Transcend TS128GSDU3 SDXC UHS-I U3 128GB Speicherkarte

-

Als Hobbyfotograf hatte ich schon seit längerem das Vorhaben eine 128GB Speicherkarte zu kaufen und nun nachdem ich eine Sony A7r besitze habe ich dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt. Noch vor ein paar Jahren wäre es unvorstellbar eine 128GB Speicherkarte zu kaufen.

Doch mittlerweile bekommt man schnelle 128GB Speicherkarten von seriösen Herstellern teilweise für unter 60€.

In diesem Fall handelt es sich um ein Modell von Transcend. Transcend selbst ist einer der größeren Speicherkarten/USB Stick Hersteller welcher Primär Preis/Leistungsstarke Modelle baut.

Transcend TS128GSDU3 SDXC UHS-I U3 128GB Speicherkarte

Transcend verspricht bei seiner SDXC UHS-I U3 60MB/s schreiben und 95MB/s lesend. Dies wären absolut gute Werte. Wie auch bei allen seinen Speicherkarten gewährt Transcend eine lebenslange Garantie(30 Jahre).

Beginnen wir mit den Benchmarks. Zuerst starten wir mit h2testw_1.4.

  • Achtung: Nur 123742 von 123743 MByte getestet.
  • Fertig, kein Fehler aufgetreten.
  • Sie können die Testdateien *.h2w jetzt löschen oder nach Belieben
  • nochmals überprüfen.
  • Schreibrate: 64,9 MByte/s
  • Leserate: 76,2 MByte/s
  • H2testw v1.4

128

 

Als nächstes CrystalDiskMark

  • ———————————————————————–
  • CrystalDiskMark 3.0.4 (C) 2007-2015 hiyohiyo
  •                            Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
  • ———————————————————————–
  • * MB/s = 1,000,000 byte/s [SATA/300 = 300,000,000 byte/s]
  •            Sequential Read : 84.686 MB/s
  •           Sequential Write : 65.577 MB/s
  •          Random Read 512KB : 79.307 MB/s
  •         Random Write 512KB : 32.306 MB/s
  •     Random Read 4KB (QD=1) : 5.822 MB/s [ 1421.3 IOPS]
  •    Random Write 4KB (QD=1) : 0.715 MB/s [ 174.5 IOPS]
  •    Random Read 4KB (QD=32) : 7.621 MB/s [ 1860.6 IOPS]
  •   Random Write 4KB (QD=32) : 0.939 MB/s [ 229.3 IOPS]
  •   Test : 500 MB [K: 0.0% (0.0/120.8 GB)] (x5)
  •   Date : 2015/07/17 20:04:18
  •     OS : Windows 8.1 Pro [6.3 Build 9600] (x64)

128-2

Blackmagic Disk Speed Test

59,1MB/s schreiben 71,6MB/s lesend

 

Kompatibilität

Grundsätzlich schaut bei eurer Kamera ins Handbuch ob diese eine 128GB bzw. SDXC Speicherkarte unterstützt.

Ich habe diese Speicherkarte mit meiner Sony a55/ Sony a5000 / Sony a77 und Sony A7r problemlos verwenden können.

 

Fazit

Schreibend erreicht die Transcend TS128GSDU3 SDXC UHS-I U3 128GB Speicherkarte den Herstellerwert, lesend hingegen sind die 95MB/s vielleicht etwas hochgegriffen wobei dies mit anderen Speicherkartenlesern vielleicht auch noch anders aussieht.

Am Ende ist die Transcend trotzdem eine absolute Empfehlung, für ein ähnliches Geld wird man es schwer haben gleiche oder bessere Leistung von anderen Herstellern zu bekommen.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Neuste Beiträge

Vorsicht vor USB-C Verlängerungskabeln

Es passiert oft, dass ein USB-C Kabel einfach zu kurz ist. Was machen? Ein längeres Kabel kaufen? Was, wenn das nicht möglich ist, da...

Das ideale Ladegerät für Apple, Samsung und Google, das Anker A2692 Nano 45W USB-C Schnellladegerät im Test

Anker bietet mit dem A2692 ein kompaktes und kleines 45 W USB-C Ladegerät an. Dieses soll eine hochwertige Alternative zum "Standard-Ladegerät" sein. Dabei hat dieses...

Meinung: Google schafft sich ab, auf der Jagd nach KI

Ich denke, den meisten von euch sind schon die Veränderungen in der Google-Suche aufgefallen. Bei sehr vielen Suchanfragen gibt Google nicht mehr nur Suchergebnisse aus,...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..