Start Blog Seite 353

Test des Lenovo K3 Note K50-T5

Nach meinem Test des Elephone P8000 nun mein nächster China Smartphone Test.

Diesmal von einem etwas bekannteren Hersteller. Lenovo sollte jedem etwas sagen umso interessanter, dass die Smartphones in Europa kaum oder gar nicht bekannt oder erhältlich sind.

Power Brüllwürfel im Test EasyAcc DP100 Ultra Portable Bluetooth 4.0 Speaker

Es ist schon beeindruckend was Bluetooth Lautsprecher heutzutage leisten können. Und da spreche ich nicht mal von den „Großen“ Modellen wie z.B. dem Logitech UE Boom oder Bose SoundLink usw. Diese kosten zumeist deutlich über 100€ und da ist es für mich fast schon selbst -verständlich das diese auch für das Geld ordentlich zu liefern haben.

KZ ED10 in-ears im Test

Nachdem ich die KZ ATE, bereits vor einer Weile getestet habe und diese mich schlicht und ergreifend umgehauen haben, habe ich nochmal ein paar in-Ear Kopfhörer von KZ, was im Übrigen für Knowledge Zenith steht, geordert.

Der spezielle Reisebegleiter Poweradd WiFi Reise Router

Dies ist zugegebenermaßen ein recht spezielles Produkt und ich denke zuerst muss man klären für was und wen dieser „Reise Router“ gedacht ist und was er überhaupt kann.

Poweradd Qualcomm Quick Charge 2.0 Ladegerät im Test

Qualcomms Quick Charge 2.0 ist weiter auf dem Vormarsch. Immer mehr Smartphones unterstützen dieses Schnelladesystem daher ist es auch kaum verwunderlich, dass auch immer mehr Zubehörhersteller auf diesen Zug aufspringen, nun auch Poweradd.

Der beste Bluetooth Sport Kopfhörer? Review der EC Technology Bluetooth 4.1 wireless In-Ear-Kopfhörer

Bluetooth in-Ears sind ein voranschreitender Trend und zugegebenermaßen auch sehr praktisch bzw. komfortabel.

Die meisten von mir bisher getesteten Bluetooth in-Ears waren OK aber, gerade klanglich, nicht überragend. Die BESTOPE QY8 mal ausgenommen.

Lenovo K3 Note K50-T5 im Kamera Check

Hier ein kleiner Kamera vergleich des Lenovo K3 Note K50-T5 mit diversen anderen Smartphones.

Auf dem Papier besitzt das Lenovo K3 Note eine 13MP Kamera welche anscheinend eine f/2 Blende besitzt.

Magnetisches Micro USB Kabel von WSKEN X-Cable im Style von Apples „MagSafe“ in Test

1

Zugegebenermaßen ich war auch etwas überrascht und neugierig als ich über das magnetische Micro USB Kabel von wsken gestolpert bin.

Was ist dieses Kabel überhaupt? Im Grunde besteht es aus zwei Teilen, dem Kabel und einem Adapterstück welches dauerhaft in den Micro USB Port des Smartphone/Tablets kommt.

WordPress Backup aufs heimische Synology NAS erstellen

Wenn Ihr auch einen kleinen WordPress Blog betreibt, habt Ihr Euch vielleicht auch schon mal die Frage gestellt wie mache ich ein Backup von diesem und das am Besten auf mein heimisches NAS System?

Benchmarks des Lenovo K3 Note K50-T5 (MTK6752 1.7GHz Octa Core, 2GB RAM)

Ich arbeite aktuell an meinem vollständigen Review des Lenovo K3 Note K50-T5 aber vorweg schonmal etwas was sicherlich viele interessieren wird die Benchmarks des Lenovo.