Solar Powerbank von XTPower im Test

-

Der Gedanke ist eigentlich klasse nicht mehr seine Powerbank laden zu müssen aber dennoch immer Strom zu haben. Ich habe mir bereits vor einiger Zeit ein Solar Ladegerät von EasyAcc angesehen welches mich nur bedingt überzeugt hat. Schauen wir mal ob es XTPower besser macht.

Die Powerbank wird mit dem obligatorischem Micro USB Kabel geliefert, aber im Gegensatz zu anderen Powerbanks besitzt die XTPower XT-S4000 zwei integrierte USB Kabel, eins zum selbst aufladen und eins mit Micro USB Port.

Solar Powerbank von XTPower im Test XTPower XT-S4000 Review

Zudem ist natürlich auch noch ein normaler USB Port vorhanden welcher satte 2,1A liefern soll.

Die Besonderheit dieser Powerbank ist natürlich das Solar Panel auf der Oberseite welches ein monokristallines Panel ist, das laut Hersteller bis zu 1,54 Watt liefern kann/soll. Dies ist recht viel, im Vergleich dazu die Solar Powerbank von EasyAcc soll lediglich bis zu einem Watt liefern.

Solar Powerbank von XTPower im Test XTPower XT-S4000 Review

Der eingebaute Akku soll laut Hersteller 4000mAh Kapazität besitzen was natürlich relativ wenig ist in Anbetracht des Preises aber Solar Powerbanks sind natürlich immer etwas teurer, gerade wenn diese wirklich Energie produzieren sollen.

Testverfahren

Das Testverfahren ist recht „strait forward“. Ich lade die Powerbank voll, anschließend wird sie mithilfe eines 1A (bzw. 2A) USB Widerstands entladen und die abgegebene Leistung mit einem „PortaPow Premium USB + DC Power Monitor Leistungsmesser“ gemessen.

Das erreichte Ergebnis in mAh rechne ich von 5V auf 3,7V hoch bzw. runter da die Herstellerangabe sich zu 99% auf eine Spannung von 3,7V bezieht.

Um das Solar Panel zu testen ist die Sache etwas schwieriger. Hierzu entlade ich die Powerbank soweit wie es möglich ist, woraufhin ich die PB in die Sonne lege um danach zu messen wie viel Energie ich dieser wieder entnehmen kann.

In meinem ersten Durchlauf wird die Solar Powerbank 6 Stunden in die pralle Sonne gelegt(das Wetter war ziemlich optimal besser geht es eigentlich kaum) und am Ende wieder entladen. Ich werde die Werte dann auf eine Stunde herunterrechnen.

Solar Powerbank von XTPower im Test XTPower XT-S4000 Review

Um ein paar Vergleichswerte zu haben, werde ich den selbigen Test mit der EasyAcc Solar Powerbank und der GRDE 10000mAh Doppel USB Ports / Solar Power Bank durchführen. Die beiden Modelle besitzen ein vergleichbar großes Solar Panel.

Testergebnis und Fazit

Beginnen wir bei der „Powerbank“ Funktion. Der Hersteller verspricht 4000mAh, ich konnte 3631mAh(13,21Wh) messen womit die Herstellerangabe zu 91% erfüllt wird, dies ist ein sehr guter Wert!

Das Aufladen der XTPower XT-S4000 mithilfe eines Netzteils geht mit 0.82A eher gemächlich, das Aufladen von Smartphone und Co. funktionierte in meinem Test weitestgehend problemlos die Geschwindigkeit liegt im Mittelfeld.

Solar Powerbank von XTPower im Test XTPower XT-S4000 Review

Kommen wir nun zum Solar Panel. Hier dürft ihr keine Wunder erwarten aber in meinem Vergleich mit der EasyAcc und der GRDE 10000mAh Solar Powerbank schnitt die XTPower XT-S4000 am besten ab. Damit hat diese Powerbank das beste Solar Panel das mir bisher in einer Powerbank über den Weg gelaufen ist. Trotzdem würde die Powerbank in meinem Test rund 29 Stunden für eine vollständige Ladung brauchen und mein Test fand schon bei ziemlich optimalem Wetter statt (pralle Sonne).

Fazit die XTPower XT-S4000 ist die beste Solar Powerbank die ich bisher testen durfte und auch so ziemlich die Einzige welche ich aufgrund des Solar Panels empfehlen würde. Etwas schade ist die kleine Kapazität von „nur“ 4000mAh was aber für Smartphones durchaus ausreicht.

https://www.xtpower.de/XTPower-Solar-Akku-XT-S4000-mobiler-USB-Solarlader-LiPo-4000mAh-USB-Akku

http://www.amazon.de/XTPower-XT-S4000-Solar-Powerbank-Solarleistung/dp/B00LEF4EO8

 

 

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Neuste Beiträge

Herausragendes Bild! 4K OLED + 240 Hz + ProArt! ASUS ProArt OLED PA32UCDM im Test

Mit dem PA32UCDM bietet ASUS unter seinem ProArt Branding einen auf den ersten Blick fantastischen Monitor für Fotografen und Content Creator an. Das Herzstück des...

Google Pixel 10 Pro XL, langweilig gut mit extra KI?

Es ist da, das neue Google Pixel 10 Pro XL! Endlich ein Smartphone mit noch mehr KI-Features, das, worauf wir alle gewartet haben! Zumindest...

Vorteil UGREEN NAS: Flexibilität bei der Betriebssystemwahl (Unraid, TrueNAS usw.)

Bei NAS-Systemen ist es eigentlich üblich, dass diese mit einem passenden Betriebssystem ausgeliefert werden, das du nutzen musst. Willst du eine freie Betriebssystemwahl, musst...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.