Das Baseus BS-C20C im Test! USB PD PPS!, QC 3.0 und Huawei Super Charge in einem KFZ Ladegerät für 10€?!?

-

Ein KFZ Ladegerät das USB Power Delivery, Huawei Super Charge und Quick Charge unterstützt klingt doch spannend oder? Noch spannender wird’s wenn man hört das dieses KFZ Ladegerät satte 45W liefern kann und zwei Ladeports besitzt.

Aber um was für ein Modell handelt es sich hier? Das Baseus BS-C20C ist ganz klar ein absoluter Exot und hier in Deutschland nicht einmal regulär erhältlich.

Dank AliExpress ist es aber dennoch kein Problem sich dieses KFZ Ladegerät nach Deutschland zu bestellen, was ich auch gemacht habe.

Baseus Bs C20c Im Test 8

Denn KFZ Ladegeräte die alleine Huaweis Super Charge unterstützen, sind schon sehr selten, noch seltener, wenn nicht sogar einmalig, sind Modelle die auch noch Quick Charge und USB PD unterstützen. Bisher war mir hier nur das Baseus BS-EU905 bekannt, welches aber natürlich kein KFZ Ladegerät ist.

Ein weiterer dicker Pluspunkt ist der Preis. Das Baseus BS-C20C ist für unglaubliche 10€ erhältlich, inklusive Porto.

Aber wie heißt es so schön, wenn etwas zu schön ist um wahr zu sein, dann ist es dies oftmals auch nicht. Von daher wie gut ist das Baseus BS-C20C?

 

Das Baseus BS-C20C Quick Charge und USB PD KFZ Ladegerät mit 45W im Test

Das Baseus BS-C20C ist auf den ersten Blick ein recht klassisches KFZ Ladegerät im üblichen Formfaktor Die extrem hohe Leistung und Flexibilität sieht man diesem auf dem ersten Blick nicht an.

Baseus Bs C20c Im Test 1

Baseus setzt auf ein schickes, aber durchaus etwas empfindliches schwarzes Hochglanz Gehäuse. Dieses hat vergleichsweise kompakte Abmessungen und sollte daher problemlos in die meisten Autos passen.

Auf der Oberseite des Baseus BS-C20C finden wir zwei USB Ports. Einen klassischen USB A Port und einen USB C Port. Beide Anschlüsse haben es aber in sich!

Baseus Bs C20c Im Test 3

Der USB A Port soll laut Hersteller Quick Charge und Huawei Super Charge unterstützen, wozu auch die Leistungsdaten passen, 4,5 V/5A 5 V/4.5A 9 V/3A 12 V/3A 20 V/2.25A.

Der USB C Port hingegen soll ebenfalls Quick Charge und USB Power Delivery unterstützen, ebenfalls mit dazu passenden Leistungsdaten, 5 V/3A 9 V/3A 12 V/3A 15 V/3A 20 V/2.25A.

Damit können beide Ports bis zu 45W liefern, was gigantisch ist!

Baseus Bs C20c Im Test 4

Damit kann das Baseus BS-C20C fast alle Smartphones auf dem Markt in der Theorie schnellladen, inklusive Modelle von Huawei!

Das Baseus BS-C20C bietet aber noch ein weiteres Gimmick, nämlich eine kleine Spannungsanzeige, welche gerade im Winter durchaus spannend sein kann, wie auch eine Anzeige für den Strom.

 

Der erste Test

Der erste Test den ich mit allen Ladegeräten durchführe ist eine Überprüfung ob denn die Leistung vorhanden ist die der Hersteller verspricht.

Im Falle des Baseus KFZ Ladegerätes sollten dies bis zu 20V/2,25A auf beiden Anschlüssen sein. Hier gab es aber eine Überraschung, meine Test Tools sprachen beim USB C und USB A Port von maximal 12V/3A.

Die 15V und 20V Spannungsstufen fehlten komplett!

Baseus Bs C20c Im Test 7

Wie kann das sein, habe ich ein defektes Modell erhalten oder belügt uns Baseus? Nach einer Weile hat es bei mir Klick gemacht. Baseus trickst!

Baseus hat sich beim BS-C20C ein Step-Up Modul gespart. Das KFZ Ladegerät kann also keine höhere Spannung ausgeben als rein geht. Nun unterstützt das Baseus BS-C20C aber 12V und 24V Board-Spannung.

Und siehe da, bei einer 24V Board-Spannung sind die 15V und 20V Spannungsstufen vorhanden.

Dies ist aber natürlich scheiße, normale KFZs haben 12V. hier fehlen dann die wichtigen Spannungsstufen zum Laden von Notebook und Tablet…..

Immerhin abseits davon macht das Baseus BS-C20C technisch einen sehr soliden Eindruck.

 

Das Ladetempo

Folgende Geräte habe ich am Baseus BS-C20C getestet:

  • Apple iPhone Xs Max
  • Apple MacBook Pro 13
  • Dell XPS 13 9380
  • Samsung Galaxy S10+
  • BQ Aquaris X2 Pro
  • Huawei Mate 20 Pro
  • Nintendo Switch

Ladetempo

Starten wir der 12/24V Frage. Meine Tabelle bezieht sich auf die Nutzung an einer 12V Quelle. Allerdings gibt es hier eh nur zwei eineinhalb Geräte, bei denen dies eine Rolle spielt.

Das Dell XPS 13 9380 benötigt zwingend eine 20V Spannung, um zu laden. Heißt dieses kann bei der Nutzung in einem normalen KFZ nicht vom Baseus BS-C20C geladen werden. Ähnliches gilt für die meisten Windows Notebooks!

MacBooks können meiner Erfahrung nach an so ziemlich allen Spannungsquellen laden, aber natürlich mit einem unterschiedlichen Tempo. Hier nutze das MacBook Pro 13 Late 2016 beispielsweise die 12V Spannung und 2,5A, was in einem Ladetempo von rund 30W resultiert.

Baseus Bs C20c Im Test 6

Das MacBook könnte schneller laden, aber nicht am Baseus BS-C20C bei 12V Board-Spannung.

Um die Nintendo Switch optimal zu laden, benötigt es die 15V Spannungsstufe, aber die Switch kommt auch mit 12V und erreicht hier +- das gleiche Tempo.

Bei den Smartphones hingegen spielt es keine Rolle ob Ihr das Baseus BS-C20C nun an einem KFZ mit 12V oder 24V nutzt.

Alle hier getesteten Smartphones ließen sich an einem oder beiden Ports des Baseus BS-C20C schnellladen!

Sogar das Huawei Mate 20 Pro konnte via Super Charge aufgeladen werden. Allerdings „nur“ mit dem 22,5W Super Charge Modus, was aber natürlich immer noch rasant ist!

 

Die Effizienz

Schauen wir uns zu guter Letzt noch die Effizienz des Baseus BS-C20C an.

5V 1A 86%
5V 2A 87%
5V 3A 85%
9V 1A 91%
9V 2A 91%
9V 3A 90%

Hier können wir es kurz machen, die Effizienz des Baseus BS-C20C passt mit 86% bis 90% je nach Auslastung.

 

Fazit

Ja das Baseus BS-C20C ist ein herausragendes KFZ Ladegerät und wäre abseits einer „Kleinigkeit“ auch ohne Frage eins der besten Modelle auf dem Markt.

Starten wir aber am Anfang. Das spannendste am Baseus BS-C20C ist klar die Flexibilität was die Ladestandards angeht.

  • Quick Charge 2.0/3.0/4
  • USB Power Delivery
  • Huawei Super Charge (22,5W)

Diese Ladestandards erlauben es so ziemlich alle Smartphones und in der Theorie sogar eine Notebooks schnell aufzuladen. Sogar Huawei Smartphones lassen sich hier mit vollem Tempo laden, was ansonsten kaum ein KFZ Ladegerät schafft.

Baseus Bs C20c Im Test 11

Ja das Baseus BS-C20C ist voll für Apple, Samsung, Huawei, HTC, Google, Sony, Moto und BQ Geräte geeignet. Lediglich OnePlus Nutzer müssten mit einem Standard Ladetempo leben.

Für Notebooks wie das Dell XPS 13 oder auch die Apple MacBook Pros stehen mit 45W auch genug Leistung zur Verfügung und das alles für unter 10€.

Allerdings gibt es hier einen Haken. Je nachdem ob Ihr das Baseus BS-C20C an einem Gerät mit 12V Spannung (normale KFZs) oder mit 24V (Wohnwagen, LKWs) nutzt, verändert sich die maximale Leistung.

In einem normalen KFZ fallen die 15V und 20V Spannungsstufen weg!

Für Smartphones und auch die meisten Tablets ist dies egal. Diese laden eh nur mit 5-9V und erreichen daher dennoch das volle Tempo. Allerdings ist die Möglichkeit Notebooks am Baseus BS-C20C in einem normalen PKW zu laden ist so stark eingeschränkt.

Schade!

Dennoch muss ich eine Empfehlung für das Baseus BS-C20C aussprechen, alleine aufgrund der Möglichkeit Huawei, Apple und Samsung Smartphones an einem Ladegerät schnell zu laden.Dies auch noch zu einem Preis von rund 10€ ist fantastisch!

Update! Nur als kleine Info, das Baseus BS-C20C unterstützt USB PD PPS! Ist also für Smartphones wie das Samsung Galaxy S20 und Mi 10 ideal!

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Neuste Beiträge

Das Anker 523 “Nano 3” USB C Ladegerät 47W im Test

Mit dem Anker 523 “Nano 3” bietet Anker ein kompaktes Dual-Port USB C Ladegerät an, welches mit einer Leistung von bis zu 47W Punkten...

Das UGREEN Nexode 200W USB C Ladegerät im Test

UGREEN bietet mit seinem CD271 “Nexode 200W” ein neues High End USB Ladegerät an. UGREEN hat sich in den letzten Monaten und Jahren unheimlich...

Test: iRobot Roomba j7+ Combo, der klar beste Saugroboter von iRobot!

Der Markt für Saugroboter wird von diversen chinesischen Herstellern wie Roborock, ECOVACS, Dream usw. dominiert. Es gibt hier nur wenige andere Hersteller. Der wichtigste...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.