Test, die QCY T5 TWS Ohrhörer

-

Wenn ich an gute und günstige Bluetooth Ohrhörer aus Asien denke, fallen mir gleich ein paar Hersteller ein, wie Xiaomi, KZ, Earfun usw.

Zu den diesen Herstellern zählt auch QCY, welche unter anderem Ohrhörer für Xiaomi fertigen, siehe die QCY T3. Normalerweise bin ich ein großer Fan von QCY, aber T3 konnten mich nicht so recht überzeugen.

Qcy T5 Tws Ohrhörer 7

Daher war ich auf die neuen QCY T5 durchaus gespannt, welche auf mich wie eine bessere Version der T3 wirkten.

Kurzum ich habe mir die QCY T5 bestellt, können diese im Test überzeugen? Finden wir es heraus!

 

Die QCY T5 im Test

QCY Ohrhörer waren immer schon vergleichsweise schnörkellos. Dies gilt auch für die T5. Die Ohrhörer werden in einer einfachen Kunststofftransport/Ladebox geliefert.

Qcy T5 Tws Ohrhörer 1

Diese ist mit 72 x 36 x 28mm angenehm handlich. Die Verarbeitung ist zwar nicht spektakulär, aber wirkt vernünftig. Ich würde sagen die QCY T5 sind hier +- auf dem Level der Xiaomi Redmi Airdots, wenn nicht sogar etwas drüber.

Der Deckel der Ladebox wird über Magneten geschlossen gehalten. Ebenso werden Magnete genutzt, um die Ohrhörer in der Box zu halten. Diese sind ausreichend stark dimensioniert.

Qcy T5 Tws Ohrhörer 2

Der in der Ladebox verbaute Akku kann die Ohrhörer rund 4x „on the go“ aufladen, ehe die Ladebox wieder ans Netz muss. Hierfür ist leider nur ein stink normaler microUSB Port auf der Rückseite verbaut. USB C wäre sicherlich nett gewesen.

Die Ohrhörer selbst halten rund 4 Stunden Musikwiedergabe durch. Dies ist ein durchschnittlicher Wert. Die meisten true Wireless Ohrhörer halten ca. 3-4 Stunden durch.

Qcy T5 Tws Ohrhörer 3

Etwas streiten kann man über die Form der QCY T5. Diese setzen auf das Steg-Design welches wir auch von den Apple AirPods kennen.

An den Ohrsöpseln selbst ist also ein kleiner Steg angebracht welcher nach unten aus Euren Ohren hervorragt. Dieser Steg ist bei den T5 vergleichsweise groß, die Ohrstücke selbst wiederum sind eher kompakter.

Beim Material setzt QCY auch hier auf ganz normalen Kunststoff. Es gibt auch kein großes Hersteller Branding, auffällige LEDs oder sonstiges was groß Blicke auf die Ohrhörer lenkt, mit Ausnahme der Form.

Qcy T5 Tws Ohrhörer 4

Zur Steuerung findet sich auf der Rückseite der Ohrhörer eine Touch Oberfläche. Diese funktionierte in meinem Test auch sehr gut!

 

Tragekomfort

Den Tragekomfort der QCY T5 sehe ich etwas zwiegespalten. Generell sind die Ohrhörer nicht unbequem, aber die Form ist suboptimal.

Der Steg der T5 ist bei mir etwas im Weg und kollidiert mit meinen Ohrläppchen. Dies in Kombination mit dem vergleichsweise kurzem Ohrkanal  (die Ohrhörer sitzen recht flach in den Ohren) sorgt dafür, dass sich die Ohrhörer schnell lockern.

Um dies etwas zu kompensieren muss ich den Steg etwas nach vorne winkeln. So sitzen die QCY T5 ganz ordentlich, aber weiterhin vergleichsweise locker. Dies sind eindeutig nicht die besten Ohrhörer für den Sport und Nutzer mit sehr großen Ohren.

 

Klang der QCY T5

Starten wir wie üblich bei den Höhen. Hier liefern die QCY T5 eine tadellose Performance! Die Höhen sind klar und sauber. Allerdings sind diese auch nicht überzeichnet oder überschärft. Hierdurch sind die Höhen vergleichsweise wenig anstrengend, auch bei höheren Lautstärken.

Qcy T5 Tws Ohrhörer 5

Dennoch schaffen es die QCY T5 eine gute Leichtigkeit zu vermitteln, gerade bei helleren Songs und Stimmen. Kurzum viel bessere Höhen darf man in dieser Preisklasse nicht erwarten, volle Punktzahl hier für die QCY T5.

Die Mitten wiederum sind höchstens durchschnittlich. QCY geht ganz klar etwas in Richtung des Badewannen Klangs (Höhen und Tiefen angehoben, Mitten abgesenkt). Dementsprechend sind die Mitten „unspektakulär“. Diese sind nicht völlig verschwunden, aber auch nicht vollmundig.

Stimmen werden ausreichend satt wiedergegeben und Musik klingt auch nicht hohl.

Wichtig ist natürlich der Bass. Hier können die QCY T5 wieder überzeugen, zumindest wenn Ihr einen sehr satten und kräftigen Bass mögt. Der Bass ist bei den T5 eindeutig ein gutes Stück angehoben. Diese gehören zu den Bass stärksten TWS Ohrhörern der +-30€ Preisklasse.

Der Bass ist dabei aber nicht nur kräftig, sondern auch gut! Der Tiefgang ist ordentlich und das Volumen stark. Letzteres hat zwar durchaus noch etwas Luft nach oben, aber in dieser Preisklasse sind mir keine Ohrhörer bekannt die dies besser machen.

Qcy T5 Tws Ohrhörer 8

Allgemein kann ich die QCY T5 nur loben. Wenn Ihr einen lebendigen und satten Klang sucht, können die T5 voll überzeugen. Die Dynamik ist stark, Musik klingt schön direkt und auch die Detail-Darstellung ist nicht schlecht.

Nein die QCY T5 sind keine Sennheiser Momentum, man kann also durchaus merken, dass Musik hier und da etwas glatt gebügelt wird, aber selbst für das doppelte Geld werdet Ihr Probleme haben Ohrhörer zu finden in diesem Belang deutlich besser sind.

 

Fazit

Ihr könnt die QCY T5 zum Zeitpunkt des Tests für rund 36€ bekommen, was ein sehr gutes Angebot ist!

Die Ohrhörer sind zwar optisch nicht spektakulär, aber solide gearbeitet. Auch funktionieren die Basisfunktionen sehr gut. Die Ohrhörer schalten sich zuverlässig ein/aus und auch die Verbindung klappt tadellos und ist stabil.

Qcy T5 Tws Ohrhörer 9

Das Wichtigste ist aber der Klang. Die T5 bieten einen sehr schön klaren und sauberen Klang mit einem guten Schuss Bass. Ich bin sogar geneigt zu sagen diese haben mit den meisten Bass den ich bisher bei TWS Ohrhörern der 40€ Preisklasse gehört habe.

Sucht Ihr also Ohrhörer mit einem sehr dynamischen und lebendigen Klang? Dann schaut Euch vielleicht auch einmal die QCY T5 an!

QCY T5 Kabellose In-Ear Kopfhörer Bluetooth 5.0 TWS mit Ladecase, 25...
  • NEUSTE GENERATION - Das Modell T5 ist das aktuellste Modell von...
  • GAMING MODUS -  Bild -Ton Verzögerung war gestern. Der neue...
  • BIS ZU 25 STUNDEN SPIELZEIT - Die einzelnen Kopfhörer sind mit...
  • OPTIMALER HALT - Das ergonomische Design wurde speziell für...
  • AUTOMATISCHES VERBINDEN - Sobald Sie die Kopfhörer aus dem...
Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Neuste Beiträge

Tipp: KAIWEETS ES20, Feinmechaniker Set mit elektrischem Schraubendreher zum fairen Preis

Ich habe einen recht großen Verschleiß an Werkzeug und Bits, nicht zuletzt da ich gerade Bits gerne verlege… Daher muss ich regelmäßig neue Bitsets...

Jetzt auch mit WLAN, die JBL Boombox 3 Wi-Fi im Test!

JBL hat mit der Boombox 3 Wi-Fi, wie es der Name schon vermuten lässt, eine neue Version der bekannten und beliebten Boombox 3 auf...

In-Ear Headset mit Mikrofonarm! Antlion Audio Kimura Solo im Test

Antlion werden sicherlich viele Enthusiasten von Euch kennen. Antlion bietet primär Zusatz- Mikrofone an, mit deren Hilfe du normale Kopfhörer in Headsets verwandeln kannst. Allerdings...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.