Das Baseus BS-EU905 Ladegerät im Test, ein Ladegerät mit QC 3.0, PD und Huawei Super Charge?! (und das für 16€!)

-

Die meisten modernen Smartphones nutzen entweder Quick Charge (Samsung, Moto, Sony,…) oder USB Power Delivery (Apple, Google,….) als Schnellladestandard.

Es gibt hier allerdings eine wichtige Ausnahme und das wäre Huawei. Um ein Huawei Smartphone mit dem vollen Tempo zu laden ist das originale „Huawei Super Charge“ Ladegerät nötig.

Hier kann es oftmals etwas ungünstig sein wenn man immer nur auf Originalzubehör angewiesen ist. Ist man dies aber? Die großen Hersteller von Zubehör haben zumindest keine „Huawei Super Charge“ Produkte im Sortiment.

Baseus Bs Eu905 Ladegerät Im Test, Ein Ladegerät Mit Qc 3.0, Pd Und Huawei Super Charge 13

Nun bin ich aber über den Hersteller Baseus gestolpert, welcher seine Produkte über Aliexpress verkauft. Dort findet sich auch ein 2 Port USB Ladegerät, die angeblich Huawei Super Charge (22,5W), Quick Charge 3.0/4.0 und USB Power Delivery unterstützt.

Damit wäre das Baseus BS-EU905 das universellste USB Ladegerät aktuell auf dem Markt und dies auch noch zu einem Preis von lediglich 18$!

Kurzum ich habe mir das Baseus Ladegerät bestellt, wollen wir uns im Test doch einmal ansehen ob dieses wirklich so gut ist wie beworben!

 

Das Baseus BS-EU905 Quick Charge, Huawei Super Charge, USB Power Delivery Ladegerät im Test

Bei Ladegeräten die ausschließlich und auch noch recht günstig über asiatische Plattformen verkauft werden muss man in der Regel etwas vorsichtig sein.

Baseus Bs Eu905 Ladegerät Im Test, Ein Ladegerät Mit Qc 3.0, Pd Und Huawei Super Charge 1

Allerdings schaffte es das Baseus BS-EU905 meine Bedenken bereits auf den ersten Blick etwas zu zerstreuen. Zum einen wurde das Ladegerät in einer recht brauchbar anmutenden Retail-Verpackung geliefert, zum anderen wirkt das Ladegerät selbst ausreichend wertig.

Baseus setzt auf ein mattes schwarzes Kunststoff-Gehäuse, das soweit sauber verarbeitet ist und auch einen wertigen Eindruck macht.

Es ist vielleicht nicht ganz so filigran gearbeitet wie Ladegeräte von Anker und Co., aber es wirkt auch nicht billig!

Baseus Bs Eu905 Ladegerät Im Test, Ein Ladegerät Mit Qc 3.0, Pd Und Huawei Super Charge 2

Was die Größe angeht, wirkt das Baseus BS-EU905 vernünftig. Dieses ist nicht viel größer als ein originales Huawei Super Charge Ladegerät, bietet aber zwei Ports und 30W maximale Leistung.

Wichtig! Es gibt das Ladegerät mit diversen Steckertypen. Achtet darauf die EU Version zu bekommen, so dass Ihr keine Adapter benötigt.

 

Die Anschlüsse

Das Baseus BS-EU905 besitzt auf seiner Front zwei USB Ports. Einer davon ist ein USB C Port und der andere ein „normaler“ USB A Port.

Beide Anschlüsse sind allerdings technisch alles andere als normal. Starten wir beim USB C Port.

Baseus Bs Eu905 Ladegerät Im Test, Ein Ladegerät Mit Qc 3.0, Pd Und Huawei Super Charge 3

Dieser unterstützt den Power Delivery (3.0) wie auch Quick Charge 3.0 Standard, kann also Smartphones die einen dieser Standards unterstützen schnellladen. Dabei kann der USB C Port bis zu 30W liefern, perfekt für Smartphones und Tablets wie dem iPad.

Gegenüber angeschlossen Geräten gibt sich der USB C Port mit folgenden Leistungswerten zu erkennen:

  • 5V / 2A
  • 9V / 3A
  • 12V / 2,5A
  • 15V / 2A
  • 20V / 1,5A
  • 3-5,9V / 3A

Der USB A Port unterstützt den Huawei Super Charge Standard, wie auch Quick Charge 3.0! Ja ich bin auch etwas überrascht, dass es möglich ist diese beiden Standards unter einen Hut zu bekommen. Dabei kann das Baseus BS-EU905 den vollen Super Charge Standard bieten und nicht nur Huawei FCP.

Baseus Bs Eu905 Ladegerät Im Test, Ein Ladegerät Mit Qc 3.0, Pd Und Huawei Super Charge 4

Folgende Leistungswerte kann der USB A Port liefern:

  • 4,5V / 5A
  • 5V / 4,5A
  • 9V / 3A
  • 12V / 2,5A

Und ja alle beworbenen Standards funktionieren auch! Klingt doch zu schön um wahr zu sein, ist es aber. Lediglich einen kleinen Haken gibt es. Werden beide Ports belastet wird Quick Charge, Power Delivery usw. deaktiviert und beide Ports können nur noch 5V liefern.

 

Der Test

Starten wir mit einem ersten kleinen Check, welchen auch das Baseus BS-EU905 problemlos bestanden hat! Alle beworbenen Ladestandards sind vorhanden und können auch abgerufen werden.

Auch die maximal 30W Leistung kann dauerhaft genutzt werden. Hier habe ich das Ladegerät einige Stunden konstant voll belastet und konnte keine Probleme feststellen.

Baseus Bs Eu905 Ladegerät Im Test, Ein Ladegerät Mit Qc 3.0, Pd Und Huawei Super Charge 8

Selbst der Insolationstest bei 500V zeigte keine Auffälligkeiten.

Kurzum, das Baseus BS-EU905 liefert soweit alles was beworben wird.

 

Ladetempo

Folgende Geräte habe ich am Baseus USB Ladegerät getestet:

  • Apple iPhone Xs Max
  • BQ Aquaris X2 Pro
  • Samsung Galaxy S10+
  • Huawei Mate 20 Pro
  • Xiaomi Mi 9
  • Dell XPS 13 9380
  • Apple MacBook Pro 13

Ladetempo

Wir könnten es hier an sich sehr kurz machen mit einem Blick auf die Tabelle. Das Baseus BS-EU905 erfüllt alle Versprechen die es gemacht hat!

Huawei Super Charge funktioniert in Kombination mit dem Mate 20 Pro. Dieses erreichte hier in der Spitze 21,XW also knapp unter den theoretisch maximal möglichen 22,5W.

Ja das Huawei Mate 20 Pro könnte noch etwas schneller an den neueren 40W Super Charge Ladegeräten, aber dennoch 21,xW ist schon extrem schnell!

Am gleichen Port konnte auch das BQ Aqurais X2 Pro, Xiaomi Mi 9 und Samsung Galaxy S10+ schnellladen, also ja auch Quick Charge funktioniert über den gleichen Anschluss. Positiv, der USB A Port ist auch „Apple optimiert“. Apple Smartphones und Tablets laden hier zwar nicht „schnell“ aber mit einem hohen „Standard Tempo“.

Baseus Bs Eu905 Ladegerät Im Test, Ein Ladegerät Mit Qc 3.0, Pd Und Huawei Super Charge 5

Der USB C Port hingegen erlaubt das Schnellladen aller Geräte, entweder via USB Power Delivery oder via Quick Charge. Lediglich das Mate 20 Pro erreichte hier ein niedrigeres Tempo, was aber natürlich nicht überrascht.

Kurzum ein klasse Ergebnis!

Selbst meine beiden Test-Notebooks ließen sich problemlos am USB C Port aufladen, auch wenn hierfür das Baseus BS-EU905 nicht ideal ist. 30W reicht in der Regel für 13 Zoll Notebooks „Okay“ aber auch nicht das maximale Ladetempo.

Im Notfall kann das Baseus BS-EU905 also auch für kleinere USB C Notebooks taugen, aber nicht als primäres Netzteil.

 

Effizienz

Die Effizienz eines Netzteils/Ladegerätes hängt von mehreren Faktoren ab. Der Wichtigste ist natürlich die Qualität der verbauten Komponenten, aber auch die Auslastung und im Falle von USB Laderäten die Spannung spielen eine wichtige Rolle.

Efizienz

Die Effizienz des Baseus BS-EU905 schwankt recht stark mit 76%-90%. Grundsätzlich sind 76% eher als schwach einzustufen, aber es ist in einem gewissen Rahmen normal, dass bei einer niedrigen Auslastung die Effizienz eher schwächelt.

Baseus Bs Eu905 Ladegerät Im Test, Ein Ladegerät Mit Qc 3.0, Pd Und Huawei Super Charge 9

Bei einer höheren Auslastung und den höheren Spannungsstufen ist aber die Effizienz des Baseus BS-EU905 mit 84-90% sehr gut!

Kurzum die verbaute Elektronik scheint „state of the Art“ zu sein.

 

Fazit

Ihr Seid der Nutzer eines Huawei Smartphones und sucht ein Multiport Ladegerät, welches sowohl Euer Huawei Smartphone, wie aber auch andere Geräte schnellladen kann?

Dann seid Ihr beim Baseus BS-EU905 Gold richtig! Für rund 18€ erhaltet Ihr hier ein sehr spannendes und wirklich universelles USB Ladegerät.

Mit Super Charge (22,5W), Quick Charge 3.0/4.0 (18W) und USB Power Delivery (30W) sind alle relevanten Schnellladestandards in diesem 2 Port Ladegerät vereint.

Baseus Bs Eu905 Ladegerät Im Test, Ein Ladegerät Mit Qc 3.0, Pd Und Huawei Super Charge 12

Hierdurch könnt Ihr die meisten Smartphones von Huawei, Samsung, Apple, Sony, HTC, BQ und Co. mit vollem Tempo laden. Klasse!

Auch die Haptik und der technische Eindruck des Ladegerätes wirkt gut. Die Effizienz ist mit 90% in der Spitze stark und die Hitzeentwicklung nicht außergewöhnlich.

Lediglich ist es schade, dass sich nicht beide Ports gleichzeitig voll nutzen lassen.

Dennoch für rund 18€ ist das Baseus BS-EU905 ein wirklich herausragendes USB Ladegerät!

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Neuste Beiträge

Test: iRobot Roomba j7+ Combo, der klar beste Saugroboter von iRobot!

Der Markt für Saugroboter wird von diversen chinesischen Herstellern wie Roborock, ECOVACS, Dream usw. dominiert. Es gibt hier nur wenige andere Hersteller. Der wichtigste...

Test: Reolink Trackmix mit Akku, zwei Linsen + 2K Auflösung und mit Akku!

Die originale Trackmix Überwachungskamera von Reolink haben wir uns bereits vor einiger Zeit bei Techtest angesehen. Mittlerweile bietet ReoLink diese aber auch in einer...

Der JONR XQ02E Nass- und Trocken-Bodenwischer im Test, die günstige Alternative zu Tineco

Ein Nass “Waschsauger” ist im Haushalt eine absolute Revolution. Dies werde ich nicht müde zu sagen und jeder in meinem Bekanntenkreis bestätigte mir dies...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.