Lenovo K3 Note K50-T5 im Kamera Check

-

Hier ein kleiner Kamera vergleich des Lenovo K3 Note K50-T5 mit diversen anderen Smartphones.

Auf dem Papier besitzt das Lenovo K3 Note eine 13MP Kamera welche anscheinend eine f/2 Blende besitzt.

  • Lenovo K3 Note K50-T5
  • MTK6752 64-Bit-Octa-Core-Prozessor mit 1,7 GHz CPU
  • Mali-T760 GPU
  • 5,5 Zoll 1920×1080
  • 2GB RAM, 16 GB ROM
  • Android 5.0 Lollipop Betriebssystem
  • 13MP Rückkamera und 5MP Frontkamera

bei Amazon /// 189€ bei E-FOX /// 178,99€ bei Geekvida /// 163€ bei AliExpress

Vor weg ein paar Worte zur Kamera App. Hier hat Lenovo einen richtig guten Job gemacht!

Lenovo K3 Note K50-T5 im Kamera Check App -2

Weißabgleich, ISO, Bildformat, Sättigung, Kontrast usw. es lässt sich alles erdenkliche einstellen und das in einer übersichtlichen und hübschen UI. Auch diverse Bildfilter sind mit an Board.

Lenovo K3 Note K50-T5 im Kamera Check App -3

Daumen Hoch für die App!

Kommen wir zu den Bildern. Alle Fotos wurden jeweils mit der Standard bzw. Auto Einstellung getätigt.

  Lenovo K3 Note K50-T5 im Kamera Check Test (2)Lenovo K3 Note K50-T5 im Kamera Check Test (2)

Lenovo K3 Note K50-T5 im Kamera Check Test (1)Lenovo K3 Note K50-T5 im Kamera Check Test (1)

Lenovo K3 Note K50-T5 im Kamera Check Test (3)Lenovo K3 Note K50-T5 im Kamera Check Test (4)

Lenovo K3 Note K50-T5 im Kamera Check Test (5)IMG_20150825_111544

Low 1 LenovoLow 2 Lenovo

Leider hatte ich bei den ersten Bildern vergessen auf 4:3 umzustellen. Daher sind diese Bilder in 16:9 wo die Kamera „lediglich“ 9,x MP erreicht.

Und hier nun ein Paar vergleichs Bilder, unter jedem Bild steht jeweils mit welchem Smartphone sie gemacht wurden.

Solltet Ihr das Elephone P8000 nicht kennen es ist in einer ähnlichen Preisklasse wie das Lenovo. Hier findet ihr mehr zu diesem.

Lenovo K3 Note K50-T5
Lenovo K3 Note K50-T5
Elephone P8000
Elephone P8000
iPhone
iPhone 6+
Google Nexus 6
Google Nexus 6
Lenovo K3 Note K50-T5
Lenovo K3 Note K50-T5
Elephone P8000
Elephone P8000
iPhone 6+
iPhone 6+
Google Nexus 6
Google Nexus 6
Lenovo K3 Note K50-T5
Lenovo K3 Note K50-T5
Elephone P8000
Elephone P8000
iPhone 6+
iPhone 6+
Google Nexus 6
Google Nexus 6

Ach ja ehe ich es vergesse der HDR Modus. Naja sagen wir es vorsichtig so er ist nicht der beste.

Sowas kommt beim HDR Modus herraus
Sowas kommt beim HDR Modus herraus

Fazit Puh die Kamera ist OK aber definitiv nicht die Stärke des Lenovo.

Viele Bilder besitzen einen Starken Rot Stich zudem neigen Schatten oder Helle stellen deutlich an Details zu verlieren.

Eigentlich schade da das Lenovo K3 Note K50-T5 ansonsten ein Top Smartphone ist. Wobei es hier möglicherweise Schwankungen gibt denn ich habe auch Testbilder von anderen Nutzern gesehen welche besser aussahen. Ähnlich wie beim Samsung S6 wo teilweise auf Sony oder Samsung Sensor gesetzt wird.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Neuste Beiträge

Prime Day 2025, welche guten Angebote gibt es im Bereich Powerbanks, Speicher, Smart Home?

Es ist mal wieder soweit, der Prime Day 2025 ist da. Der Tag des Jahres mit den besten Angeboten, wenn wir der Werbung glauben...

Eureka NEW730 Test: Waschsauger mit 3-Seiten-Kantenreinigung im Detail

Ein Waschsauger bzw. Nass-/Trockensauger ist im Alltag einfach etwas extrem Praktisches. So ist plötzlich das Putzen von glatten Böden oder Reinigen von ausgelaufenen Flüssigkeiten...

KOOSLA SP2123UC 12 Fach Steckdosenturm mit 65 W USB PD Netzteil im Test

Steckdosen-Türme sind etwas extrem Praktisches! So habe ich von diesen einige in meinem Haushalt und Büro. Die meisten Steckdosen-Türme haben auch ein paar USB-Ladeports,...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..