Die KZ SK10 im Test, ein verrückter Klangaufbau!

-

KZ-Audio ist vielleicht dem ein oder anderem vom Euch bekannt. Dieser für den deutschen Markt etwas ungünstig benannte Hersteller zeichnet sich durch extrem ungewöhnliche Ohrhörer aus, die oftmals mit mehreren Treibern und vor allem exotischen Treibern ausgestattet sind.

kz sk10 im test 8

So auch die KZ SK10, welche auf eine Mischung aus einem dynamischen und einem Balanced Armature Treiber setzen. Dies in dem Formfaktor eines Bluetooth Ohrhörer, zum Preis von unter 40€.

Klingt doch extrem interessant! Zumal das Design dies auch unterstreicht. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Können die KZ SK10 hier auch überzeugen?

 

Die KZ SK10 im Test

Die Optik ist sicherlich ein Highlight der KZ SK10. Böse Zungen würden zwar sagen, dass die Ohrhörer etwas over the top sind, mit dem schwarz goldenen Design, aber ich finde diese sehr spannend!

kz sk10 im test 1

So heben sich die SK10 klar ein gutes Stück von der Masse ab. Wir haben hier nicht einfach wieder ein 08/15 Design, wie wir es bei den meisten TWS Ohrhörern haben. Es ist klar ersichtlich, dass wir hier einzigartige Ohrhörer vor uns haben.

kz sk10 im test 2

Die Ladebox der KZ SK10 ist rund gehalten und hat einen durchsichtigen Deckel. Hierdurch kannst du immer die auffällig designten Ohrhörer sehen.

Geladen wird die Ladebox via USB C. Mit einer vollständigen Ladung kann die Ladebox die Ohrhörer rund 4x “on the go” laden.

kz sk10 im test 5

Mit einer Ladung sollen die Ohrhörer rund 6,5 Stunden durchhalten. Rechne in der Praxis mit 4-5 Stunden.

 

Tragekomfort

Die KZ SK10 sind etwas größere Ohrhörer, allerdings ihre Passform gefällt mir sehr gut! So sitzen die Ohrhörer ziemlich perfekt in meinen Ohren, ohne dabei zu drücken oder zu stören.

Daher Daumen hoch für den Tragekomfort!

 

Ein verrückter Klangaufbau!

KZ ist bekannt dafür sehr exotische Technik zu verwenden. So haben die aller meisten KZ Ohrhörer mehrere Lautsprecher-Treiber.

So auch auch die SK10 welche über einen klassischen 10mm dynamischen Treiber verfügen, wie aber auch über einen 30019 balanced armature Treiber.

Während normale dynamische Treiber jedem bekannt sein sollten (diese sind die normale Treiber wie aus Lautsprechern) sind balanced armature Treiber völlig anders aufgebaut. In diesen befindet sich eine Art Anker, der zum Schwingen gebracht wird und so den Klang erzeugt. Hier ein Bild eines armature Treibers.

kz sk10 im test 7

Balanced armature Treiber spielen in der Regel etwas feiner und präziser als reguläre dynamische Treiber, sind aber nicht so gut im Bass-Bereich. Daher wird oft ein balanced armature Treiber mit einem regulären dynamischen Treiber kombiniert. Der balanced armature Treiber übernimmt die Höhen und oberen Mitten und der dynamische Treiber die Bässe und unteren Mitten.

Einzeln gekauft kostet ein 30019 balanced armature Treiber wie hier ca. 21€ https://www.mouser.de/ProductDetail/Knowles/WBFK-30019-000?qs=3unH%2FDqlvl9zo75uZO9NyA==

Dies und der deutlich komplexere Aufbau macht Ohrhörer welche diese Technik nutzen recht selten.

 

Klang

Kommen wir zum spannendsten Punkt, dem Klang.

Starten wir hier wie üblich mit den Höhen. Die Höhen sind traditionell eine Stärke von KZ-Ohrhörern, so auch bei den KZ SK10. Die SK10 haben sehr klare und brillante Höhen, die aber Teils schon deutlich ins “scharfe” Übergehen. Zischlaute sind glasklar und entsprechend etwas stechender. Dies ist aber Geschmacksache, denn so klingen die Ohrhörer wirklich sehr brillant und detailliert.

Allerdings sehe ich in den Mitten gewisse Schwächen. So klingen die Mitten bei den Ohrhörern etwas weniger detailliert. Mich würde es nicht wundern, wenn der Übergang zwischen den beiden Treibern hier nicht ganz perfekt gewählt ist. Entsprechend sind die Mitten wirklich nicht die Stärke der Ohrhörer. Allerdings werde ich das Gefühl nicht los als würden die Mitten im Laufe der Zeit etwas besser nachdem sich die Ohrhörer eingespielt haben. Dies ist aber schwer verlässlich zu sagen, denn normalerweise glaube ich nicht an das “Einspielen”.

Beim Bass gibt es nichts zu bemängeln! Der Bass ist wunderbar satt und tief. Dabei ist dieser durchaus leicht angehoben, aber ist auch nicht extrem. Hierdurch klingen die Ohrhörer etwas lebendiger, ohne alles im Bass zu ertränken. Der Tiefgang des Basses ist absolut tadellos!

Die KZ SK10 haben einen extrem dynamischen und lebendigen Klang. Der starke hoch/tief Kontrast hebt diese von der Masse an Ohrhörern ab. Zumal die oberen Höhen wie auch die unteren Tiefen qualitativ hervorragend sind! Leider sehe ich aber etwas Defizite in den Mitten, welche einfach nicht so sauber und perfekt klingen wie die Höhen und Tiefen.

Hierdurch fühlen sich die Ohrhörer vor allem in elektronischen Titeln sehr wohl!

kz sk10
KZ SK10 frequency response

 

Audio-Vergleich *Beta*

KZ SK10

Anker SoundCore Life P3

SoundPEATS TrueAir2 Plus

Wichtig, dies sind Audio-Aufnahmen der Ohrhörer. Diese sind nicht 100% repräsentativ, sollen dir aber einen Eindruck der Klangausrichtung verglichen mit anderen Modellen geben.

Die Audio-Aufnahme besteht aus drei Tracks, mit jeweils einer Minute!

 

Fazit

KZ Ohrhörer sind immer etwas Ungewöhnliches. Alleine das Design hebt die Ohrhörer schon massiv von der Konkurrenz ab!

Hinzu kommt der Klang mit seinem Dual-Treiber Aufbau. Ich will nicht sagen, dass die SK10 besser Klingen als alle anderen Modelle auf dem Markt, aber sie haben eine durchaus interessante Klangsignatur.

kz sk10 im test 6

Die Kombination aus super brillanten Höhen und sehr tiefen Bässe weiß durchaus zu gefallen! Zwar sind die Mitten etwas schwach, aber dennoch würde ich die Klangsignatur als sehr interessant bezeichnen.

Pluspunkte gibt es auch für den sehr guten Tragekomfort. Dennoch würde ich die KZ SK10 primär für “Sammler” empfehlen, die mal was anderes ausprobieren wollen.

Als normalen Nutzer würde ich dir die etwas “klassischeren” Anker SoundCore Life P3 z.b. eher empfehlen.

Bestellung aus China

An dieser Stelle eine kleine Anmerkung zur Bestellung aus China. Diese ist via Aliexpress absolut unproblematisch! Aliexpress zieht die MWST direkt bei deiner Bestellung ein und verrechnet diese mit dem Zoll. Du hast mit letzterem also in der Regel absolut nichts zu tun! Die Spedition macht alles für dich.

Bei mir kamen die KZ SK10 in fast schon rekordverdächtigen 10 Tagen direkt mit Hermes bei mir an.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Neuste Beiträge

Test: DXO PureRAW 3! Das Wundermittel gegen Rauschen

DXO PureRAW 2 hat meine Fotografie verändert, anders kann ich es wirklich nicht sagen. So hat sich dank PureRAW 2 bei mir die Sorge...

Der ACEMAGICIAN T8PRO micro PC im Test, unter 8W Stromverbrauch!

Wir haben uns auf Techtest schon einige Mini-PCs angesehen, aber der ACEMAGICIAN T8PRO ist etwas Besonderes. Er ist auf dem Papier eins der eher...

Das Anker 523 “Nano 3” USB C Ladegerät 47W im Test

Mit dem Anker 523 “Nano 3” bietet Anker ein kompaktes Dual-Port USB C Ladegerät an, welches mit einer Leistung von bis zu 47W Punkten...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.