Test der Panasonic RP-HJE120 In-Ear-Kopfhörer

-

Weiter geht’s in meiner In-Ear-Kopfhörer -Testserie diesmal mit den Panasonic RP-HJE120. Diese in-Ears sind preislich im absoluten Einsteigerpreisbereich. Sie kosten knapp unter 8€ und sind die meistverkaufen in-Ears auf der Amazon Plattform.

Warum? Nur weil sie billig sind oder taugen sie auch etwas?

RP-HJE120E1K Test Panasonic RP-HJE120 In-Ear Kopfhörer Review Audio Musik

Beginnen wir traditionell bei der Verpackung und dem Lieferumfang. Warum Panasonic?! Warum eine Blisterverpackung…. Dies ist der Grund warum ich bei fast all meinen Tests die Hersteller lobe, wenn sie gute Verpackungen besitzen, in der Hoffnung das Aussterben dieser Plastikverpackungen zu beschleunigen.

RP-HJE120E1K Test Panasonic RP-HJE120 In-Ear Kopfhörer Review Audio Musik

Na ja gut weiter im Programm. Der Lieferumfang fällt wie man es bei diesem Preis erwarten kann überschaubar aus.

Neben den Kopfhörern selbst liegen noch zwei zusätzliche Sets „Ohrstöpsel“ bei, in unterschiedlichen Größen selbstverständlich.

RP-HJE120E1K Test Panasonic RP-HJE120 In-Ear Kopfhörer Review Audio Musik

Die Panasonic RP-HJE120 sind in diversen Farben erhältlich von Schwarz bis Grün ist alles dabei. Ich habe mich einfach mal für die Roten entschieden. Das Kabel ist auch in einem sehr schönen kräftigen Rot, die Rückseite der Ohrstöpsel ist aber eher rosa. Mich stört das nicht so sehr aber bedenkt das bei der Farbwahl.

Am Kabel erkennt man aber schon den Preis der Panasonic. Es ist wirklich sehr dünn, auch die Ohrhörer selbst wirken sehr plastikhaft.

Der 3,5mm Stecker der in-Ears ist leider ziemlich groß ausgefallen. Bei meinem iPhone 6+ Gehäuse war z.B. die Aussparung für den Kopfhörer Anschluss nicht groß genug!

Etwas überrascht war ich beim ersten Einsetzen der RP-HJE120E1R. Die Dinger sitzen richtig gut und auch bequem. Bequemer als so die Meisten der in-Ears, die ich bisher getestet habe.

Selbst zum Joggen oder Derartiges sollten die Panasonic damit geeignet sein.

Inhaltsverzeichnis

Klang

Hier wird es nun etwas schwerer. Für rund 7-8€ klingen die Panasonic RP-HJE120 gut.

Tiefen sind vorhanden und relativ ausgeprägt (also schon etwas bassbetontere in-Ears). Höhen spielen ausrechend sauber.

Aber wenn man etwas kritischer wird, sieht die Sache dann aber auch schon etwas anders aus.

RP-HJE120E1K Test Panasonic RP-HJE120 In-Ear Kopfhörer Review Audio Musik

Die Bässe sind wie bereits erwähnt relativ ausgeprägt aber es fehlt im Abschluss der Tiefgang. Auch die Höhen sind sehr warm. Es gibt Leute die dies mögen, die RP-HJE120 spielen zugegebenermaßen sehr weich und unanstrengend.

Es mangelt etwas an der Differenzierung zu den Tiefen und der Brillanz. Dies machen z.B. die esorio Premium für rund 14€ besser (wobei diese auch nicht perfekt sind).

Was mich aber am Meisten stört, ist der Mangel an Lebendigkeit. Die dargestellte Bühne ist ziemlich klein und die Dynamic fehlt etwas.

In Genres wir Rock fühlen sich die Panasonic grundsätzlich wohler als bei Elekro oder HipHop.

Aber wir reden hier von 8€ in-Ears da darf man einfach nicht so kritisch sein.

 

Fazit

Tragekomfort ist nahezu perfekt, Klang OK, Verarbeitung allerdings etwas billig. Das ist so mein Fazit in Kurzform.

RP-HJE120E1K Test Panasonic RP-HJE120 In-Ear Kopfhörer Review Audio Musik

Es kommt auf Eure Ansprüche an. Als einfaches Upgrade zu den mitgelieferten 08/15 Kopfhörern ja aber wenn Ihr wirklich Musikgenuss wünscht, solltet Ihr etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Gerade  für Bassliebhaber gilt dies, da die Bässe vor allem in höheren Lautstärken recht flach sind.

Panasonic RP-HJE120E1K bei Amazon

Alternativen

Zum einen würde ich hier die KZ ED3 empfehlen, wenn es etwas weniger „exotisch“ sein soll, die esorio Premium.

Beide kosten um die 10-14€ und bieten einen lebendigeren und auch bassstärkeren Klang, gerade die ED3 sind ein doch recht deutliches Upgrade. Lediglich beim Tragekomfort können auch diese teureren in-Ears nicht mit den Panasonic mithalten.

Wenn es nochmal ein Paar € mehr sein dürfen wären die Octone Dynamic Duo vielleicht etwas für euch.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Neuste Beiträge

50.000 mAh und 100 W für unter 40 €? Zu gut, um wahr zu sein?

Ein Leser von Techtest hatte mich vor Kurzem auf eine interessante Powerbank bei eBay hingewiesen. Es handelte sich bei dieser um ein Modell mit einer...

Ubiquiti G6 Bullet Test (2025): 4K, Weiter Winkel & KI-Features geprüft

Ubiquiti hat Anfang 2025 seine neue „G6“-Generation seiner Überwachungskameras auf den Markt gebracht. So hat hier auch die beliebte „Bullet“-Version mit der Ubiquiti G6...

ANRAN C3: Solar-Überwachungskamera unter 50€ im Test – Preis-Leistungs-Hammer?

Akku-Überwachungskameras mit Solarpanel sind etwas sehr Spannendes. In der Theorie hängst du diese einmal auf und sie versorgen sich völlig autark mit Strom, keine...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

1 Kommentar

  1. Hey,
    Danke für den Beitrag! Ich nutze den RP-HJE120E1R vor allem zum Sport und kann nur sagen, dass er für den Preis wirklich fantastisch ist. Das man hierbei nicht das Klangwunder erwarten kann, sollte natürlich klar sein. Aber gerade beim Sport stört man das nicht sonderlich. Hier war für mich vor allem der günstige Preis entscheidend. Wenn er dann mal kaputt geht ist es auch nicht schlimm :).

    Viele Grüße, Daniel

Schreibe einen Kommentar zu Daniel Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..