CORSAIR KATAR PRO WIRELESS Gaming-Maus, einfach (und) gut?

-

Mit der KATAR PRO bringt Corsair eine neue kabellose Gaming-Maus auf den Markt. Diese soll dabei aber nicht dank tausender Feature und eines überzüchteten Sensors überzeugen. Ganz im Gegenteil, Corsair setzt auf Minimalismus!

So besitzt die Maus keine RGB Beleuchtung und setzt auf eine AA Batterie für die Energie Versorgung. Dies wirkt sich auch auf den Preis aus, welcher bei unter 50€ liegt. Dennoch soll die Maus im Gaming Betrieb überzeugen können. So setzt Corsair auf einen wertigen Sensor aus dem PixArt und die proprietäre SLIPSTREAM Technologie für eine schnelle und stabile Funkverbindung.

Corsair Katar Pro Wireless Test 7

Wollen wir uns mal im Test ansehen ob das Konzept der CORSAIR KATAR PRO WIRELESS Gaming-Maus auf geht!

An dieser Stelle vielen Dank an Corsair für das Zurverfügungstellen der KATAR PRO für diesen Test!

 

Die CORSAIR KATAR PRO WIRELESS Gaming-Maus im Test

Es ist direkt ersichtlich das es sich bei der KATAR PRO nicht um eine neue High End Maus aus dem Hause Corsair handelt. So ist die KATAR PRO gerade optisch sehr minimalistisch gestaltet!

Corsair Katar Pro Wireless Test 1

Die Maus ist komplett aus einem schwarzen Kunststoff gefertigt. RGB LEDs sucht Ihr dabei vergebens, es findet sich lediglich eine LED hinter dem Mausrad, welcher als Status LED dient. Optisch war dies auch schon das Aufregendste.

Ebenso verzichtet Corsair auf irgendwelche Gummi-Elemente oder Ähnliches. Die komplette Maus ist von vorne bis hinten aus dem gleichen schwarzen Kunststoff gefertigt. Dieser fühlt sich soweit okay an. Grundsätzlich fühlt sich dieser eher etwas günstiger an, gerade auf dem Rücken der Maus, aber die Textur ist gelungen! Diese fühlt sich gut an der Hand an und lässt die Maus griffig wirken.

Corsair Katar Pro Wireless Test 2

Die Rückseite der Maus wirkt etwas dünner, da sich hier eine Abdeckung verbirgt. Unter dieser Abdeckung ist unter anderem der Funkempfänger und der Slot für die AA Batterie/Akku. Bei dem Funkempfänger handelt es sich um Corsairs SLIPSTREAM Technologie, welche Reaktionszeiten von unter 1ms garantieren soll. Alternativ könnt Ihr die Maus auch via Bluetooth verbinden. Ein Wahlschalter findet sich hierfür auf der Unterseite.

Corsair Katar Pro Wireless Test 3

Angetrieben wird die Maus von einer AA Batterie oder einem AA Akku. Eine AA Batterie soll laut Corsair 135 Stunden oder einen Monat bei 4 Stunden pro Tag durchhalten. Die grobe Größe dieser Angabe kann ich bestätigen.

Glorious PC Gaming Race Model D Gaming-Maus 68g
Xtrfy M4 RGB 69g
Endgame Gear XM1 70g
SteelSeries Sensei Ten 92g
CORSAIR KATAR PRO WIRELESS 97g
XPG PRIMER 102g
Alienware AW610M 117g
Corsair NIGHTSWORD RGB 119g
Alienware AW558 120g

 

Corsair Katar Pro Wireless Test 4

Mit 97g inklusive Batterie ist die KATAR PRO eine mittelschwer Maus.

 

Tasten und Sensor

Die CORSAIR KATAR PRO WIRELESS verfügt über die üblichen 6 Standard-Tasten einer Gaming Maus. In Corsairs PR Material waren dabei keine Information zu finden ob es sich um namenhafte Taster in der Maus handelt.  Dementsprechend gehe ich nicht davon aus, dass hier Omron Taster verbaut sind wie es bei den teureren Modellen der Fall ist.

Allerdings fühlen sich alle Tasten an der KATAR PRO soweit gut an! Lediglich der Klang wirkt einen Hauch mehr gedämpft als bei vielen teureren Mäusen. Die KATAR PRO klingt weniger hell. Ob dies nun am Gehäuse liegt oder an den Tastern kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Grundsätzlich sind die Maustasten mehr als ausreichend präzise und knackig in der Auslösung.

Auch die seitlichen Tasten fühlen sich gut und wertig an! Lediglich die Taste hinter und unter dem Mausrad sind etwas schwammiger.

In der KATAR PRO ist der PMW3325 Sensor von PixArt verbaut, genau genommen der PMW3325DB-TWMU.

PixArt PMW 3325 PixArt PMW 3360 PixArt PMW 3330
Auflösung 200-10000 dpi 200-12000 dpi 200-7200 dpi
Tracking Geschwindigkeit 2,54 m/s 6,35 m/s 3,81 m/s
Beschleunigung 20 g 50 g 30 g

 

Der PMW3325 ist grundsätzlich eher als „Einsteiger“ Gaming Sensor zu bezeichnen. Gerade was die maximale Trackinggeschwindigkeit angeht ist der PMW3325 mit 2,54 m/s etwas limitiert. In wie weit sich dies in der Praxis auswirkt ist zu sehen.

Interessanterweise gibt Corsair in seinem Marketing Material keine Polling Rate an. Laut meinen Messungen liegt diese aber bei 988 Hz, also werden wir eine 1000Hz Maus vor uns haben. Wichtig! Via Bluetooth liegt die Polling Rate bei „nur“ 250Hz, was absolut nutzbar ist, aber in einem kompetitiv Spiel natürlich ein kleiner Nachteil ist. Abgesehen davon war aber die Bluetooth Verbindung auch sehr gut.

 

Die Praxis

Aber wie sieht es in der Praxis aus? Starten wir hier mit dem Sensor und dem Tracking. Grundsätzlich ist das Tracking der KATAR PRO WIRELESS nicht schlecht bzw. schlechter als bei den meisten Gaming Mäusen. Selbst die Einsteiger-Sensoren von PixArt sind mittlerweile einfach gut genug.

Corsair Katar Pro Wireless Test 8

Das Tracking ist sauber. Auch „klebt“ der Mauszeiger schön an den Handbewegungen. Lediglich in extremen Situationen, bei extremen Mausbeschleunigungen, meine ich zu spüren, dass die KATAR PRO etwas weniger direkt wirkt. Auch generell meine ich zu spüren, dass die Maus im Vergleich zur CORSAIR Dark Core RGB PRO etwas „nervöser“ wirkt.

Wird dies in Spielen auffallen? Wenn Ihr absoluter CS GO Profi seid, vielleicht, ansonsten vermutlich eher weniger. In den meisten Single Player Spielen wie The Witcher 3, Assassins Creed usw. konnte ich nach kurzer Zeit keinen Unterschied zu meiner regulären Maus spüren. Auch in den meisten Shootern erwarte ich nicht, dass Euch die KATAR PRO WIRELESS zurückhält. Diese kommt zu 98% an die High End Modelle heran was den Sensor in der Praxis betrifft. Kleine Anmerkung, tendenziell gefiel mir das Tracking der Maus bei niedrigen bis mittleren DPI Einstellungen besser als bei extrem hohen.

Corsair Katar Pro Wireless Test 10

Zumal auch die die Form der Maus gelungen ist. Diese ist grundsätzlich recht einfach gehalten, liegt aber gut in der Hand, gerade wenn Ihr einen etwas leichteren Griff bevorzugt. So funktioniert gerade der Fingertip Grip sehr gut bei der Maus! Auch wirken die Oberflächen recht haltbar. Ich erwarte das sich mittelfristig leichte „Fettflecken“ auf den Mitten der Maustasten bilden könnten, aber es wird sich vermutlich nichts ablösen können oder Ähnliches.

Ebenfalls positiv stehe ich dem Mausrad gegenüber. Dieses fühlt sich erfreulich gut an. Dieses hat einen ziemlich idealen Wiederstand, nicht zu viel dass das Scrollen über lange Webseiten nervig ist, aber auch nicht zu wenig das dieses in Spielen unpräzise wäre. Auch die Abstufungen sind gut fühlbar. Lediglich die Taste unter dem Mausrad gefällt mir weniger gut.

 

Fazit

Die CORSAIR KATAR PRO WIRELESS ist sicherlich nicht die aufregendste kabellose Maus aktuell auf dem Markt, dies ist aber auch nicht schlimm, gerade im Anbetracht des Preises.

So ist die KATAR PRO minimalistisch, aber sinnvoll ausgestattet! Der verwendete PixArt PMW 3325 Sensor ist sicherlich nicht als High End zu bezeichnen, macht aber in der Praxis einen guten Job und ist außerhalb vom Pro Gaming absolut alltagstauglich. Dabei funktionierte die Funkverbindung sowohl via Bluetooth aber besonders mit dem Corsair eigenen Empfänger sehr gut! Eine Verzögerung oder „Lag“ war keiner festzustellen.

Corsair Katar Pro Wireless Test 6

Auch die Ergonomie konnte voll und ganz überzeugen. Lediglich die Materialwahl wirkt recht einfach. Dies passt aber auch gut zum Fazit. Die CORSAIR KATAR PRO WIRELESS ist eine einfache kabellose Gaming Maus, welche ihren Job unspektakulär und gut verrichtet! Diese ist dabei gerade für „Mobile“ Gamer interessant aufgrund der Bluetooth Verbindung und des fairen Preis von unter 50€.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Neuste Beiträge

Der PELADN WI-6 im Test, ein Mini-PC für unter 200€!

Mini-PCs liegen absolut im Trend! Dies aus vielen Gründen. So sind diese klein, Stromsparend und oftmals auch sehr günstig. Dies gilt gerade für den PELADN...

Das Apple iPhone 15 Pro Max im Test! Kleine, aber gute Entwicklung! (Ich bin vom Pixel 7 umgestiegen)

Es ist September und was bedeutet dies? Richtig, es gibt ein neues iPhone! Mit dem iPhone 15 Pro (Max) hat Apple auch auf den...

Wie schnell lädt das iPhone 15 Pro? Welcher Ladestandard wird unterstützt? Ladeanalyse und Test!

Das neue iPhone 15 Pro (Max) ist da und es ist wirklich passiert, Apple setzt auf USB C! Aber hat sich ansonsten etwas beim...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.