Test: Akko 3068 B Plus, Akkos erste Tastatur mit deutschem Layout!

-

Akko hatte mich mit der 3084 B Plus zu tiefst beeindruckt! So war dies eine herausragende Tastatur, zu einem super fairen Preis! Sie hatte nur eine Schwäche, so gab es die Tastatur nicht mit dem deutschen Layout, schade!

Mit der 3068 B Plus bringt Akko nun erstmals eine Tastatur mit dem deutschen Layout auf den Markt. Diese setzt auf ähnliche Stärken wie die 3084 B Plus. So haben wir hier auch einen sehr fairen Preis, eine stabile Verarbeitung, eine kabellose Verbindung und jede Menge Potenzial fürs Moding.

akko 3068 b plus tst review 9

Aber wie sieht es in der Praxis aus? Ist die Akko 3068 B Plus der absolute Geheimtipp unter den Tastaturen? Finden wir dies im Test heraus!

An dieser Stelle vielen Dank an Akko für das zur Verfügung stellen der 3068 B Plus für diesen Test.

 

Die Akko 3068 B Plus im Test

Die Akko 3068 B Plus ist eine sehr kompakte und minimalistische Tastatur. So sticht diese auf den ersten Blick kaum hervor, abseits der etwas ungewöhnlichen Färbung der Tastenkappen.

akko 3068 b plus tst review 1

So haben wir eine Mischung aus schwarzen und grauen Tastenkappen, welche mit goldener Schrift versehen sind. Es gibt alternativ aber auch eine weiß/blaue Version.

Das Gehäuse der Tastatur ist aus Kunststoff gefertigt, was etwas überraschend ist. Die meisten modernen Tastaturen setzen hier auf Aluminium. Allerdings ist der verwendete Kunststoff erfreulich massiv und stabil!

akko 3068 b plus tst review 3

So wirkt die Akko 3068 B Plus sehr gut gebaut!

Bei der Akko 3068 B Plus handelt es sich um eine kabellose Tastatur. So unterstützt diese Bluetooth und einen proprietären USB Funk Empfänger.

Geladen wird die Tastatur via USB C! Du kannst die Tastatur aber auch komplett kabelgebunden nutzen.

 

Layout, keine F Tasten

Die 3068 B Plus setzt als erste Tastatur von Akko auf ein deutsches ISO Layout. Wir haben also eine große Enter Taste, kurze Shift Taste usw. zudem finden sich ÜÄÖ usw. auf der Tastatur.

Akko nutzt hier auch ein ganz normales Layout, ohne Auffälligkeiten, abseits der Menge an Tasten.

akko 3068 b plus tst review 11

So setzt Akko bei der 3068 B Plus auf ein so genanntes 65% Layout. Wir verzichten nicht nur auf das Nummernpad, sondern auch auf die F-Tasten!

Inwieweit du auf die F Tasten verzichten kannst, das musst du selbst wissen. Ich könnte es um ehrlich zu sein nur als GW2 Spieler. Allerdings erfreut sich dieser Formfaktor in High End Segment einer großen Beliebtheit.

 

Hotswap Taster

Die Akko 3068 B Plus verfügt natürlich über Hotswap Taster. Du kannst also nicht einfach nur die Tastenkappen der Tastatur entfernen, sondern auch die Taster selbst.

Dies erlaubt es dir nicht nur im Falle des Falles einfach defekte Taster zu entfernen, sondern auch mal was Neues auszuprobieren. Dir sind die Akko CS Jelly Purple langweilig geworden? Kein Problem, du kannst diese mit allen 3 Pin mechanischen Tastern ersetzen.

akko 3068 b plus tst review 17

Akko bietet hier einige auch selbst an: https://akkogear.de/collections/switches Du könntest sogar Cherry MX Taster verbauen, auch wenn ich nicht so recht wüsste, warum du das wolltest, du könntest es aber.

 

Die Taster

Akko setzt nicht auf Cherry oder Gateron Taster, sondern Akko hat eigene Taster! Konzentrieren wir uns hier auf die “Standard” Versionen:

  • Akko CS Jelly Pink
  • Akko CS Jelly Purple

Die Akko CS Jelly Pink sind Lineare Taster und entsprechend mit den klassischen Cherry MX Reds vergleichbar.

Akko Jelly Pink CHERRY MX SPEED Silver CHERRY MX RED
Auslösepunkt 1.9 mm 1.2 mm 2.0 mm
Gesamtweg 4 mm 3.4 mm 4.0 mm
Betätigungskraft 55 cN 45 cN 45 cN
Charakteristik Linear Linear Linear

Die Akko CS Jelly Purple sind “taktile” Taster und entsprechend mit den Cherry MX Browns vergleichbar.

Akko Jelly Purple CHERRY MX Brown
Auslösepunkt 1.9 mm 2.0 mm
Gesamtweg 4 mm 4.0 mm
Betätigungskraft 50 cN 55 cN
Charakteristik Taktil Taktil

 

In der Praxis viel besser Cherry MX Browns!

Die Akko Jelly Pink hatten mich damals schon etwas beeindruckt, da diese ein gutes Stück weicher und geschmeidiger waren als die Cherry MX Reds. Im Kern fühlen sich beide Taster aber sehr ähnlich an.

Die Akko CS Jelly Purple hingegen fühlen sich völlig anders an als Cherry MX Browns! Die MX Browns wirken im direkten Vergleich einfach nur schlecht. Sorry Cherry, aber anders kann ich es nicht sagen.

akko 3068 b plus tst review 19

Die Jelly Purple besitzen einen erhöhten Widerstand, beim Beginn des Drucks. Dennoch fühlen sich die Tasten geschmeidig an, was bei den MX Browns nicht der Fall ist. Der Widerstand ist deutlich spürbar, aber rollt wunderbar ab.

Dies sorgt bei der Akko 3068 B Plus für ein tolles Tippgefühl! Erstaunlicherweise vermisse ich die Aluminium Basis-Platte auch gar nicht. Gerade was die Akustik angeht, ist die Akko 3068 B Plus deutlich leider als 95% aller Tastaturen. Diese hat einen sehr tiefen und leicht matten Klang.

Für eine mechanische Tastatur ist diese auch grundsätzlich recht leise.

Kurzum, die Akko 3068 B Plus hat ein besseres Tippgefühl als fast alle Fertigtastaturen von Corsair, Razer, Logitech und co.

 

RGB! (und Software)

Natürlich bringt die Akko 3068 B Plus eine RGB Beleuchtung mit. Von Haus aus ist diese auf bunt gestellt. Du kannst aber über diverse Tastenkombinationen oder die Akko Cloud Software die Beleuchtung komplett frei anpassen.

Die Akko Cloud Software macht dabei einen deutlich besseren Eindruck als ich es erwartet hätte! So findest du hier für Makros und die Beleuchtung deutlich bessere Anpassungsmöglichkeiten als ich es erwartet hätte.

Auch die Beleuchtung selbst sieht klasse aus! Akko hat die Basis-Platte der Tastatur weiß lackiert, wodurch die LEDs noch etwas mehr strahlen.

Leider sind aber die Tastenkappen nicht durchsichtig! Dies finde sehr schade, gerade bei einer dunklen Umgebung.

 

Fazit

Kannst du auf die F-Tasten verzichten? Falls ja, halte ich die Akko 3068 B Plus für die beste Tastatur die du für unter 100€ bekommen kannst!

Gerade die Akko Taster sind einfach Weltklasse und die Akko CS Jelly Purple übertreffen die Cherry MX Browns deutlich. So wirken die Taster unheimlich weich und geschmeidig, aber gleichzeitig präzise. Sollten dir die Taster doch nicht gefallen oder du willst mal was ausprobieren, kein Problem, diese sind Hotswap fähig und du kannst einfach andere Taster, nicht nur von Akko, einsetzen.

akko 3068 b plus tst review 7

Auch das Gehäuse der Akko 3068 B Plus ist top! Wir haben hier zwar “nur” Kunststoff, aber sehr guten und massiven Kunststoff. Über das Design können wir streiten, aber grundsätzlich sieht die Tastatur recht dezent und klassisch aus.

Auch die RGB Beleuchtung ist toll, etwas schade ist nur, dass die Tastenkappen nicht lichtdurchlässig sind, was die Beleuchtung eher zu einem Gimmick macht.

Beeindruckend bei einem Preis von unter 100€ ist die kabellose Verbindung. So hat die Akko 3068 B Plus Bluetooth und 2,4GHz Funk mit an Bord.

Kommst du also mit dem Layout der Tastatur klar, dann ist diese zu 100% empfehlenswert!

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Neuste Beiträge

Displayschutz für das iPhone 15 Pro (Max), was ist zu beachten? Lohnen sich teure Schutzfolien?

Wenn ich ein neues Smartphone habe, ist meistens das Erste, was ich kaufe: eine Displayschutzfolie oder eine andere Form von Displayschutz. Nichts ist schlimmer...

Wie schnell lädt der Einhell Power X-Boostcharger? (im Vergleich zum Standard Ladegerät)

Akku-Werkzeug ist etwas Tolles! Und gerade Einhell bietet hier eine riesige Landschaft an guten Akkugeräten zum fairen Preis. Die meisten Nutzer im Einhell Ökosystem werden...

Wirklich 10.000 mAh? Test: Anker 533 PowerCore Powerbank 10.000mAh mit 30W Power Delivery

Anker bietet mit seiner 533 PowerCore eine spannende und kompakte Powerbank an. Diese bietet 10.000 mAh Kapazität und eine maximale Ausgangsleistung von 30W über...

Wissenswert

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.