an Werkzeug und Bits, nicht zuletzt da ich gerade Bits gerne verlege… Daher muss ich regelmäßig neue Bitsets...

Jetzt auch mit WLAN, die JBL Boombox 3 Wi-Fi im Test!

JBL hat mit der Boombox 3 Wi-Fi, wie es der Name schon vermuten lässt, eine neue Version der bekannten und beliebten Boombox 3 auf...

In-Ear Headset mit Mikrofonarm! Antlion Audio Kimura Solo im Test

Antlion werden sicherlich viele Enthusiasten von Euch kennen. Antlion bietet primär Zusatz- Mikrofone an, mit deren Hilfe du normale Kopfhörer in Headsets verwandeln kannst. Allerdings...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.