StartSuche

Der CREABEST LiFePO4 Akku 300Ah 12.8V (VB028-300AH) im Test

CREABEST gehört zu meinen favorisierten Herstellern von LiFePO4 Akkus. Gerade der CREABEST VB046 LiFePO4 (https://techtest.org/creabest-vb046-lifepo4-12v-175ah-akku-test-vorteile-leistung-und-praxisbericht/) gehört zu den wertigsten Modellen, die ich bisher im...

WattCycle 12V 100Ah Mini LiFePO4 Akku im Test: Bluetooth-BMS und Kapazitätscheck

LiFePO4-Akkus sind in den letzten Jahren stark im Preis gefallen! So bekommst du Modelle mit 100 Ah Kapazität schon für etwa 200 €. Besonders...

BLUETTI AC70: 768 Wh Powerstation mit USB-C, Solar-Ladeoption und LiFePO4-Akkus im Test

Mit der AC70 bietet BLUETTI ein spannendes Mittelklasse-Modell im Bereich der Powerstations an. So soll die AC70 laut Hersteller eine Kapazität von 768 Wh bieten,...

Bluetti X20 im Test: Powerbank mit LiFePO4 und 160 W DC-Ausgang

Bluetti bietet mit der X20 eine Art Mittelding aus Powerstation und Powerbank an. Die X20 hat eine Kapazität von beachtlichen 153,6 Wh und eine...

Gruppe 24 LiFePO4 Akku mit Bluetooth von Power Queen im Test

Wenn du nach günstigen LiFePO4-Akkus suchst, wirst du mit Sicherheit auf Power Queen stoßen. Diese bieten nach meiner Erfahrung (und ich nutze Power-Queen-Akkus wirklich...

CREABEST VB046 LiFePO4 12V 175Ah Akku Test: Vorteile, Leistung und Praxisbericht

Wir haben uns auf Techtest schon einige LiFePO4-Akkus angesehen, die bisher alle auf das recht typische Kunststoff-Gehäuse setzen und den „Autobatterie-Formfaktor“ aufweisen. CREABEST bietet...

Shentec LiFePO4 Akku mit 200 Ah und 200 A BMS: Detaillierter Test

Wenn du eine DIY-Solaranlage aufbaust, ob nun zu Hause oder im Wohnwagen, dann ist ein LiFePO4-Akku eine essenzielle Kernkomponente. LiFePO4-Akkus sind im Allgemeinen haltbar,...

Victron Energy Smart Battery Protect 100A im Test: Bluetooth-Batterieschutz für LiFePO4 und Blei-Gel

Zwar verfügen fast alle LiFePO4-Akkus über einen integrierten Batterieschutz, aber dieser greift gerade beim Tiefenentladen oftmals sehr spät. Doch was, wenn du möchtest, dass dieser...

Power Queen 14,6V 40A LiFePO4 Ladegerät im Test

Wenn du einen großen LiFePO4 Akku hast, macht vielleicht auch ein leistungsstarkes Ladegerät Sinn. Dieses ist zwar keine Pflicht, gerade wenn du die Akkus...

Geleipu 25,6V 100Ah LiFePO4 Batterie im Test

Wir haben uns schon einige LiFePO4 Akkus angesehen, allerdings primär die Modelle mit 12,8V. Wenn du dir aber eine off-Grid Solaranlage baust, kann es...

Langzeiterfahrung mit LiFePO4 Akku von Power Queen (und ECO-Worthy), wie hat die Kapazität sich gehalten?

Vor rund einem Jahr habe ich den Power Queen 12,8V 100Ah LiFePO4-Akku Auto-Heating auf Techtest getestet. Dort war ich mit dem Akku sehr zufrieden....

Power Queen 12,8V 200Ah LiFePO4 Batterie im Test, wirklich satte 200Ah?

Wenn du eine DIY Solaranlage baust (Off-Grid) ist praktisch ein LiFePO4 Akku Pflicht. LiFePO4 Akkus sind mittlerweile nicht mehr übermäßig teuer und im Allgemeinen...

Günstiger LiFePO4 Akku mit Selbsterwärmung, Bluetooth und 100Ah, VATRER POWER

Günstige LiFePO4 Akkus sind nichts mehr Besonderes. Allerdings günstige LiFePO4 Akkus mit hoher Kapazität, Selbsterwärmung und Bluetooth sind doch recht rar. Aber genau solch ein...

Der LiTime 12V 100Ah LiFePO4 Akku für Trolling Motoren mit Tieftemperaturschutz im Test

Günstige LiFePO4 Akkus von Herstellern wie LiTime, Redodo, Powerqueen usw. sind für uns nichts mehr Neues. Im Generellen bin ich diesen auch sehr positiv...

Die PowerQueen P300 Powerstation im Test, günstige Powerstation mit LiFePO4 Zellen!

PowerQueen bietet mit der P300 seine erste Powerstation auch auf dem deutschen Markt an. PowerQueen kennt vielleicht der ein oder andere Leser von ihren...

EREL LiFePO4 12,8V 100Ah Akku mit Bluetooth im Test, einer der günstigsten LiFePO4 Akkus mit Bluetooth

Wir haben uns auf Techtest bereits einige LiFePO4 Akkus angesehen, primär von asiatischen Anbietern. Die meisten dieser Akkus sind auch gut und generell für...

Test: Anker 548 PowerCore Reserve 192Wh, viel Kapazität, LiFePO4 und Solareingang!

Anker bietet mit der PowerCore Reserve eine außergewöhnliche Powerbank an. Sofern wir die PowerCore Reserve überhaupt als Powerbank bezeichnen können! So besitzt sie eine Kapazität...

Wie gut sind MINI 100Ah LiFePO4 Akkus? Die LiTime 12V 100Ah MINI LiFePO4 Batterie im Test

LiFePO4 Akkus haben wir uns bei Techtest schon einige angesehen. Allerdings haben mittlerweile einige Hersteller “Mini” 100 Ah LiFePO4 Akkus auf den Markt gebracht. Diese...

OTCB Smart LiFePO4 Akku? Was ist das? Power Queen 12,8V 100Ah OTCB Smart im Test

Die meisten LiFePO4 Akkus setzen auf ein sehr einfaches BMS Modul. Dieses kann alle Basic-Features, aber nicht viel darüber hinaus. So gibt es bei diesen...

Erfahrungsbericht: Haltbarkeit Lithium-Ionen gegen LiFePO4 bei Powerstations

Bei Powerstations hast du die Wahl zwischen zwei Akkutechnologien, Lithium-Ionen oder LiFePO4. Lithium-Ionen Powerstations sind in der Regel etwas kleiner, leichter und günstiger. LiFePO4 Powerstations...