TUPower B800B Power Bank mit 8000mAh

-

TUPower ist im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern von Powerbanks kein Hersteller mit chinesischem Ursprung. Dies kann im Falle des Falles eines Problems durchaus einiges an Nerven, Zeit und Geld sparen einen Support zu haben der einen richtig versteht.

Die B800B Powerbank soll laut TUPower gute 8000mAh (29,6Wh) liefern und besitzt im Gegensatz zu den meisten Powerbaks im inneren keine 18650 Zellen welche parallel geschaltet sind, sondern einen einzelnen Lithium-Polymer Akku. Dies hat mehrere Vorteile, der Offensichtlichste ist, dass die TUPower Power Bank ein gutes Stück flacher ist als die meisten anderen gängigen Modellen, ein anderer Vorteil ist eine höhere Lebenserwartung.

Power Bank mit echten 8000mAh Power Ultra leicht! ultra flach! Dual USB 5V-1A/2A mit 3in1 USB kabel von TUPower externe Akku Ladekabel in Schwarz für iPhone 5/5C/5S/6/6 Plus, Ipad 4, Samsung Galaxy S5/S6 Edge

TUPower Power Bank B800B 8000mAh Test Review

Wobei ich hier dazu sagen muss, das ich bei keiner „herkömmlichen“ Powerbank einen allzu starken Kapazitätsabfall auch nach einigen Zyklen feststellen konnte, wobei dies sehr schwer zu testen ist.

Ansonsten ist die B800B recht klassisch ausgestattet, zwei USB Ports mit 1A bzw 2A, fünf Ladestands LEDs (was sogar recht ungewöhnlich ist), einen laut TUPower 2A Micro USB Eingang und die übliche LED „Taschen Lampe“ die Helligkeit na ja im Notfall reicht um etwas hinter dem Schreibtisch hervor zu kramen aber ansonsten eher schwach auf der Brust, dies ist ja bei Powerbank LEDs nichts ungewöhnliches.

Der Lieferumfang hingegen beinhaltete durchaus eine Überraschung. Dies ist die erste Power Bank die ich hatte welche ein 3 in 1 USB Kabel im Lieferumfang hatte. Was ist ein 3 in 1 USB Kabel? Es ist im Grunde ein USB Kabel mit verschiedenen Steckern ,in diesem Fall Micro USB, Apple Lightning (auch wenn ich nicht denke, dass dieses MFI zertifiziert ist aber es funktionierte mit meinem iPhone 6+) und auch wenn es auf dem ersten Blick nach dem Apple dock Connector aussieht , ist es der Samsung 30-pin dock Connector welcher z.B. fürs Samsung Note 10.1 2013 benötigt wird.

TUPower Power Bank B800B 8000mAh Test Review

Die Powerbank selbst , ich habe die schwarze Version, ist aus dem hochglänzensten Hochglanz den ich bisher erlebt habe. Hier das Gleiche wie ich es auch bei Anker empfehle, kauft euch die weiße Version, diese ist im Normalfall etwas resistenter als die schwarze Oberfläche.

TUPower Power Bank B800B 8000mAh Test Review

Die Verarbeitung ist OK ich habe hier schon schlechteres aber auch schon besseres gesehen.

 

Wie teste ich?

Mein Testverfahren ist recht „strait forward“. Ich lade die Powerbank voll bis sie sich also von alleine abschaltet oder es keinen nennenswerten Ladestrom mehr gibt, dann wird sie mit einem 1A (bzw. 2A) USB Widerstand entladen und die abgegebene Leistung mithilfe eines PortaPow Premium USB + DC Power Monitor Leistungsmesser gemessen.

So erreiche ich recht gut reproduzierbar Ergebnisse.

Das erreichte Ergebnis in mAh rechne ich von 5V auf 3,7V hoch bzw. runter da die Herstellerangabe sich zu 99% auf eine Zellenspannung von 3,7V bezieht.

Zudem teste ich die Powerbanks an meinen diversen Endgeräten ob es hier „Auffälligkeiten“ gibt.
Wichtig einige Samsung Tablets (die Tablets mit Samsung 30-pin Connector) sind beim Laden etwas Problematisch! Hier könnt ihr mehr dazu lesen.

Testergebnis und Fazit

Das Fazit hier fällt schwer. Die TUPower Power Bank B800B erreicht effektiv nutzbare 6072mAh(23Wh) dies sollte in der Praxis für 2-3 Smartphone- Ladungen reichen. Die Geschwindigkeit mit der Smartphone und Co. geladen werden kann, schwangt zwischen sehr gut(Smasung Note 3, Note 12.2) und Mittelmaß (Google Nexus 7) unter dem Strich ist die TUPower dennoch eine der schnelleren Powerbanks.

TUPower Power Bank B800B 8000mAh Test Review

Interessant ist zusätzlich das TUPower eine Lebenserwartung von über 1000 Zyklen verspricht. Dies ist mehr als die Mehrheit aller Powerbanks hat, lediglich einige RAVPower Powerbanks können da mithalten.

Sollte für euch der deutsche Support eine Rolle spielen ist die B800B für rund 20€ eine absolut solide Wahl.

Link zum Hersteller

 

 

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Neuste Beiträge

AMEGAT PBC2020 (100W) im Test: Preis-Leistungs-Tipp mit 20000mAh?

AMEGAT gehört zu den besten Powerbank-Herstellern derzeit auf dem Markt, vor allem aus Sicht der Preis/Leistung. Mit der PBC2020 bieten diese ein neues und,...

Nextorage B2 Pro Test: Die schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte!

So langsam rückt die nächste Generation der CFexpress-Speicherkarten näher. Diese wird unter dem Namen "CFexpress 4.0" vermarktet und verkauft. Was ist die große Neuerung? Die...

2x 100 W INIU Ladegeräte im Test, Augen auf beim Kauf!

Mit dem AI-641 bietet INIU ein gutes USB-Ladegerät an, welches ich auch mit gutem Gewissen empfehlen konnte. Allerdings hat INIU jetzt anscheinend begonnen, das AI-641...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..