Benchmarks des Lenovo K3 Note K50-T5 (MTK6752 1.7GHz Octa Core, 2GB RAM)

-

Ich arbeite aktuell an meinem vollständigen Review des Lenovo K3 Note K50-T5 aber vorweg schonmal etwas was sicherlich viele interessieren wird die Benchmarks des Lenovo.

Benchmarks des Lenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core 2GB RAM-1

Kurz einmal die Technischen Daten damit man weiß was man grob zu erwarten hat.

Antutu Benchmark

 Lenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core CPU 2GB RAM Android Smartphone Mali T760 GPU Benchmarks Antutu Lenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core CPU 2GB RAM Android Smartphone Mali T760 GPU Benchmarks Antutu

Geekbench

Lenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core CPU 2GB RAM Android Smartphone Mali T760 GPU Benchmarks GeekbenchLenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core CPU 2GB RAM Android Smartphone Mali T760 GPU Benchmarks Geekbench

3DMark

 Lenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core CPU 2GB RAM Android Smartphone Mali T760 GPU Benchmarks 3d Mark Lenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core CPU 2GB RAM Android Smartphone Mali T760 GPU Benchmarks 3d Mark

 

 Lenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core CPU 2GB RAM Android Smartphone Mali T760 GPU Benchmarks 3d Mark Lenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core CPU 2GB RAM Android Smartphone Mali T760 GPU Benchmarks 3d Mark

Quadrant Standard Edition

Lenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core CPU 2GB RAM Android Smartphone Mali T760 GPU Benchmarks Quadrant Standard EditionLenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core CPU 2GB RAM Android Smartphone Mali T760 GPU Benchmarks Quadrant Standard Edition

 

Vellamo

Lenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core CPU 2GB RAM Android Smartphone Mali T760 GPU Benchmarks VellamoLenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core CPU 2GB RAM Android Smartphone Mali T760 GPU Benchmarks Vellamo

 

Lenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core CPU 2GB RAM Android Smartphone Mali T760 GPU Benchmarks VellamoLenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core CPU 2GB RAM Android Smartphone Mali T760 GPU Benchmarks Vellamo

GPU benchmark 3D

Lenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core CPU 2GB RAM Android Smartphone Mali T760 GPU Benchmarks GPU benchmark 3D

Epic Citadel

Lenovo K3 Note K50-T5 MTK6752 1.7GHz Octa Core CPU 2GB RAM Android Smartphone Mali T760 GPU Benchmarks Epic Citadel

So nach der flut an Benchmark Tests eine kurze Auswertung.

Das Lenovo K3 Note K50-T5 schlägt schon einmal Problemlos das zuvor von mir geteste Elephone P8000(MTK6753,Mali-T720 GPU). Auch mein altes Samsung Note 3 mit Snapdragon 800 wird von dem Lenovo überholt.

Von günstigeren Geräten aller Motorola Moto G 3.Gen mit S410 brauchen wir garnicht sprechen, auf dem Papier werden diese Geräte vom MTK6752 regelrecht umrundet. Ein Beeindruckendes Ergebnis wie ich finde im Anbetracht des Preises von unter 200€. Auch Spiele laufen im ersten Eindruck sehr gut!

Der MTK6752 1.7GHz Octa Core scheint auf seiten der Leistung zwischen einem Snapdragon 801 und einem 805 zu liegen.

Daher Damen hoch für die Leistung!

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Neuste Beiträge

Das Anker 523 “Nano 3” USB C Ladegerät 47W im Test

Mit dem Anker 523 “Nano 3” bietet Anker ein kompaktes Dual-Port USB C Ladegerät an, welches mit einer Leistung von bis zu 47W Punkten...

Das UGREEN Nexode 200W USB C Ladegerät im Test

UGREEN bietet mit seinem CD271 “Nexode 200W” ein neues High End USB Ladegerät an. UGREEN hat sich in den letzten Monaten und Jahren unheimlich...

Test: iRobot Roomba j7+ Combo, der klar beste Saugroboter von iRobot!

Der Markt für Saugroboter wird von diversen chinesischen Herstellern wie Roborock, ECOVACS, Dream usw. dominiert. Es gibt hier nur wenige andere Hersteller. Der wichtigste...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.