UMI Sport Bluetooth Ohrhörer im Test, empfehlenswert?

-

Bluetooth Ohrhörer liegen voll im Trend, gerade im sportlichen Bereich. Es gibt auch jede Menge sehr guter Modelle auf dem Markt, wie z.B. die Teufel Move BT, leider kosten diese jedoch rund 120€, was für viele etwas zu teuer für ein paar Ohrhörer ist.

Aber es gibt bergeweise günstige Alternativen auf Amazon, wie auch die UMI Sport Bluetooth Ohrhörer.

umi-bluetooth-kopfhoerer-8

Aber taugen diese 24€ Bluetooth Ohrhörer wirklich etwas? Finden wir es im Test heraus!

 

Die UMI Sport Bluetooth Ohrhörer

Die UMI Bluetooth Ohrhörer sehen auf den ersten Blick nicht übel aus. Allerdings spürt man schon, wenn man diese in die Hand nimmt, dass es sich hierbei um ein günstigeres Produkt handelt.

umi-bluetooth-kopfhoerer-1

Die Ohrhörer sind selbstverständlich komplett aus Plastik und ein wenig Gummi gefertigt.

umi-bluetooth-kopfhoerer-2

Dabei sind die Ohrstöpsel etwas größer als es bei normalen kabelgebundenen Modellen der Fall  wäre. UMI hat hier die komplette Bluetooth Elektronik in diese integriert, es gibt auch keine zusätzliche Kabelfernbedienung!

Dementsprechend sind auch alle Tasten, wie auch der microUSB Ladeport, an den Ohrstöpseln selbst angebracht.

umi-bluetooth-kopfhoerer-3

Der Ladeport wird dabei von einer kleinen Gummiklappe geschützt, was beim IPX4 Wasserschutz hilft.

umi-bluetooth-kopfhoerer-5

Bei den Tasten handelt es sich um einen Ein/Ausschalter auf der Rückseite des rechten Ohrstöpsels, wie auch lauter/leiser auf der Unterseite.

„Laut und leiser“ sind wie üblich mit“ vor und zurück“ doppelt belegt.

 

Tragekomfort

Die UMI sind Sport Bluetooth Ohrhörer, dementsprechend sollten diese auch gut sitzen?!

Und ja, dank des Ohrbügels sitzen die UMI Bluetooth Ohrhörer wirklich ziemlich zuverlässig in meinen Ohren. Zwar muss ich hier und da nachbessern und diese wieder etwas tiefer in meine Ohren drücken damit sie für einen optimalen Klang versiegelt sind aber, dass sie komplett herausfallen ist unmöglich.

Dementsprechend ja für Sport sind diese durchaus geeignet. Hierbei hilft auch der IPX4 Wasserschutz.

Bei der Bequemlichkeit würde ich die Ohrhörer als Mittelmaß einstufen. Es ist zwar nicht so „als würde man vergessen, dass man Ohrhörer trägt“ aber im Gegenzug tun die UMI auch nach längerem Tragen nicht weh oder sind unangenehm.

 

Klang

Kommen wir zum Wichtigsten, dem Klang.

Was kann man schon von 24€ Ohrhörern erwarten? Eigentlich nicht viel aber die UMI sind okay!

umi-bluetooth-kopfhoerer-12

Der Bass ist in ausreichender Menge vorhanden und sofern man die richtigen Ohrstöpsel aufgesetzt hat und das Ohr auch sauber versiegelt hat, bieten die UMI sogar einen guten Punch.

Zwar merkt man, verglichen mit teureren Modellen, dass der Tiefgang hier nicht ganz so stark ist, aber dennoch für diese Preisklasse eine ziemlich ordentliche Leistung.

Die Höhen der UMI Bluetooth Ohrhörer sind ausreichend klar, es handelt sich hierbei also nicht um dumpfe Ohrhörer. Hier habe ich nichts Größeres zu beklagen. Wenn ich etwas kritischer sein darf, würde ich vielleicht die Sauberkeit des Klangs etwas bemängeln.

umi-bluetooth-kopfhoerer-13

Ab und zu gibt es gerade in Hochton -Passagen ein wenig Geknistere. Dies ist aber nicht weiter tragisch. Ich vermute, dass hier im Hintergrund eine leichte Kompression arbeitet aufgrund der Bluetooth Verbindung, die dies auslöst.

Die maximale Lautstärke ist ordentlich und auch die Bluetooth Verbindung selbst stabil.

 

Fazit zu den UMI Sport Bluetooth Ohrhörern

Natürlich sind die UMI Bluetooth Ohrhörer nicht perfekt. Klanglich gibt es hier noch ein gutes Stück Luft nach oben, selbiges gilt auch für die Haptik.

Allerdings darf man den Preis nicht vergessen!

umi-bluetooth-kopfhoerer-7

Für gerade mal 24€ sind die Bluetooth Ohrhörer ziemlich ordentlich. Der Klang ist soweit in Ordnung und vollkommen nutzbar mit Vernünftigen Bässen und brauchbaren Höhen.

Auch der Tragekomfort und Halt ist in Ordnung.

In der unter 30€ Preisklasse sind die UMI Sport Bluetooth Ohrhörer so mit das Beste, was mir bisher begegnet ist, gerade wenn einem ein guter Halt sehr wichtig ist.

Zwar mögen die TaoTronics Bluetooth Ohrhörer nochmals etwas besser klingen (und 6€ teurer sein), dafür ist bei diesen der Sitz nicht annähernd so sicher.

umi-bluetooth-kopfhoerer-9

Ansonsten muss man für z.B. die Teufel Move BT(120€) oder Beyerdynamic BTA(200€) noch mal ein gutes Stück oben drauflegen, dann erhält man aber auch einen Oberklasse Sound.

Wenn man das Geld nicht hat oder nicht für Ohrhörer ausgeben möchte, dann sind die UMI keine schlechte Wahl!

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Erfahrungsbericht: kommt der ECOVACS GOAT G1-2000 mit komplexen Gärten klar?

Mähroboter haben seit vielen Jahren nach einem einfachen Prinzip funktioniert. Du legst um deinen Garten und Hindernisse ein Begrenzungskabel und der Mähroboter fährt den...

Neuste Beiträge

Tipp: Edifier WLAN Lautsprecher mit Webradio und echtem Multiroom dank WiiM App!

Wir haben uns vor einer Weile bereits zwei WLAN Lautsprecher von Edifier angesehen, den Edifier S1000W und den Edifier MS50A. Beide hervorragende WLAN Lautsprecher mit...

Herausragendes Bild! 4K OLED + 240 Hz + ProArt! ASUS ProArt OLED PA32UCDM im Test

Mit dem PA32UCDM bietet ASUS unter seinem ProArt Branding einen auf den ersten Blick fantastischen Monitor für Fotografen und Content Creator an. Das Herzstück des...

Google Pixel 10 Pro XL, langweilig gut mit extra KI?

Es ist da, das neue Google Pixel 10 Pro XL! Endlich ein Smartphone mit noch mehr KI-Features, das, worauf wir alle gewartet haben! Zumindest...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.